Die ersten 1000 Kilometer mit der 1250er.

Diskutiere Die ersten 1000 Kilometer mit der 1250er. im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tut was Sie soll zu eine guten Kurs und passt spitze in den Lenker. Geld, Schlüssel, Handy und Brille schnell greifbar. Mich stört der Krempel in...
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
https://www.wunderlich.de/shop/de/b...wunderlich-windabweisertaschen-44620-000.html

Die sind ganz praktisch für die Reservebrille und das Kabelschloss (um den Helm am Mopped zu sichern).

Gruß - Pendeline
Tut was Sie soll zu eine guten Kurs und passt spitze in den Lenker. Geld, Schlüssel, Handy und Brille schnell greifbar. Mich stört der Krempel in der Jackentasche

https://www.louis.de/artikel/moto-d...0026525&list=fb771913caa931a04cac3c26a70be5f9


Unschuldige Frage: Meine R1100GS hat ein Helmschloss am Rahmen. Haben das die neueren Modelle nicht mehr?
Hat sich BMW hier ersatzweise etwas einfallen lassen oder gibt es das einfach gar nicht mehr?
Ja haben Sie sich, Koffer! Passt Helm und Jacke rein, vorteil staubt nicht ein und wird nicht nass. Die Koffer merkt man nicht beim Fahren die habe ich immer dran.

Helm offen am Moped kann zu Sauerei im innern des Helmes führen. Besoffene pinkeln rein, aus dem Vogel fällt was raus, ein Eis steckt drin etc....
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Helm offen am Moped kann zu Sauerei im innern des Helmes führen. Besoffene pinkeln rein, aus dem Vogel fällt was raus, ein Eis steckt drin etc....
Ist das überhaupt jemals jemandem passiert oder sind das dieselben Märchen wie von der Ölstopfenbande?
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
keine ahnung, ich habe meinem kumpel im vollen kopp mal in den tank gepinkelt. spässle gemacht hahahaha
Wüsste nicht warum ich meinen helm offen im regen da dran hängen sollte oder am brünnchen sich der staub vom parkplatz da drin sammeln sollte wenn es koffer gibt die nicht stören. wenn ich das moped verlasse regnet es vllt noch nicht. :-)

oft wenn wir unterwegs sind, wie z.b. nordschleife, kommt der ganze krempel jacke helm handschuhe, wenn ich dann welche anhab, in die koffer dann brauchste das nicht alles mit rum schleppen.


was wäre besser?
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Wüsste nicht warum ich meinen helm offen im regen da dran hängen sollte oder am brünnchen sich der staub vom parkplatz da drin sammeln sollte wenn es koffer gibt die nicht stören. wenn ich das moped verlasse regnet es vllt noch nicht. :-)
Ich habe an meinem Bock die schmalen Touringkoffer, da passt kein Helm rein, zumindest keiner, der auf meinen Kopf passt.

Nächstes Handicap: Normalerweise mache ich nur die Koffer ans Krad, wenn ich auch vor habe, da was reinzupacken, da ist dann kein Platz für einen Helm. Ich schließe meinen immer an das Helmschloss an und verdrehe ihn so, dass die Öffnung unten ist. Regen und Vogelschiss sind da kein Problem, Vandalen schon eher - passiert ist aber noch nie was.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.264
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Moin,

Kann mir jemand sagen, ob die DWA aktiviert werden kann, wenn das Lenkschloss nicht eingerastet ist?
Hintergrund ist der Gedanke, dass das Motorrad mit Lenker geradeaus z.B. auf meinem Anhänger steht.
...gerade auf dem Anhänger will man die DWA deaktiviert haben - ich hätte auch schon Autos gesehen die wild hupend und blinkend auf einem Anhänger vorbeigefahren sind weil der "Schlepper" die Bedienungsanleitung nicht gelesen hat.
Aber ich nehme an Du meinst für den Fall wenn das Moped auf dem Anhänger irgendwo abgestellt wird?

Jetzt wirds interessant und Du solltest mit Deiner Versicherung reden, laut den üblichen Bedingungen muss das Lenkradschloß eingerastet sein (Sinn hin oder her) d.h. die Versicherung könnte sich evt. drücken.
Dies gilt für den Fall das die Mopette vom Anhäger geklaut wird, noch lustiger wirds wenn der Anhänger samt Ladung geklaut wird.
Was geht schneller? X Gurte schlitzen oder den Anhänger umrangieren, hängt von der Situation ab - am besten parkt man so das beides nicht passieren kann, wenn möglich.
Für beide Fälle würde die aktivierte DWA evt helfen / abschrecken.

Such mal hier im Forum oder im Netz, gibts einige Infos dazu.


hth
Eric
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Ich habe an meinem Bock die schmalen Touringkoffer, da passt kein Helm rein, zumindest keiner, der auf meinen Kopf passt.
Welche Koffer sind das? Ich habe die Varios da passt der Helm locker rein.
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
748
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Moin,



...gerade auf dem Anhänger will man die DWA deaktiviert haben - ich hätte auch schon Autos gesehen die wild hupend und blinkend auf einem Anhänger vorbeigefahren sind weil der "Schlepper" die Bedienungsanleitung nicht gelesen hat.
Aber ich nehme an Du meinst für den Fall wenn das Moped auf dem Anhänger irgendwo abgestellt wird?

Jetzt wirds interessant und Du solltest mit Deiner Versicherung reden, laut den üblichen Bedingungen muss das Lenkradschloß eingerastet sein (Sinn hin oder her) d.h. die Versicherung könnte sich evt. drücken.
Dies gilt für den Fall das die Mopette vom Anhäger geklaut wird, noch lustiger wirds wenn der Anhänger samt Ladung geklaut wird.
Was geht schneller? X Gurte schlitzen oder den Anhänger umrangieren, hängt von der Situation ab - am besten parkt man so das beides nicht passieren kann, wenn möglich.
Für beide Fälle würde die aktivierte DWA evt helfen / abschrecken.

Such mal hier im Forum oder im Netz, gibts einige Infos dazu.


hth
Eric

Da solltest Du wirklich mit der Versicherung reden. Und zwar im Vorfeld. Wenn das Moped auf dem Anhänger steht und wird von dort geklaut oder bei einem selbst verschuldeten Unfall beschädigt, dann greift im Normalfall der Kaskoschutz des Mopeds nicht. Denn in diesem Fall gilt das Moped als Ladung! Und dieser Fall wird nicht von allen Kaskoversicherungen abgedeckt.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.502
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
@Obiwan:
Ihr sprecht genau die Pkte an, um die es mir geht. Und klar es geht um die Situation "abgestellt". Ich werde es doch besser selbst ausprobieren.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
982
Kann mir jemand sagen, ob die DWA aktiviert werden kann, wenn das Lenkschloss nicht eingerastet ist?
Hintergrund ist der Gedanke, dass das Motorrad mit Lenker geradeaus z.B. auf meinem Anhänger steht.
Hallo,

ja, sie aktiviert automatisch, sofern "auto" aktiviert ist, auch ohne Lenkradschloss.

Ist immer ganz lustig wenn ich das Mopped zur Seite schieben muss, aber der Schlüssel auf dem Bürotisch liegt. Allerdings ist das Gequäcke was da produziert wird, fast nicht mal störend...Nur so ein leichtes Hupen. Von wegen Diebstahlschutz.

Zum Thema Handy in Täschchen; finde ich nicht so doll. Das Handy ist immer bei mir; so nahe wie möglich am Körper. Ich will gar nicht an den Fall denken an dem ich hier liege und das Motorrad dort...

Ausserdem ist es sehr einfach das Handy mal in dieser klettverschlossenen Tasche zu vergessen.


Gruss
Alex
 
Neo111

Neo111

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
61
Ort
Hamburg
Modell
1250 GSA
Hatte vorher keinen bei meiner 2014er.
Der Schaltautomat ist beim dahinbummeln äher nicht zu gebrauchen. Aber wenn es zügig wird dann funktioniert er perfekt.
Das kann ich so nicht bestätigen
Bin mit meiner 2014‘er schon nur mit SA gefahren (außer beim anfahren und anhalten) und jetzt bei der neuen muss ich sagen ist das noch leichter. Also ich benutze die Kupplung so gut wie garnicht mehr
 
Silvester

Silvester

Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
87
Ort
BW
Modell
Suzuki 650 DR,900 Fireblade,R1100s BoxerCup,R1200gs(98),R1200gs(105)R1200gs(110),R1200gs LC,R1250gs
Hallo zusammen
Hat jemand Erfahrung mit bridgestone a 41auf GS ,mein Kollege hat KTM 1190 mit denen reifen ist er aber nicht begeistert .
 
Tomson128

Tomson128

Dabei seit
11.11.2018
Beiträge
232
Ort
Traunstein
Modell
GS 1250 R HP
Mein Bruder hatte den auf seiner Honda Africa jetzt zuletzt und war auch nicht begeistert
 
Silvester

Silvester

Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
87
Ort
BW
Modell
Suzuki 650 DR,900 Fireblade,R1100s BoxerCup,R1200gs(98),R1200gs(105)R1200gs(110),R1200gs LC,R1250gs
florianlaux

florianlaux

Dabei seit
26.12.2017
Beiträge
301
Ort
München
Modell
R 1300 GS
bin gestern zwar nur 20km mit meiner Neuen gefahren, aber man merkt schon, dass der Motor deutlich ruhiger und runder läuft
 
Berniii

Berniii

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
153
Ort
Bremen
Modell
R 1250 GS HP
Hallo zusammen
Hat jemand Erfahrung mit bridgestone a 41auf GS ,mein Kollege hat KTM 1190 mit denen reifen ist er aber nicht begeistert .
Moin. Bin den A41 500km in Deutschland bei Kälte und Regen bis zur Einfahrkontrolle gefahren. Dann gut 2000km bei knapp 20 Grad in Andalusien, wobei es auf den Pässen noch richtig kalt war. Ich kann nichts schlechtes feststellen. Keinen Rutscher, immer Grip, in Kurven ziehlgenau ohne die Linie korrigieren zu müssen und bei höherer Geschwindigkeit sehr stabil. Beide Reifen erreichen gleichzeitig die Kannte, für mich passt es.
 
Silvester

Silvester

Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
87
Ort
BW
Modell
Suzuki 650 DR,900 Fireblade,R1100s BoxerCup,R1200gs(98),R1200gs(105)R1200gs(110),R1200gs LC,R1250gs
Moin. Bin den A41 500km in Deutschland bei Kälte und Regen bis zur Einfahrkontrolle gefahren. Dann gut 2000km bei knapp 20 Grad in Andalusien, wobei es auf den Pässen noch richtig kalt war. Ich kann nichts schlechtes feststellen. Keinen Rutscher, immer Grip, in Kurven ziehlgenau ohne die Linie korrigieren zu müssen und bei höherer Geschwindigkeit sehr stabil. Beide Reifen erreichen gleichzeitig die Kannte, für mich passt es.
Danke für die info,da bin ich beruhigt und freue mich auf die erste km,leider ab 01.04
 
MHY

MHY

Dabei seit
04.09.2017
Beiträge
504
Ort
Nördlicher Harzrand
Modell
1300 GS Adventure
Danke für die info,da bin ich beruhigt und freue mich auf die erste km,leider ab 01.04
Da gibt‘s nichts zu freuen. Der Reifen ist richtig mies. Bei kalt + nass rutscht er unangenehm und ohne Ansage leicht weg, vor allem auch VORNE! Dazu muss man wissen, dass Bridgestone für die BMW Erstausrüstung den Reifen etwas anders codiert hat - m.E. eine härtere Gummimischung für mehr Kilometer verwendet. Hatte vorher auf einer 1200 GS (jetzt 1250 GS Adventure) den Conti TKC 70 mit wesentlich besseren Regeneigenschaften. Selbst der Tourance Next davor war noch besser. Ich fühle mich mit dem Battlax unwohl und tausche ihn in den nächsten Tagen gegen einen TKC 70.
 
Silvester

Silvester

Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
87
Ort
BW
Modell
Suzuki 650 DR,900 Fireblade,R1100s BoxerCup,R1200gs(98),R1200gs(105)R1200gs(110),R1200gs LC,R1250gs
Da bin ich jetzt unsichert,2 verschiedne Erfahrungen,muss wahrscheinlich selber ausprobieren 🤔
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Da bin ich jetzt unsichert,2 verschiedne Erfahrungen,muss wahrscheinlich selber ausprobieren 樂
mach dir keine Sorgen, der A41 passt. Wenn jemand Rückmeldung vom Vorderrad (bei Regen und Kälte!), als Rutschen interpretiert und zudem noch den tkc 70 ins Spiel bringt, dann wäre das für mich nicht die erste Referenz.
 
Thema:

Die ersten 1000 Kilometer mit der 1250er.

Die ersten 1000 Kilometer mit der 1250er. - Ähnliche Themen

  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Endlich wieder Moped fahren - die ersten 1000 Kilometer mit meiner GS !

    Endlich wieder Moped fahren - die ersten 1000 Kilometer mit meiner GS !: Hallo Zusammen! Am Samstag war's soweit und ich bin eeendlich wieder Moped gefahren :victory: Hab die 1000 Kilometer für dieses Jahr vollgemacht...
  • Spritverbrauch 1000 die erste

    Spritverbrauch 1000 die erste: Nachdem ich nun schon mehr als 10.000 km auf meinem Bock hinter mich gelegt habe wollte ich auch mal wissen wie tief ich den Verbrauch senken...
  • Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS"

    Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS": "Ganz offen und ehrlich: Wer heute mit einem mit modernen Reifen bestückten Motorrad stürzt und die Schuld beim Reifen sucht, ist ein Vollidiot...
  • Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS" - Ähnliche Themen

  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Endlich wieder Moped fahren - die ersten 1000 Kilometer mit meiner GS !

    Endlich wieder Moped fahren - die ersten 1000 Kilometer mit meiner GS !: Hallo Zusammen! Am Samstag war's soweit und ich bin eeendlich wieder Moped gefahren :victory: Hab die 1000 Kilometer für dieses Jahr vollgemacht...
  • Spritverbrauch 1000 die erste

    Spritverbrauch 1000 die erste: Nachdem ich nun schon mehr als 10.000 km auf meinem Bock hinter mich gelegt habe wollte ich auch mal wissen wie tief ich den Verbrauch senken...
  • Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS"

    Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS": "Ganz offen und ehrlich: Wer heute mit einem mit modernen Reifen bestückten Motorrad stürzt und die Schuld beim Reifen sucht, ist ein Vollidiot...
  • Oben