Die linke Fahrbahn ist...

Diskutiere Die linke Fahrbahn ist... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; :eekek: :eekek:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.606
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Auch innerhalb geschlossener Ortschaften, wenn keine Fahrstreifen markiert sind.
(3) Innerhalb geschlossener Ortschaften - ausgenommen auf Autobahnen (Zeichen 330.1) - dürfen Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 t auf Fahrbahnen mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung (Zeichen 296 oder 340) den Fahrstreifen frei wählen, auch wenn die Voraussetzungen des Absatzes 1 Satz 1 nicht vorliegen. Dann darf rechts schneller als links gefahren werden.
§ 7 StVO Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge - dejure.org
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Ist das heute noch aktuell:
Rechtsfahrgebot für Motorräder innerhalbgeschlossener Ortschaft?
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Ich habe geschrieben, wenn keine Fahrstreifen markiert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.606
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
C

Christian S

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.602
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 601.525 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.500 km am 11.06.2025
@Christian:
ich kann dir bei deinen ausführungen nur beipflichten.
hilft allerdings beim fahren nicht die bohne, da sich die anzahl der schlechten motorradfahrer (im bezug auf fahrzeugbeherrschung) seit langem vergrößert und das auch weiter tun wird. ebenso ist die selbstreflexion oft nicht im ansatz vorhanden.

leider bedeutet das, eine änderung ist nicht zu erwarten und es wird von dir erwartet, dass du diesen zustand geduldig erträgst, denn die alternative (an stellen überholen, wo der fahr-legastheniker nicht damit rechnet, zb rechts in rechtskehren oder wenn er ausholt) ist rücksichtsloses verhalten.
Hallo,

100% Zustimmung, und ich tues ja auch nicht, schon um mich nicht selbst zu gefährden. Aber ärgern tuts mich trotzdem!

Die Quote der selbstverschuldeten Unfälle der Motorradfahrer scheint mir ohnehin zu steigen, leider.
 
C

Christian S

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.602
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 601.525 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.500 km am 11.06.2025
Grandy

Grandy

Dabei seit
20.03.2013
Beiträge
554
So wie ich das sehe geht es hier doch nicht um die (freie) Fahrstreifenwahl, sondern um das linksfahren im eigene Fahrstreifen. Und ganz ehrlich, in D hab ich als Motorradfahrer (jeder andere übrigens auch) das Recht, den von mir befahrenen Fahrstreifen voll auszunutzen. Ob ich jetzt rechts, links oder mittig im Fahrstreifen fahre oder nicht, ist mir selbst überlassen.
Um kurz noch weiter darauf einzugehen:
Mittig ist schxxss da man bei einer Gefahrenbremsung des Vorrausfahrendes ggfs. nicht gut ausweichen kann. Deshalb eher rechts oder links. Und weiterhin, ich für meinen Teil habe gelernt, dass der erste Motorradfahrer, wenn er auf ein Pkw auffährt, links fahren soll, und der Rest dann seitlich versetzt, eben damit er bei Gelegenheit links schnell überholen kann.
Ich für meinen Teil fahre auch eher links. Auf mich fahren aber auch nur recht selten schnellere Mopedfahrer auf...die seh ich aber und lass sie vorbei. Es sei denn es ist ne uneinsichtige Kurve mit durchgezogener Linie. Da überhole ich nicht. Und was spricht dagegen Rechtskehren vom linken Rand des eigenen Fahrstreifens anzufahren? Ein Schneiden der Kurven durch PKW und KRADs ist natürlich scheixxe. Oft von Pkw zu beobachten, die denken sie könnten das Moped hinter sich dadurch abhängen bzw. am überholen hindern.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.606
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
So wie ich das sehe geht es hier doch nicht um die (freie) Fahrstreifenwahl, sondern um das linksfahren im eigene Fahrstreifen. Und ganz ehrlich, in D hab ich als Motorradfahrer (jeder andere übrigens auch) das Recht, den von mir befahrenen Fahrstreifen voll auszunutzen. Ob ich jetzt rechts, links oder mittig im Fahrstreifen fahre oder nicht, ist mir selbst überlassen.
...
ja, im grunde sehe ich das auch so ... aber lies mal absatz (1) und (2)
StVO - Einzelnorm
 
Grandy

Grandy

Dabei seit
20.03.2013
Beiträge
554
Ja da geht es um unterschiedliche Fahrstreifen, richtig? Und da ich weder über 3,5t wiege noch langsamer als 50km/h fahren darf, dürfte ich doch theoretisch auch Schlangenlinien fahren, solange ich im eigene Fahrstreifen bleibe und es schurgeradeaus geht.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.606
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
diesen passus interpretiere ich anders:
(2) Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit.
für mich heisst das "rechts fahren innerhalb des eigenen fahrstreifens"
(was ich nur dann tue, wenn ich bummele oder jemand im rückspiegel auftaucht)
 
Grandy

Grandy

Dabei seit
20.03.2013
Beiträge
554
Mh okay, war mir neu & ja so halte ichs auch...
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Ds letzte Ereignis der besonderen Art hatten wir auf der St2060 Richtung Ettal.

Erst bin ich auf einen Einzelfahrer aufgeschlossen, der sich irgendwie nicht entschliesen konnte, wie er da jetzt in den Kurven fahren sollte.

Aber nicht platzgemacht, obwohl eindeutig erkennbar war, dass wir überholen wollten.

Als ich ihn und ein Auto überholt habe, hat der (vor meiner Frau) auf einmal Gas gegeben, wie ein Blöder.

Kurz darauf auf offensichtlich (alle das gleiche von ganz weit weg Kennzeichen) seine Gruppe aufgeschlossen.

Gleiches Spiel.

Keiner macht Platz - ist ja auch schwer, mit einem Motorrad...

Ich hab mich dann nach vorne vorbeigedrängelt.

Den "Anführer' dieser Gruppe konnte ich dann überholen.

Meine Frau beschrieb dann die Situation so:

Als ich den Kerl überholt habe, ist er mir wie ein Blöder hinterher gestiert, was ja auch diesmal einfach war, aufgrund der langen Geraden.

Meine Frau lies er vorher natürlich nicht überholen bzw sie vorher zu mir aufschliessen.

Also sie hinterher.

Bis zur nächsten Kurve.

Denn ihr Bremspunkt war später als seiner.

Sie konnte ihn dann also auch überholen und zu mir aufschliessen.

Die tolle Reisegruppe haben wir dann glücklicherweise nicht mehr gesehen...

Ich frage euch, natürlich auch alle Kurvenschneider (Dosen- wie Moped-Usern) die ich auf unserer 3Tagestour stetig bewundern durfte:

Was ist los mit euch?

Borniertheit, Selbstüberschätzung, Überheblichkeit (auch gerade ggü weiblichen Mopedfahrerinnen), Unvermögen, gepaart mit einem Schuss Blödheit?

Wenn ihr es nicht draufhabt, dann verhaltet euch auch dem entsprechend oder bleibt einfach zu Hause.

PS: Ist es Zufall, dass dieses Phänomen vermehrt in den höheren Altersgruppen zu beobachten ist?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.606
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ach Mono ... schneller als ich braucht keiner zu fahren!

:cool:
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.327
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
...

Was ist los mit euch?

Borniertheit, Selbstüberschätzung, Überheblichkeit (auch gerade ggü weiblichen Mopedfahrerinnen), Unvermögen, gepaart mit einem Schuss Blödheit?

Wenn ihr es nicht draufhabt, dann verhaltet euch auch dem entsprechend oder bleibt einfach zu Hause.

PS: Ist es Zufall, dass dieses Phänomen vermehrt in den höheren Altersgruppen zu beobachten ist?
Wohl von Allem ein bischen, wobei Borniertheit, Unvermögen und Blödheit überwiegen.

Und dann wird natürlich noch das Ego angekratzt, wenn man

1. von einem Geschlechtsgenossen überholt wird, der vielleicht nicht nur gasgeben, sondern auch fahren kann

uuuunnnndddd GANZ besonders schlimm

2. das Ganze auch noch mal von einer Frau :eekek:

Das kommt aus deren Sicht vermutlich dem gleich, daß eine Frau sich über einen zu kleinen Schniepel lustig machen würde.

Eigentlich sind das ganz arme Würstchen, die in die Dose gehören. Aber damit machen sie sich dann noch breiter...
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Ach Mono ... schneller als ich braucht keiner zu fahren!

:cool:
Genau, weil alle die schneller fahren rücksichtslose Raser sind,m wohingegen alle die langsamer fahren alle Blümchenpflücker sind, die sowieso nicht fahren können. ;)

Leider liest man diese Einstellung auch hier im Forum wirklich immer wieder.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Die Niederländer bekommen in ihren Fahrschulen (Motorrad) beigebracht, auf ihrem Fahrstreifen mittig zu fahren. bei uns war's wohl Rechts auf der Fahrspur. Die Begründung der NL lautet, wenn jetzt ein PKW hinter dem Motorrad fährt wird es von einem diese Kombination Überholenden eher gesehen.

Wenn ich einen Schnelleren hinter mir bemerke(!), dann mach och normalerweise Platz. Und zu den Rechtskehren, kommt auf diese an. Fahr mal von heimbach am Bahnhof vorbei Richtung Nideggen. Bei der Rechtskehre möchte ich sehen, wer die Rechts bleibend anfährt. Bei Gegenverkehr pack ich dann schon mal das Warndreieck aus. . .
 
C

Christian S

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.602
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 601.525 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.500 km am 11.06.2025
So wie ich das sehe geht es hier doch nicht um die (freie) Fahrstreifenwahl, sondern um das linksfahren im eigene Fahrstreifen.

Auf mich fahren aber auch nur recht selten schnellere Mopedfahrer auf...die seh ich aber und lass sie vorbei. Es sei denn es ist ne uneinsichtige Kurve mit durchgezogener Linie. Da überhole ich nicht. Und was spricht dagegen Rechtskehren vom linken Rand des eigenen Fahrstreifens anzufahren? Ein Schneiden der Kurven durch PKW und KRADs ist natürlich scheixxe. Oft von Pkw zu beobachten, die denken sie könnten das Moped hinter sich dadurch abhängen bzw. am überholen hindern.
Hallo,

nein ich meinte schon links auf der Gegenfahrbahn :mad:.

Ansonsten, wenn von hinten einer kommt, will der schneller fahren (weil er es ja auch bereits tut), also Blinker rechts und vorbeilassen, was sonst.

Meine Fahrbahn nutze ich auch aus, und gerade bei Rechtskehren kann man so verhindern, bis in den 1. Gang hinunter zu müssen, weil die 2 Meter mehr Kurvenradius ausreichen, um im 2. Gang zu bleiben.
 
C

Christian S

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.602
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 601.525 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.500 km am 11.06.2025
Borniertheit, Selbstüberschätzung, Überheblichkeit (auch gerade ggü weiblichen Mopedfahrerinnen), Unvermögen, gepaart mit einem Schuss Blödheit?

Wenn ihr es nicht draufhabt, dann verhaltet euch auch dem entsprechend oder bleibt einfach zu Hause.

PS: Ist es Zufall, dass dieses Phänomen vermehrt in den höheren Altersgruppen zu beobachten ist?
Hallo,

so deutlich wollte ich das Erlebte nicht beschreiben, aber wir reden vom selben Fahrverhalten. Obs man am Alter fest machen kann weiß ich nicht, aber es sind ja eh fast nur noch Silberfische unterwegs. Wann ist schon mal irgendwo eine runter 35 dabei? Die machen keine 20 % mehr aus.
 
Thema:

Die linke Fahrbahn ist...

Die linke Fahrbahn ist... - Ähnliche Themen

  • Biete F 750 GS / F 850 GS Fußraste links F750GS , F800GS , R850GS , F900GS

    Fußraste links F750GS , F800GS , R850GS , F900GS: Biete eine linke Fußraste an Passt laut ETK für diese Modelle K80 , K81 , K82 F750 GS F800 GS F850 GS F850 GS Adventure F900 GS Adventure...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite

    R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite: Biete einen neuen zylinderkopf für eine r 1100 gs linke seite Preis inkl versand. Preis 300 Euro
  • Biete R 1250 GS Deckel Alukoffer links

    Deckel Alukoffer links: Verkaufe den Deckel für den in Fahrtrichtung linken Koffer ! Oben sind leichte Gebrauchspuren siehe Foto Der Deckel war immer foliert und...
  • Linker Zylinder zu heiß?

    Linker Zylinder zu heiß?: Moin, Wollte nochmal versuchen das kfr zu verringern und habe mal neue Zündkerzen geholt, Ventilspiel kontrolliert… Hab dann schon gesehen das...
  • Suche R1300GS Variokoffer links

    R1300GS Variokoffer links: Hallo Zusammen, Ich suche einen linken Variokoffer für eine R1300GS. Bitte nur einen aus der neuen Generation welche schon überarbeitet sind...
  • R1300GS Variokoffer links - Ähnliche Themen

  • Biete F 750 GS / F 850 GS Fußraste links F750GS , F800GS , R850GS , F900GS

    Fußraste links F750GS , F800GS , R850GS , F900GS: Biete eine linke Fußraste an Passt laut ETK für diese Modelle K80 , K81 , K82 F750 GS F800 GS F850 GS F850 GS Adventure F900 GS Adventure...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite

    R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite: Biete einen neuen zylinderkopf für eine r 1100 gs linke seite Preis inkl versand. Preis 300 Euro
  • Biete R 1250 GS Deckel Alukoffer links

    Deckel Alukoffer links: Verkaufe den Deckel für den in Fahrtrichtung linken Koffer ! Oben sind leichte Gebrauchspuren siehe Foto Der Deckel war immer foliert und...
  • Linker Zylinder zu heiß?

    Linker Zylinder zu heiß?: Moin, Wollte nochmal versuchen das kfr zu verringern und habe mal neue Zündkerzen geholt, Ventilspiel kontrolliert… Hab dann schon gesehen das...
  • Suche R1300GS Variokoffer links

    R1300GS Variokoffer links: Hallo Zusammen, Ich suche einen linken Variokoffer für eine R1300GS. Bitte nur einen aus der neuen Generation welche schon überarbeitet sind...
  • Oben