
FLB
Themenstarter
Hallo liebe Community,
..Alles fing damit an das ich mir (endlich!!!!) „g´scheite“ Enduro-Stiefel zugelegt habe (Alpine Star Toucan. Sehr zu empfehlen für Leute die auf großem fuß leben.J.)…….Ich hab die Dinger bei Tante Louis(e) gekauft und mir ein Loch in den Bauch gefreut das die so schön passen.
Als ich dann zu Hause war bin ich gleich in meinen Q-Stall (= Garage)
….Ahhh…. was für ein tolles Gefühl auf den Rasten zu stehen ohne das ich mich wie ein Geier auf ´ner Wellensitichstange fühle. Die Stiefel sind schön Verwindungssteif aber natürlich auch recht „klobig“..Schalten scheint zu gehen, ist allerdings gewöhnungsbedürftig (weil die Stiefel eben nicht allzu viel Bewegungsspielraum lassen)..
Soweit so gut..
Spaßes halber den Zündschlüssel rumgedreht (für mehr Licht im Stall) aber Motor nicht gestartet …… dann plötzlich…….
piep…fieps fieps fieps……piep….
Mein alter Bekannter der BKV ( fahre 1150 GS ADV 2004) meldet sich fröhlich und quicklebendig aus dem Winterschlaf zurück.
Drecksack…...Mein Gedanke: Scheiße!..... Es sei mir wohl nicht gegönnt… die Götter müssen verrückt sein….
Warum? => Wenn ich fahre höre ich wohlmöglich nicht das der BKV arbeitet….
Eventuell merke ich es auch nicht beim Fahren das ich quasi „bremse“ (ohne es zu wollen) … der Hersteller für Bremsbeläge freut sich natürlich.
Wie erkenne ich also das ich „Bremse“ (z.B. wenn ich im Stehen fahre, oder mich sonst wie auf der Sitzbank herumdrücke…) ohne das ich das wirklich möchte?.Ein „elektrischer Bremsindikator“ muss her!
Ich dachte daran ein Signal vom BKV (oder vom Bremsschalter) abzugreifen, und damit eine kleine rote Lampe/LED (welche natürlich noch im Cockpit untergebracht werden muss) leuchten zu lassen.Somit hätte ich eine optische Rückmeldung ob ich mit meinen dicken Plattfüßen wieder auf der Bremse stehe.
Frage:
1.Hat jemand das gleiche Problem und eventuell eine Lösung parat?
2. Kenn jemand ein Kabel vom BKV welches ich an Stelle des (Fuß-)Bremsschalters verwenden könnte?(Somit würde ich auch „sehen“ wenn ich die Vorderradbremse drücke; unnötig aber der Bastler in mir schreit danach.
3.Gibt es eine möglichkeit den BKV (Zeitweise) zu deaktiviren (z.B. Bewusst einen „Fehler“ vortäuschen so das die Anlage nur mit „Restbremskraft“ läuft?)..Für Antworten, ratschläge und Anregungen bin ich sehr dankbar.
Gruß Florian
..Alles fing damit an das ich mir (endlich!!!!) „g´scheite“ Enduro-Stiefel zugelegt habe (Alpine Star Toucan. Sehr zu empfehlen für Leute die auf großem fuß leben.J.)…….Ich hab die Dinger bei Tante Louis(e) gekauft und mir ein Loch in den Bauch gefreut das die so schön passen.
Als ich dann zu Hause war bin ich gleich in meinen Q-Stall (= Garage)
….Ahhh…. was für ein tolles Gefühl auf den Rasten zu stehen ohne das ich mich wie ein Geier auf ´ner Wellensitichstange fühle. Die Stiefel sind schön Verwindungssteif aber natürlich auch recht „klobig“..Schalten scheint zu gehen, ist allerdings gewöhnungsbedürftig (weil die Stiefel eben nicht allzu viel Bewegungsspielraum lassen)..
Soweit so gut..
Spaßes halber den Zündschlüssel rumgedreht (für mehr Licht im Stall) aber Motor nicht gestartet …… dann plötzlich…….
piep…fieps fieps fieps……piep….
Mein alter Bekannter der BKV ( fahre 1150 GS ADV 2004) meldet sich fröhlich und quicklebendig aus dem Winterschlaf zurück.
Drecksack…...Mein Gedanke: Scheiße!..... Es sei mir wohl nicht gegönnt… die Götter müssen verrückt sein….
Warum? => Wenn ich fahre höre ich wohlmöglich nicht das der BKV arbeitet….
Eventuell merke ich es auch nicht beim Fahren das ich quasi „bremse“ (ohne es zu wollen) … der Hersteller für Bremsbeläge freut sich natürlich.
Wie erkenne ich also das ich „Bremse“ (z.B. wenn ich im Stehen fahre, oder mich sonst wie auf der Sitzbank herumdrücke…) ohne das ich das wirklich möchte?.Ein „elektrischer Bremsindikator“ muss her!
Ich dachte daran ein Signal vom BKV (oder vom Bremsschalter) abzugreifen, und damit eine kleine rote Lampe/LED (welche natürlich noch im Cockpit untergebracht werden muss) leuchten zu lassen.Somit hätte ich eine optische Rückmeldung ob ich mit meinen dicken Plattfüßen wieder auf der Bremse stehe.
Frage:
1.Hat jemand das gleiche Problem und eventuell eine Lösung parat?
2. Kenn jemand ein Kabel vom BKV welches ich an Stelle des (Fuß-)Bremsschalters verwenden könnte?(Somit würde ich auch „sehen“ wenn ich die Vorderradbremse drücke; unnötig aber der Bastler in mir schreit danach.
3.Gibt es eine möglichkeit den BKV (Zeitweise) zu deaktiviren (z.B. Bewusst einen „Fehler“ vortäuschen so das die Anlage nur mit „Restbremskraft“ läuft?)..Für Antworten, ratschläge und Anregungen bin ich sehr dankbar.
Gruß Florian
Zuletzt bearbeitet: