Diagnose Kabel K25 TÜ Bj.2011

Diskutiere Diagnose Kabel K25 TÜ Bj.2011 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich würde gern von der Diagnose auf die BMW Software umsteigen weiß aber nicht 100%ig welches Kabel funktioniert? Hier steht das bis...
Markus_W

Markus_W

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
564
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
Hallo,

ich würde gern von der Diagnose auf die BMW Software umsteigen weiß aber nicht 100%ig welches Kabel funktioniert? Hier steht das bis Bj.2011 der Pin 7 und 8 noch gebrückt sein müssen also K-line Diagnose an BMW-Motorrädern (R-/K-/S-/F-/G-/C-Reihe) – coding-expert.de
Ich habe mit einem D-CAN / K-Line Adapter beides probiert, leider ohne Erfolg. Kann natürlich auch noch an was anderem gelegen haben.
Weiß jemand wann genau die Umstellung von Pin 7 / 8 gebrückt auf offen war?
Welchen Adapter habt Ihr im Einsatz der Funktioniert oder geht es sicher nur mit ICOM Interface?

Danke
 
G

Gast 61523

Gast
Das mit dem gebrückten Pin war wenn ich richtig liege nur bei Autos wo diese Pins gebrückt sein mussten das es in den Diagnose Mode gegangen ist, es gibt aber Adapter dafür, wirst du aber nicht benötigen.
Am besten ist das ICOM mit den USB Adaptern geht es aber zu 99% auch, BMW Software ? Meinst du da ISTA ? Wenn das nicht richtig konfiguriert ist geht auch nix, das ist aber ein komplexeres Thema. Rheingold muss eben mit den richtigen Einstellungen versehen sein, sonst geht da nix.
Den Pin7+8 Adapter brauchst du nicht genauso wenig wird es mit einem Ethernet Adapter funktionieren, einfache OBD Funktionen lassen sich evtl. damit auslesen, das funktioniert aber mit allen Diagnosegeräten.
 
Markus_W

Markus_W

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
564
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
Hi Bernile,

würde gern beide Softwarepakete benutzen also INPA, WinKFP, NCS-Expert und ISTA+.

Komplette Software (INPA, ISTA+, ISTA-P) läuft mit einem billig China K + DCAN Inferface auf jedem BMW E-Modell einwandfrei.
ICOM habe ich leider nicht zur Verfügung, brauchte ich erst mal für die Auto Diagnose / Codieren nicht.

Mache gleich noch mal einen Test und beschreibe die Fehler.
1647261730143.png


Danke Markus
 
Markus_W

Markus_W

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
564
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
So hier mal eben die Zusammenfassung:

INPA:
PIN 7 / 8 offen
INPA 7_8 offen.jPG

PIN 7 / 8 geschlossen
INPA 7_8 egal.jPG


Marke unter Administration BMW/Mini PIN 7/8 egal ob gebrückt oder nicht
ISTA_BMW_MINI-78 offen.JPG

stelle ich auf BMW / Motorrad
ISTA_BMW_MotorradI-78 offen.JPG


Habe aber schon in ausländischen Foren gelesen das es eigentlich mit dem K-DCAN Interface funktionieren müsste.

Hast Du noch eine Idee?
 
G

Gast 61523

Gast
Welche Version von ISTA ist das denn ? Der Edibas Fehler würde ich auf falsche Konfiguration tippen. Müsste in der edibas.ini eingestellt werden, Diese muss auch im richtigen Verzeichniss sein. Bei ISTA kannst du in den Eintellungen die Verbindungen konfigurieren, soll alles über Edibas laufen muss eben die ini Datei richtig eingestellt sein. Muss man mit den neueren Versionen aber eigentlich nicht mehr. Mir scheint auch das dir die ganzen Steuergeräte daten fehlen, es gibt welche für Diognose und eine sehr viel größere Datenmenge für das Programmieren.
NCS Expert ist um Welten viel komplizierter zu bedienen, benötigt man auch ein Passwort um auf die Stezuergeräte zuzugreifen.

Suche mal nach edibas.ini im Netz, z.B. muss auch der Com Port passen, unter welchem dein Adapter läuft.
 
Markus_W

Markus_W

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
564
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
Hi,

das komische ist ja, dass mit diesem Adapter alles an meinem E91 läuft. D.h. ODB.ini zu COM Port Einstellung, EDIABAS.ini, sind richtig für den Adapter eingestellt.
INPA.ini habe ich angepasst um mit F19 die SGBD_K25 auswählen zu können.
ISTA+ ist unter Fahrzeugschnittstelle auf Ediabas Standardeinstellungen eingestellt

INPA - Loader ist Version V5.0.6 mit den SP-Daten V69.0 für K24
ISTA+ System 4.15.16.17369 und Data 4.15.12 als definitiv neuer als das Motorrad

Wie kann ich bei Rheingold prüfen ob die Motorraddaten verfügbar sind?

Dank Markus
 
G

Gast 61523

Gast
Bei Ista gibt es den Reiter Versionen, da müsste alles aufgelistet sein.
Ist Ista auf Motorrad umgestellt ?
Die F Modelle nutzen wenn ich mich da nicht irre den Zugriff über Netzwerk. Die Motorräder über andere Protokolle, kann ich dir so aber auswendig auch nicht sagen.

Sehr gerade oben auf den Bilder steht gar nicht ob BMW Auto bzw. Motorrad, ich kenne es so das in den Einstellungen verschieden ausgewählt werden können z.b. Mini, BMW Auto, BMW Motorrad und glaube Rolls Royce
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 61523

Gast
Sorry hast ja geschrieben das du auf Motorrad umgestellt hast. Ich kenne es dann aber so das auch oben angezeigt wird mit was gerade gearbeitet wird.
 
Markus_W

Markus_W

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
564
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
Hm, keine Ahnung kenne es nur so und am Auto funktioniert es eben. Deshalb bin ich verwirrt, leider findet man zu Motorrad wenig bis gar nichts im Netz.
 
G

Gast 61523

Gast
Habe gerade einen Bekannten gebeten von seinem BMW Tester ein Bild zu machen sieht dann so aus.
20220317_174420.jpg
20220317_174514.jpg
 
D

DaFreddy

Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
12
Moin Markus,

ich habe bei meiner 2005er K25 GS das gleiche Problem. Hast du schon eine Lösung gefunden?

Grüße Freddy
 
Markus_W

Markus_W

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
564
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
Hi Freddy, leider nein. Gruß Markus
 
Giovanni64

Giovanni64

Dabei seit
30.11.2020
Beiträge
447
Ort
Bayern
Modell
R1250 ADV
Hallo,

ich würde gern von der Diagnose auf die BMW Software umsteigen weiß aber nicht 100%ig welches Kabel funktioniert? Hier steht das bis Bj.2011 der Pin 7 und 8 noch gebrückt sein müssen also K-line Diagnose an BMW-Motorrädern (R-/K-/S-/F-/G-/C-Reihe) – coding-expert.de
Ich habe mit einem D-CAN / K-Line Adapter beides probiert, leider ohne Erfolg. Kann natürlich auch noch an was anderem gelegen haben.
Weiß jemand wann genau die Umstellung von Pin 7 / 8 gebrückt auf offen war?
Welchen Adapter habt Ihr im Einsatz der Funktioniert oder geht es sicher nur mit ICOM Interface?

Danke
Den originalen bmw wirst du in Deutschland ohne bmw händler zu sein nicht bekommen.
Da musst nach Dänemark zum bmw händler da bekommst ihn.
Gruß
 
K25Rally

K25Rally

Dabei seit
20.02.2022
Beiträge
354
Modell
R1200GS (K25) Rally
Den originalen bmw wirst du in Deutschland ohne bmw händler zu sein nicht bekommen.
Da musst nach Dänemark zum bmw händler da bekommst ihn.
Gruß
Wie kommst Du da drauf?
Das Icom hat ne ganz normale Teilenummer und ist frei verkäuflich (z.B. freie Werkstätten )
 
Thema:

Diagnose Kabel K25 TÜ Bj.2011

Diagnose Kabel K25 TÜ Bj.2011 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges DIAGNOSE Gerät - "DUONIX Bike-Scan 100 Professional"

    DIAGNOSE Gerät - "DUONIX Bike-Scan 100 Professional": DUONIX Bike-Scan 100 Professional - BMW Motorrad Diagnosegerät Wurde in 2023 erworben, aber nie benutzt, Displayfolie noch vorhanden - WIE...
  • Biete Sonstiges BMW Diagnose Adapter Auto

    BMW Diagnose Adapter Auto: Die wir unseren E46 Touring gen Osten verkauft haben brauche ich die Diagnose Adapter nicht mehr. Darum werden sie hier zum Verkauf angeboten. VB.35€
  • Diagnose App IOS ähnlich GS911 gesucht

    Diagnose App IOS ähnlich GS911 gesucht: Hallo, Seit langer Zeit benutze ich das alte gelbe GS911. Jetzt steht ein Wechsel an, weil das alte GS911 mein neues Modell nicht kann. Könnte...
  • Erledigt GS-911 USB OBD2 Diagnose für BMW-Mopeten

    GS-911 USB OBD2 Diagnose für BMW-Mopeten: 8 von 10 VIN's frei. Das heißt es kann bei noch 8 Motorrädern folgendes getan werden: Service zurücksetzen Fehler löschen Coding...
  • Suche Uni Car Scan BT Diagnose-Adapter UCSI-2000 inkl. 10 poligem BMW-Adapter-Kabel

    Uni Car Scan BT Diagnose-Adapter UCSI-2000 inkl. 10 poligem BMW-Adapter-Kabel: Suche UniCarScan BT Diagnose-Adapter UCSI-2000 inkl. 10 poligem BMW-Adapter-Kabel für BMW R 1200 GS LC (Bj. 2016) K50
  • Uni Car Scan BT Diagnose-Adapter UCSI-2000 inkl. 10 poligem BMW-Adapter-Kabel - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges DIAGNOSE Gerät - "DUONIX Bike-Scan 100 Professional"

    DIAGNOSE Gerät - "DUONIX Bike-Scan 100 Professional": DUONIX Bike-Scan 100 Professional - BMW Motorrad Diagnosegerät Wurde in 2023 erworben, aber nie benutzt, Displayfolie noch vorhanden - WIE...
  • Biete Sonstiges BMW Diagnose Adapter Auto

    BMW Diagnose Adapter Auto: Die wir unseren E46 Touring gen Osten verkauft haben brauche ich die Diagnose Adapter nicht mehr. Darum werden sie hier zum Verkauf angeboten. VB.35€
  • Diagnose App IOS ähnlich GS911 gesucht

    Diagnose App IOS ähnlich GS911 gesucht: Hallo, Seit langer Zeit benutze ich das alte gelbe GS911. Jetzt steht ein Wechsel an, weil das alte GS911 mein neues Modell nicht kann. Könnte...
  • Erledigt GS-911 USB OBD2 Diagnose für BMW-Mopeten

    GS-911 USB OBD2 Diagnose für BMW-Mopeten: 8 von 10 VIN's frei. Das heißt es kann bei noch 8 Motorrädern folgendes getan werden: Service zurücksetzen Fehler löschen Coding...
  • Suche Uni Car Scan BT Diagnose-Adapter UCSI-2000 inkl. 10 poligem BMW-Adapter-Kabel

    Uni Car Scan BT Diagnose-Adapter UCSI-2000 inkl. 10 poligem BMW-Adapter-Kabel: Suche UniCarScan BT Diagnose-Adapter UCSI-2000 inkl. 10 poligem BMW-Adapter-Kabel für BMW R 1200 GS LC (Bj. 2016) K50
  • Oben