Die gelbe "Q" ein Dämon ???

Diskutiere Die gelbe "Q" ein Dämon ??? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich dank Euch allen für Euer "Daumendrücken". Ich kanns brauchen. Wäre schön, wenns künftig mal "rund" laufen würde. So sollte es ja auch sein...
D

devilsbreed

Gast
Ich dank Euch allen für Euer "Daumendrücken".
Ich kanns brauchen.
Wäre schön, wenns künftig mal "rund" laufen würde. So sollte es ja auch sein.
Wenn dem dann so wäre, glaub ich, sind die Probs schnell vergessen.
Ist nämlich schon 'ne geile Lady:D.


Beste Grüße an alle "Mitfühlenden"


Kalle
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
Nach so einem abenteurlichen Start Eurer Beziehung, wirds ab jetzt erst richtig schön.... und emotional hast Du ja nun auch ne ganz andere Bindung zur Kuh... und zum :) ja auch noch ;)

Ich bin mir ziemlich sicher, daß Du von nun an mit viel Freude für Dein Leiden entschädigt wirst :D
 
D

devilsbreed

Gast
Hurraaaaa, ein Fehlercode...

Hallo Leuts,

nach längerer Pause war's mal wieder so weit:

die lästigen Startprobleme waren unregelmäßig geblieben und letzte Woche ist die Q dann nach einer Tourpause wieder 1x während der Fahrt ausgegangen. Danach wars wieder ok bis vergangenen Montag.
Da entpuppte sich die Q plötzlich als "fern gesteuert". Nach dem Kaltstart losgefahren, musste ich an einer Einmündung beim Abbiegen das Gas wegnehmen. Und dann ein Schreck - die Q beschleunigte, statt zu verlangsamen. War schon haarig die Situation. Das ganze Prozedere wiederholte sich dann noch weitere 3 Male hintereinander, dann war's vorbei. Allerdings beschleunigte mein Mopped danach nicht wie gewohnt, sondern steigerte die Drehzahl ab ca. 4000 U/min nur intervallartig und lustlos. Das blieb bis zu Hause und war am nächsten Tag wieder alles vergessen. Wie bisher eigentlich immer.
Gestern zum :) und geprüft. Und siehe da, ein Fehlercode war zum 1. Mal gespeichert. "NOCKENWELENSENSOR". Der wurde sofort getauscht. Danach und bei einer Tour heute durchs Eifelland lief die Q entzückend, selbst im untersten Drehzahlbereich die wahre Wonne. Sauberes Durchbeschleunigen bis zum Ende, super sauberer Motorlauf, einwandfreie Starts usw. usw. Echt klasse.:D

Ich werde nun wieder abwarten und erfahren müssen, ob's das gewesen ist.

Ich bleib am Ball und berichte nach.



Beste Grüße und noch viel Wetter wie heute wünsch Euch


Kalle
 
D

devilsbreed

Gast
es war einmal ....

... eine dämonisierte Q.

Hallo, Leute,

sorry, dass ich mich erst nach so langer Zeit zum Thema zurück melde.

Ich hatte versprochen, noch mal zu berichten.

Seit dem letzten Fehler (Nockenwellensensor) gab es bis heute keinerlei Ausfälle mehr. Die Q rennt und rennt und rennt. Und wird mit jedem KM besser, hab ich den Eindruck.
Ich war mit ihr kürzlich noch 2 Wochen in den Dolos unterwegs - die wahre Freude.
Ich habe also nach so langer und störungsfreier Zeit die berechtigte Hoffnung, den Dämon besiegt zu haben und hoffe, nie mehr zu diesem Thema etwas loswerden zu müssen.

Der Fehler liegt halt manchmal im Detail.

Also: alle, die ähnliche Zicken mit der Q erleben, NICHT aufgeben.
Kampf und Geduld zahlen sich manchmal doch noch aus.

Seid mir alle herzlichst gegrüßt


Kalle
 
EStz

EStz

Dabei seit
21.03.2009
Beiträge
126
Hallo, Björn,
Sicherlich werde ich mein Problem dorthin schildern, wenn nichts anderes mehr geht. Ebenso den Wechsel zu einem anderen :).
Zuvor aber werde ich Gespräche mit der Geschäftsleitung führen, um zu sehen, wie die die Geschichte bewertet und ggf. lösen will.

Gruß Kalle

Hallo Devilsbreed

Blöd, wenn es so läuft, da geht dann schnell der ganze Spaß hin, auch wenn man es dann irgendwann gerichtet kriegt.

Was Die Gespräche bzw. den Verlauf der Geschichte angeht: Kann vielleicht ein guter Weg sein, erst mal mit dem Händler/GF vor Ort zu sprechen, bevor man sich schriftlich an die Zentrale wendet.

Was ich Dir aber in jedem Fall raten möchte: Mach Dir zu jedem Anruf, zu jedem Gespräch, zu jedem Vorfall eine Notiz, auf der Datum, Uhrzeit, Ansprechpartner, Zeugen etc festgehalten sind. Du rufst in der Werkstatt an oder sprichst mit dem Schrauber: Welcher Tag, welche Uhrzeit, welcher Ansprechpartner, Deine Beschwerde/Dein Antrag/Deine Nachfrage, Reaktion/Antwort der Gegenseite. Du bleibst noch einmal liegen (was ich nicht hoffe): Wann, wo, wer hat Dich abgeschleppt/nach Hause gefahren etc., Du hast ja schon viel und gründlich aufgelistet.

Es ist meine persönliche Erfahrung (nicht nur, aber eben auch beim BMW-Händler), dass das Gedächtnis mit der Zeit nachlässt. Jeder hat Alltagsstress, andere Sorgen, und da gehen wichtige Informationen irgendwann flöten. Und wenn Du wirklich Dich mal an den großen Bruder in München wenden musst und kannst dann alle Details belegen, hast Du in der Regel sehr viel bessere Karten, als wenn nur Wort gegen Wort steht oder sich irgendjemand mal wieder nicht erinnern kann.

Und lass Dir die Argumentation nicht aus der Hand nehmen. Ich weiß beispielsweise nicht, wie sich die unrund laufenden Kreuzspeichenräder bei Dir auswirken (meine sind OK). Aber wenn GS bei hohem Tempo flattert, nicht mehr geradeaus läuft, oder eigenartige Vibrationen hat, sag es dem Händler. Und wenn der dann immer noch behauptet, die Abweichungen liegen noch in der Toleranz, lass Dir diese Aussage schriftlich geben, "für Deine Unterlagen, falls mal etwas passiert". Und dann bemängelst Du das Problem zur nächsten Inspektion halt wieder, und lässt Dir wieder die Antwort schriftlich geben.

Ist zwar ein bisschen lästig, das alles nachzuhalten, aber es kann ungemein hilfreich sein.


Viel Glück, dass sie Dein Böckchen möglichst schnell wieder hinbekommen!


EStz
 
D

devilsbreed

Gast
Hallo EStz, danke für Deine Tipps.

Viel Glück, dass sie Dein Böckchen möglichst schnell wieder hinbekommen!


EStz

Sie haben's ja hinbekommen, es war nur ein verdammt langer und
nervenaufreibender Weg dort hin.
Seit einem knappen Jahr habe ich keine Probleme mehr gehabt und
hoffe, dass es auch so bleibt.

Jedenfalls läuft die Q derzeit erste Sahne.

Nächsten Monat gibt's noch neue Bremsscheiben vorne auf Garantie, sie vibrieren minimal.
Nichts Wildes, aber mein :) hat das beim letzten Check
von sich aus sofort vorgeschlagen.
Also derzeit läuft alles bestens, auch mit dem :).

So soll es sein, so soll es bleiben ....


Gruß

Kalle
 
Janis

Janis

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
217
Modell
R1300GS Trophy
Du meine Güte, um deine Geduld beneide ich dich - betreffend deine Q bin ich mir da nicht so sicher ...
Auf alle Fälle wünsche ich dir ganz ehrlich, dass du (ihr) nun das Schlupfloch des Q-Teufels gefunden hast (habt).
 
Thema:

Die gelbe "Q" ein Dämon ???

Die gelbe "Q" ein Dämon ??? - Ähnliche Themen

  • K25 beide Zylinder gelb verfärbt

    K25 beide Zylinder gelb verfärbt: Hallo, mein Kumpel möchte eine K25 Bj. 2005 mit nur 17.000km auf der Uhr kaufen, allerdings sind beide Zylinder Gelb verfärbt die Frage an euch...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Ist jemand bei der Bahn tätig? (Frage zu gelben Messgeräten)

    Ist jemand bei der Bahn tätig? (Frage zu gelben Messgeräten): Gestern sind wir in dem Bereich St. Goar bis Bingen am Rhein entlang gefahren. Überall war die Bahn schwer am werkeln bzw. standen diese...
  • Biete Sonstiges Gelbe Blende für Tagfahrlicht

    Gelbe Blende für Tagfahrlicht: Nabend, Biete meine gebrauchte Scheinwerferblende an Gitter/gelbes Tagfahrlicht. Hatte ich auf meiner GSA drauf Glas zwischen Gitter und...
  • Gelbe Motorkontrollleuchte geht beim Anfahren an

    Gelbe Motorkontrollleuchte geht beim Anfahren an: Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass bei meiner R1200GS LC, die gelbe Motorkontrolleuchte beim Losfahren im 1. Gang kurz angeht und dann der...
  • Gelbe Motorkontrollleuchte geht beim Anfahren an - Ähnliche Themen

  • K25 beide Zylinder gelb verfärbt

    K25 beide Zylinder gelb verfärbt: Hallo, mein Kumpel möchte eine K25 Bj. 2005 mit nur 17.000km auf der Uhr kaufen, allerdings sind beide Zylinder Gelb verfärbt die Frage an euch...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Ist jemand bei der Bahn tätig? (Frage zu gelben Messgeräten)

    Ist jemand bei der Bahn tätig? (Frage zu gelben Messgeräten): Gestern sind wir in dem Bereich St. Goar bis Bingen am Rhein entlang gefahren. Überall war die Bahn schwer am werkeln bzw. standen diese...
  • Biete Sonstiges Gelbe Blende für Tagfahrlicht

    Gelbe Blende für Tagfahrlicht: Nabend, Biete meine gebrauchte Scheinwerferblende an Gitter/gelbes Tagfahrlicht. Hatte ich auf meiner GSA drauf Glas zwischen Gitter und...
  • Gelbe Motorkontrollleuchte geht beim Anfahren an

    Gelbe Motorkontrollleuchte geht beim Anfahren an: Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass bei meiner R1200GS LC, die gelbe Motorkontrolleuchte beim Losfahren im 1. Gang kurz angeht und dann der...
  • Oben