Die ersten 1000 Kilometer mit der 1250er.

Diskutiere Die ersten 1000 Kilometer mit der 1250er. im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; 1AW=6min
6

66ernst

Dabei seit
30.06.2012
Beiträge
4
Ort
niederösterreich
Modell
r1250 gs
Hallo hab mir die blaue mit 3Paketen gekauft. Übernommen am 16.10. eine Woche später 1000km Sevice (190) Euro. Ruhigerer Motorlauf ,Drehmoment und Leistung merklich mehr als meine alte 2013. Schaltung funzt besser. nur Spritverbrauch ist zurzeit noch höher als bei meiner alten 5,8 zu 6,3. :D Bin Happy
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Hab die grüne mit allen sechs Paketen.
Wenn Fend draufstehen würde, könnte man denken es ist ein Trekker.
 
Berniii

Berniii

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
153
Ort
Bremen
Modell
R 1250 GS HP
Hey,
mir fällt an meiner 1250er immer wieder folgendes auf: Wenn ich sie kalt starte (Garage 15 Grad), höre und merke ich beim einlegen des 1. Gang fast nichts. Ist sie warm, habe ich den typischen leichten Schlag den ich von diversen anderen Mopeds kenne. Eigentlich ist es ja genau umgekehrt mit kalt und warm. Kann Jemand etwas dazu sagen??
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.076
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Hey,
mir fällt an meiner 1250er immer wieder folgendes auf: Wenn ich sie kalt starte (Garage 15 Grad), höre und merke ich beim einlegen des 1. Gang fast nichts. Ist sie warm, habe ich den typischen leichten Schlag den ich von diversen anderen Mopeds kenne. Eigentlich ist es ja genau umgekehrt mit kalt und warm. Kann Jemand etwas dazu sagen??
Genau diese Beobachtung habe ich bei allen LCs gemacht, die ich gefahren bin.

Gruß - Pendeline
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Kaltes Öl dämpft Schläge zwischen aufeinandertreffenden Bauteilen besser. Kaltes Öl ergibt auch mehr verbleibendes Schleppmoment, somit weniger Drehzahlunterschiede zwischen den Wellen.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.477
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Aber nicht beim Einlegen des 1. Ganges im Stand, da träfe eine max. mitgeschleppte Welle auf eine stehende.
Daraus müsste sich eigentlich auch ein max. Schlag ergeben.

Bei meinem letzten Japser - eine Supersport-Kawa - war es genau umgekehrt wie bei den Beobachtungen weiter oben, kalt nachte die schon fast kleine Bocksprünge nach vorn und warmgefahren war es dann eher unauffällig, da würde die Theorie mit dem erhöhten Schleppmoment bei kaltem Öl genau passen.

Gruß Thomas
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Alter Hut.
Bei den Modellen nach den Werksferien 2016 hieß es schon dass der gute alte Klonk beim einlegen des ersten Gangs weg ist.
War auch so.
Allerdings nur die ersten 500m nach dem Kaltstart.
Dann war er wieder da.
 
Berniii

Berniii

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
153
Ort
Bremen
Modell
R 1250 GS HP
Ich kenne es von meiner KTM 1290 GT halt anders. Da habe ich aus Mitleid mit dem Getriebe schon oft den ersten Gang vor dem anlassen eingelegt. Allerdings einmal auf Betriebstemperatur lässt sie sich exakt und mit kurzen Schaltwegen knackig schalten. Bei der 1250er muss ich exakt schalten, sonst kratzt es relativ heftig. Und die Ergonomie tiefergelegte (BMW) Fußraste und Schalthebel paßt bei mir auch nicht wirklich. Ich muss den Fuß quasi unter den Schalthebel "drehen", sonst rutsche ich fast ab. Werde es mal mit der Verlängerung von Wunderlich versuchen. Ansonsten sehr geiles Moped, der Rest passt für mich perfekt.
 
Rudi-Bth

Rudi-Bth

Dabei seit
14.10.2007
Beiträge
191
Ort
Bayreuth
Modell
R 1200 GS Triple Black
Ich kenne es von meiner KTM 1290 GT halt anders. Da habe ich aus Mitleid mit dem Getriebe schon oft den ersten Gang vor dem anlassen eingelegt. Allerdings einmal auf Betriebstemperatur lässt sie sich exakt und mit kurzen Schaltwegen knackig schalten. Bei der 1250er muss ich exakt schalten, sonst kratzt es relativ heftig. Und die Ergonomie tiefergelegte (BMW) Fußraste und Schalthebel paßt bei mir auch nicht wirklich. Ich muss den Fuß quasi unter den Schalthebel "drehen", sonst rutsche ich fast ab. Werde es mal mit der Verlängerung von Wunderlich versuchen. Ansonsten sehr geiles Moped, der Rest passt für mich perfekt.

Hallo Bernd,
was hat die Tieferlegung mit dem Schalthebel und Fußraster zu tun ?, bei der Tieferlegung ist nur eine niedrige Sitzbank und kürzere Federbeine verbaut. Kann mir nicht vorstellen, das durch den niedrigen Sitz die Fußstellung so sehr ändert. Hab die Tiefergelegte auch schon gefahren, hab da keine Probleme gehabt, aber ist ja nicht jeder gleich.
Gruß Rudi
 
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.914
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Ich kenne es von meiner KTM 1290 GT halt anders. Da habe ich aus Mitleid mit dem Getriebe schon oft den ersten Gang vor dem anlassen eingelegt. Allerdings einmal auf Betriebstemperatur lässt sie sich exakt und mit kurzen Schaltwegen knackig schalten. Bei der 1250er muss ich exakt schalten, sonst kratzt es relativ heftig. Und die Ergonomie tiefergelegte (BMW) Fußraste und Schalthebel paßt bei mir auch nicht wirklich. Ich muss den Fuß quasi unter den Schalthebel "drehen", sonst rutsche ich fast ab. Werde es mal mit der Verlängerung von Wunderlich versuchen. Ansonsten sehr geiles Moped, der Rest passt für mich perfekt.

Du mußt nur den Schalthebel auf deine "Indianerfüße" einstellen, dann klappt es auch mit dem Schalten. Denn aus diesem Grund ist auch der Schalthebel einstellbar.:p
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.502
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Alter Hut.
Bei den Modellen nach den Werksferien 2016 hieß es schon dass der gute alte Klonk beim einlegen des ersten Gangs weg ist.
War auch so.
Allerdings nur die ersten 500m nach dem Kaltstart.
Dann war er wieder da.
Das war schon immer so, bei den LC,s!
 
Berniii

Berniii

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
153
Ort
Bremen
Modell
R 1250 GS HP
Hallo Bernd,
was hat die Tieferlegung mit dem Schalthebel und Fußraster zu tun ?, bei der Tieferlegung ist nur eine niedrige Sitzbank und kürzere Federbeine verbaut. Kann mir nicht vorstellen, das durch den niedrigen Sitz die Fußstellung so sehr ändert. Hab die Tiefergelegte auch schon gefahren, hab da keine Probleme gehabt, aber ist ja nicht jeder gleich.
Gruß Rudi
Hallo Rudi, das hast du falsch verstanden. Die Kuh ist nicht tiefergelegt, steht sogar auf dem hohen Sportfahrwerk. Ich meine die tiefergelegten Fußrasten. Steht mein Fuß normal gerade drauf, bin ich einfach nicht weit genug unter dem Hebel so das ich nur mit dem Rand des Stiefels schalte. Ist unangenehm und tut auf Dauer fast weh. Ich weiß allerdings nicht ob die Rasten weiter rausstehen wie die Originalen. Teste ich mal beim Freundlichen.
 
Berniii

Berniii

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
153
Ort
Bremen
Modell
R 1250 GS HP
Du mußt nur den Schalthebel auf deine "Indianerfüße" einstellen, dann klappt es auch mit dem Schalten. Denn aus diesem Grund ist auch der Schalthebel einstellbar.:p
Die Höhe habe ich natürlich eingestellt, aber die Einstellschraube um Ihn ein wenig nach außen zu drehen habe ich noch nicht gefunden...
😉
 
Berniii

Berniii

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
153
Ort
Bremen
Modell
R 1250 GS HP
Genau so. Habe ich schon bei Wunderlich bestellt. Denke dann wird es passen.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Bei meinem letzten Japser - eine Supersport-Kawa - war es genau umgekehrt wie bei den Beobachtungen weiter oben, kalt nachte die schon
https://de.wiktionary.org/wiki/Japse

Der Apfelrudi als allgegenwaertige Forenanstands"dame" und versuchender Niveauhochhalter scheint sich (noch) nicht daran zu stoeren, aber mich stoert es massiv, dass Du, Thomas, nicht einmal die Zeit findest diese herabsetzend abfaellige Wortwahl - in dem Fall indirekt - fuer einen Menschen japanischer Herkunft durch eine korrekte und vor allem angemessene Schreibung auszufuehren.

Ich schaeme mich fuer Dich mit und wuensche gute Besserung
Karl-Heinz
 
Thema:

Die ersten 1000 Kilometer mit der 1250er.

Die ersten 1000 Kilometer mit der 1250er. - Ähnliche Themen

  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Endlich wieder Moped fahren - die ersten 1000 Kilometer mit meiner GS !

    Endlich wieder Moped fahren - die ersten 1000 Kilometer mit meiner GS !: Hallo Zusammen! Am Samstag war's soweit und ich bin eeendlich wieder Moped gefahren :victory: Hab die 1000 Kilometer für dieses Jahr vollgemacht...
  • Spritverbrauch 1000 die erste

    Spritverbrauch 1000 die erste: Nachdem ich nun schon mehr als 10.000 km auf meinem Bock hinter mich gelegt habe wollte ich auch mal wissen wie tief ich den Verbrauch senken...
  • Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS"

    Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS": "Ganz offen und ehrlich: Wer heute mit einem mit modernen Reifen bestückten Motorrad stürzt und die Schuld beim Reifen sucht, ist ein Vollidiot...
  • Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS" - Ähnliche Themen

  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Endlich wieder Moped fahren - die ersten 1000 Kilometer mit meiner GS !

    Endlich wieder Moped fahren - die ersten 1000 Kilometer mit meiner GS !: Hallo Zusammen! Am Samstag war's soweit und ich bin eeendlich wieder Moped gefahren :victory: Hab die 1000 Kilometer für dieses Jahr vollgemacht...
  • Spritverbrauch 1000 die erste

    Spritverbrauch 1000 die erste: Nachdem ich nun schon mehr als 10.000 km auf meinem Bock hinter mich gelegt habe wollte ich auch mal wissen wie tief ich den Verbrauch senken...
  • Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS"

    Wunderbarer erster Absatz aus einem Reifentest bei "1000 PS": "Ganz offen und ehrlich: Wer heute mit einem mit modernen Reifen bestückten Motorrad stürzt und die Schuld beim Reifen sucht, ist ein Vollidiot...
  • Oben