Die ersten 180.000km sind fertig

Diskutiere Die ersten 180.000km sind fertig im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; EZ: 11/2019. Hat durch diverse Umstände etwas länger gedauert:facepalm: Was war so defekt? 2 x ABS Sensor Vorderrad 1 x Auspuffklappe fest...
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.140
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
IMG_20230317_144803_900.jpg


EZ: 11/2019. Hat durch diverse Umstände etwas länger gedauert:facepalm:
Was war so defekt?
2 x ABS Sensor Vorderrad
1 x Auspuffklappe fest (Komplett neuer Krümmer)
1 x Mikrofon der Notrufeinheit defekt.
Eine Drosselklappe meldet laufend einen Adaptionsfehler. Hat aber im Fahrbetrieb keine Auswirkungen. Austausch brachte nix, also Ignorieren.

Die Bilanz ist, vor allem im Vergleich zu meinen vorherigen BMW (und den Japanern) durchweg positiv.

Im Winter habe ich den Steuerkettenspanner auf die neueste Version gewechselt, um dem Motor das Rasseln abzugewöhnen. Hat bis jetzt funktioniert.
Außer Reifen, Bremsbeläge und Service nix gewesen.
(Letzten Winter vorbeugende Wartung der Federbeine bei 73.000km. Ob das im Nachgang wirklich nötig war, da mach ich mal ein Fragezeichen hinter.)

Ansonsten rennt der Bock wie ein Glöckchen. Auf zu den nächsten 100.000km :grin:
 
H

haeustom

Dabei seit
24.07.2012
Beiträge
81
Ort
97508 Grettstadt
Modell
S 1000 R, 1290 Super Adventure S
Hallo Andi, was wurde bei der Wartung der Federbeine gemacht und von wem?

Gruß Thomas
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.568
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Für welche Reifen braucht man denn so einen hohen Druck?
 
G

Gast 61448

Gast
Glückwunsch zum 100.000, das muss man in gut 3 Jahren auch erstmal zusammenbringen.

2 x ABS Sensor Vorderrad
Hierzu würde mich interessieren, wie sich dieser Defekt bemerkbar gemacht hat und ob die Ursache dafür ermittelt werde konnte.
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.140
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Dieses Thema kann schon echt nerven. Im ersten Fall war es ein Kabelbruch in der Zuleitung.
Im zweiten ein abgeschliffener Sensor ohne Schleifspuren am ABS Sensor.

Jeweils kommen mitten in der Fahrt Fehlermeldungen der Traktionskontrolle, weil die Raddrehzahlen unterschiedlich sind.

IMG_20210517_172831.jpg
 
G

Gast 61448

Gast
Ah, ok - Danke! Das erklärt ein ähnliches Verhalten (Fehlermeldungen im TFT) meines Bikes nach dem Austausch des Kardans samt Winkelgetriebe. Da scheint entweder der ABS-Sensor oder der Sensorring einen mitbekommen zu haben.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.554
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Anhang anzeigen 565571

EZ: 11/2019. Hat durch diverse Umstände etwas länger gedauert:facepalm:
Was war so defekt?
2 x ABS Sensor Vorderrad
1 x Auspuffklappe fest (Komplett neuer Krümmer)
1 x Mikrofon der Notrufeinheit defekt.
Eine Drosselklappe meldet laufend einen Adaptionsfehler. Hat aber im Fahrbetrieb keine Auswirkungen. Austausch brachte nix, also Ignorieren.

Die Bilanz ist, vor allem im Vergleich zu meinen vorherigen BMW (und den Japanern) durchweg positiv.

Im Winter habe ich den Steuerkettenspanner auf die neueste Version gewechselt, um dem Motor das Rasseln abzugewöhnen. Hat bis jetzt funktioniert.
Außer Reifen, Bremsbeläge und Service nix gewesen.
(Letzten Winter vorbeugende Wartung der Federbeine bei 73.000km. Ob das im Nachgang wirklich nötig war, da mach ich mal ein Fragezeichen hinter.)

Ansonsten rennt der Bock wie ein Glöckchen. Auf zu den nächsten 100.000km :grin:
Die Fehlerquote scheint klein :)
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.985
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
ich weiß ja nicht, aber ein 20+x tkm Motorrad sollte das schon ab können - oder sehe ich das falsch
 
Doppelpfeil

Doppelpfeil

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
494
Ort
Berlin
Modell
1200GS Adventure 2016 / Ducati 1299 Panigale
Für welche Reifen braucht man denn so einen hohen Druck?
Beim Pirelli Scorpion Trail ist vorne tatsächlich 2,9 vorgeschrieben, wie hinten. Und es ist wirklich nötig weil sonst sehr kippelig auch noch bei 2,5.
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.140
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
ich weiß ja nicht, aber ein 20+x tkm Motorrad sollte das schon ab können - oder sehe ich das falsch
Laut meinem Werkstattleiter gibt es ein auffälliges Verhältnis zwischen Defekten und Fahrleistung. Aber umgekehrt.
Die Vielfahrer haben am wenigsten Defekte, die 3.000 p.a. Fahrer exponentiell mehr.
Klar, ist ja auch ein Fahrzeug und kein Stehzeug :zwinkern:
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.147
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Beim Pirelli Scorpion Trail ist vorne tatsächlich 2,9 vorgeschrieben, wie hinten. Und es ist wirklich nötig weil sonst sehr kippelig auch noch bei 2,5.
Auf der Hompage und in der Freigabe bei Pirelli stehen 2,5 vorne und 2,9 bar hinten. Wo hast Du die 2,9 vorn gesehen?
Geb Dir recht, dass das zu viel ist…
 
G

GS_Fahrer62

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
369
ich weiß ja nicht, aber ein 20+x tkm Motorrad sollte das schon ab können - oder sehe ich das falsch
Es spielt keine Rolle ob ein 15 K €, oder 23 K € Moped Fehler hat. Ärgerlich ist es so oder so.
Z 900 RS Bremsscheiben rubbeln nach 3400 KM, Bj 01/22. Kulanz und Garantie abgelehnt, da Verschleißteile.
@ Andi
Jedenfalls coole Leistung, lässt mich hoffen.
 
Thema:

Die ersten 180.000km sind fertig

Die ersten 180.000km sind fertig - Ähnliche Themen

  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?

    Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?: Moin Leute, ich habe noch zwei Wochen frei, genauer gesagt Wo 1 und 2 des Septembers. Hatte ursprünglich vor in die Dolos zu fahren. Nochmal ne...
  • Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald

    Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald: Am Samstag endete meine Reise mit dem Honda #XRIDE2025 Team von Aachen nach Görlitz mit einer Honda TransAlp und NT1100– ein richtig starkes...
  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe - Ähnliche Themen

  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?

    Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?: Moin Leute, ich habe noch zwei Wochen frei, genauer gesagt Wo 1 und 2 des Septembers. Hatte ursprünglich vor in die Dolos zu fahren. Nochmal ne...
  • Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald

    Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald: Am Samstag endete meine Reise mit dem Honda #XRIDE2025 Team von Aachen nach Görlitz mit einer Honda TransAlp und NT1100– ein richtig starkes...
  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Oben