Die ersten 1000 Kilometer mit der 1250er.

Diskutiere Die ersten 1000 Kilometer mit der 1250er. im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wenn jemand auf einen sachlichen Beitrag mit einem Angriff auf die Person des Autors antwortet, wäre das für mich keine Referenz.
MHY

MHY

Dabei seit
04.09.2017
Beiträge
504
Ort
Nördlicher Harzrand
Modell
1300 GS Adventure
mach dir keine Sorgen, der A41 passt. Wenn jemand Rückmeldung vom Vorderrad (bei Regen und Kälte!), als Rutschen interpretiert und zudem noch den tkc 70 ins Spiel bringt, dann wäre das für mich nicht die erste Referenz.
Wenn jemand auf einen sachlichen Beitrag mit einem Angriff auf die Person des Autors antwortet, wäre das für mich keine Referenz.
 
Berniii

Berniii

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
153
Ort
Bremen
Modell
R 1250 GS HP
Tja so hat jeder seine Meinung. Der A41 hat eine härtere Karkasse wie viele andere Reifen (typisch Bridgestone) und holt sich den Grip über die Gummimischung. Das wiederum hat zur Folge, dass das Vertrauen, welches ein komplett weicher Reifen insbesondere bei Nässe vermittelt (TKC 70), nicht so aufkommt. Von der Performance her fährst du aber Kreise um den TKC 70, im trockenen und erst recht im nassen.
Ist aber nur meine Meinung😉.
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.639
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
die geringe eigendämpfung sollte man doch mit etwas weniger luftdruck aufpeppen können...

per Tapa
 
sucks

sucks

Dabei seit
07.02.2018
Beiträge
206
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R1250 GS / KTM Duke 890
Ehrlich gesagt muss ich immer ein wenig schmunzeln, wenn ich so Reifenberichte oder Aussagen dazu lese.

Reißt ihr auch bei euren gekauften Autos sofort alle Erstbereifungen runter, weil der Grip oder, oder, oder nicht da ist.

Also ich habe auch den Bridgestone auf meiner 1250er und ja damit kann man fahren - zumindest da wo ich unterwegs bin und das ist nicht nur auf dem Weg zur Eisdiele, sondern das Bergische und Sauerland - allerdings kein Moto GP somit muss ich mir auch keine Gedanken über die Gummimischung machen..[emoji23][emoji1787][emoji38]

Im Forum gibt es sogar einen Test - http://www.gs-forum.eu/reifen-111/bridgestone-a41-michelin-anakee-3-pst2-kleiner-vergleich-144399/




Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.359
Ort
Wien
Modell
1250er
Wenn jemand auf einen sachlichen Beitrag mit einem Angriff auf die Person des Autors antwortet, wäre das für mich keine Referenz.
Ganz sachlich lege ich dir zumindest eine Teillektüre von Dieter Nuhr ans Herz.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.335
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Für mich ist das keine Frage, MTN, PST2 oder A41 sind gute Reifen.
Bisher bin ich mit allen, unabhängig vom Wetter, sicher an meine Ziele gelangt.
Fahre im Wesentlichen Straße, Schotter war aber auch schon dabei.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Ich würde mir auch keine Sorgen machen.
Ich habe 9600 Km lang den Anakee 3 gefahren.
Der ist laut fast allen Forenspezialisten bei jeder Witterung so als ob man mit der blanken Felge auf Glatteis fährt.
Also ein echter Kamikaze Reifen.
Ich habe es überlebt. Im Nachhinein ein echtes Wunder!
 
florianlaux

florianlaux

Dabei seit
26.12.2017
Beiträge
301
Ort
München
Modell
R 1300 GS
bin ja witterungsbedingt nur 20km mit meiner Neuen gefahren, aber ein paar erste Eindrücke würde ich gerne loswerden:

1. Ich finde der Motor läuft deutlich weicher und runder als der von der 2017er - der Klang mit dem AKRA ist sehr schön ohne zu laut zu sein.
2. Der der Schaltassi funzt deutlich weicher, vor allem bei niedrigeren Drehzahlen. Interessanterweise wird in der Betriebsanleitung jetzt beschrieben ab welchen Motordrehzahlen der Schaltassistent funktoniert. Sehr interessant!
3. Das "Klong" beim Einlegen des 1. Ganges ist tatsächlich etwas "weicher" geworden. Nicht viel, aber spürbar.
4. Sowohl Fuss- als auch Handbremshebel haben einen sehr frühen und straffen Druckpunkt. Fühlt sich sehr knackig an!
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Das mit dem Druckpunkt fiel mir bei zwei Vorführern auch auf.
Hoffentlich bleibt er so. :)
 
MHY

MHY

Dabei seit
04.09.2017
Beiträge
504
Ort
Nördlicher Harzrand
Modell
1300 GS Adventure
Reifen: Habe heute den Bridgestone A41 durch Conti TKC 70 ersetzt. Sonniges, aber kaltes Wetter bis -5°. Stellenweise salznasse Fahrbahn. 30 km auf Schnellstraßen und Autobahnen angefahren, dann kurvige Landstraßen. Wieder das gute Gefühl wie mit dem TKC 70 vorher auf der 1200 GS. Geht leicht in die Kurve, zieht einen sauberen Strich und hat einen tollen Grip und lässt im Trockenen starke Schräglagen zu. Wesentlich griffiger als der A41 jedenfalls bei kalt und trocken. Bei nass und Minustemperaturen fahre ich natürlich die Kurven nicht maximal aus. Der TKC 70 ist meine Empfehlung für alle GS Adv Fahrer, die neben Autobahntempo auch gerne mal trockenen Schotter, Dreck oder Gras fahren wollen. Einfach nur toll. Bin schwer begeistert.
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.639
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
"...wesentlicher griffiger als der a41..." ist aber schwer subjektiv...

im gelände magst du recht haben...

per Tapa
 
MHY

MHY

Dabei seit
04.09.2017
Beiträge
504
Ort
Nördlicher Harzrand
Modell
1300 GS Adventure
Der Schalter für die Griffheizung war nachher festgefroren. Da war wohl noch etwas Wasser vom Abspülen am Abend vorher dran. Der Rucksack, den ich auf den linken Alukoffer geschnallt hatte, war am Deckel auch festgefroren. Aber wo ich echt Angst vor habe, sind die großen Eisplatten, die von den Planen der vorausfahrenden LKW hoch- und runtergewirbelt werden. Wenn man so einen Eisklotz an den Helm bekommt, ist das gar nicht gut.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Der Schalter für die Griffheizung war nachher festgefroren. Da war wohl noch etwas Wasser vom Abspülen am Abend vorher dran. Der Rucksack, den ich auf den linken Alukoffer geschnallt hatte, war am Deckel auch festgefroren. Aber wo ich echt Angst vor habe, sind die großen Eisplatten, die von den Planen der vorausfahrenden LKW hoch- und runtergewirbelt werden. Wenn man so einen Eisklotz an den Helm bekommt, ist das gar nicht gut.
ganz ehrlich .....das ist auch kein Wetter zum Motorrad fahren , die gefahr lauert überall :verwirrt_2:
und zum Reifen Testen geht das schon mal gar nicht
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
ganz ehrlich .....das ist auch kein Wetter zum Motorrad fahren , die gefahr lauert überall :verwirrt_2:
und zum Reifen Testen geht das schon mal gar nicht
doch ... ist doch ein super geiles wetter für so einen TKC 70. der hat da grip ohne ende und da kommt bestimmt kein anderer reifen dran.:krank:
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
*ironiesmilie vergessen/falsch gesetzt*
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.359
Ort
Wien
Modell
1250er
"...wesentlicher griffiger als der a41..." ist aber schwer subjektiv...

im gelände magst du recht haben...

per Tapa
hier auch nicht. In der Geländewertung bekommt der Adv einen von fünf möglichen Sternen auf mopedreifen.de. Wie schon im Video angeklungen ist: ein Showprofil :-)
 
Boxer-Holgi

Boxer-Holgi

Dabei seit
21.06.2011
Beiträge
177
Ort
Remscheid
Modell
R1100GS
wie wirkt denn das Salz bei dem Moped? Das letzte mal auf salziger Fahrbahn bin ich mit der 11er unterwegs gewesen. Das hatte ganz schön Spuren hinterlassen.
 
Thema:

Die ersten 1000 Kilometer mit der 1250er.

Die ersten 1000 Kilometer mit der 1250er. - Ähnliche Themen

  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Endlich wieder Moped fahren - die ersten 1000 Kilometer mit meiner GS !

    Endlich wieder Moped fahren - die ersten 1000 Kilometer mit meiner GS !: Hallo Zusammen! Am Samstag war's soweit und ich bin eeendlich wieder Moped gefahren :victory: Hab die 1000 Kilometer für dieses Jahr vollgemacht...
  • Spritverbrauch 1000 die erste

    Spritverbrauch 1000 die erste: Nachdem ich nun schon mehr als 10.000 km auf meinem Bock hinter mich gelegt habe wollte ich auch mal wissen wie tief ich den Verbrauch senken...
  • Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS"

    Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS": "Ganz offen und ehrlich: Wer heute mit einem mit modernen Reifen bestückten Motorrad stürzt und die Schuld beim Reifen sucht, ist ein Vollidiot...
  • Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS" - Ähnliche Themen

  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Endlich wieder Moped fahren - die ersten 1000 Kilometer mit meiner GS !

    Endlich wieder Moped fahren - die ersten 1000 Kilometer mit meiner GS !: Hallo Zusammen! Am Samstag war's soweit und ich bin eeendlich wieder Moped gefahren :victory: Hab die 1000 Kilometer für dieses Jahr vollgemacht...
  • Spritverbrauch 1000 die erste

    Spritverbrauch 1000 die erste: Nachdem ich nun schon mehr als 10.000 km auf meinem Bock hinter mich gelegt habe wollte ich auch mal wissen wie tief ich den Verbrauch senken...
  • Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS"

    Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS": "Ganz offen und ehrlich: Wer heute mit einem mit modernen Reifen bestückten Motorrad stürzt und die Schuld beim Reifen sucht, ist ein Vollidiot...
  • Oben