
Larsi
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 31.606
- Modell
- Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Auch innerhalb geschlossener Ortschaften, wenn keine Marktreifen markiert sind.


Auch innerhalb geschlossener Ortschaften, wenn keine Marktreifen markiert sind.
Hier der §2 StVOJetzt belegt doch einfach mal, wo das vom TE propagierte "Rechtsfahrgebot" gilt (m.W.s auf deutschen Autobahnen, woselbst es von 99.99999Periode9 der dämlichen -Dosen--Fahrern weitestgehend ignoriert wird).
Und nun?
[...]
Auch innerhalb geschlossener Ortschaften, wenn keine Fahrstreifen markiert sind.
§ 7 StVO Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge - dejure.org(3) Innerhalb geschlossener Ortschaften - ausgenommen auf Autobahnen (Zeichen 330.1) - dürfen Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 t auf Fahrbahnen mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung (Zeichen 296 oder 340) den Fahrstreifen frei wählen, auch wenn die Voraussetzungen des Absatzes 1 Satz 1 nicht vorliegen. Dann darf rechts schneller als links gefahren werden.
deine textkorrektur mag dich nicht ... mir war schon klar, dass Fahrstreifen gemeint waren.Ich habe geschrieben, wenn keine Marktreifen markiert sind.
Hallo,@Christian:
ich kann dir bei deinen ausführungen nur beipflichten.
hilft allerdings beim fahren nicht die bohne, da sich die anzahl der schlechten motorradfahrer (im bezug auf fahrzeugbeherrschung) seit langem vergrößert und das auch weiter tun wird. ebenso ist die selbstreflexion oft nicht im ansatz vorhanden.
leider bedeutet das, eine änderung ist nicht zu erwarten und es wird von dir erwartet, dass du diesen zustand geduldig erträgst, denn die alternative (an stellen überholen, wo der fahr-legastheniker nicht damit rechnet, zb rechts in rechtskehren oder wenn er ausholt) ist rücksichtsloses verhalten.
Hallo, genau, so ist die Realität. Was bitte will der auf der linken Seite?!?So ein ähnliches Thema hatten wir schon einmal.
Hier und folgende Seiten mit Bilddoku:
http://www.gs-forum.eu/motorrad-all...it-dem-motorrad-55110/index57.html#post799985
Canario
ja, im grunde sehe ich das auch so ... aber lies mal absatz (1) und (2)So wie ich das sehe geht es hier doch nicht um die (freie) Fahrstreifenwahl, sondern um das linksfahren im eigene Fahrstreifen. Und ganz ehrlich, in D hab ich als Motorradfahrer (jeder andere übrigens auch) das Recht, den von mir befahrenen Fahrstreifen voll auszunutzen. Ob ich jetzt rechts, links oder mittig im Fahrstreifen fahre oder nicht, ist mir selbst überlassen.
...
für mich heisst das "rechts fahren innerhalb des eigenen fahrstreifens"(2) Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit.
Wohl von Allem ein bischen, wobei Borniertheit, Unvermögen und Blödheit überwiegen....
Was ist los mit euch?
Borniertheit, Selbstüberschätzung, Überheblichkeit (auch gerade ggü weiblichen Mopedfahrerinnen), Unvermögen, gepaart mit einem Schuss Blödheit?
Wenn ihr es nicht draufhabt, dann verhaltet euch auch dem entsprechend oder bleibt einfach zu Hause.
PS: Ist es Zufall, dass dieses Phänomen vermehrt in den höheren Altersgruppen zu beobachten ist?
Genau, weil alle die schneller fahren rücksichtslose Raser sind,m wohingegen alle die langsamer fahren alle Blümchenpflücker sind, die sowieso nicht fahren können.Ach Mono ... schneller als ich braucht keiner zu fahren!
![]()
Hallo,So wie ich das sehe geht es hier doch nicht um die (freie) Fahrstreifenwahl, sondern um das linksfahren im eigene Fahrstreifen.
Auf mich fahren aber auch nur recht selten schnellere Mopedfahrer auf...die seh ich aber und lass sie vorbei. Es sei denn es ist ne uneinsichtige Kurve mit durchgezogener Linie. Da überhole ich nicht. Und was spricht dagegen Rechtskehren vom linken Rand des eigenen Fahrstreifens anzufahren? Ein Schneiden der Kurven durch PKW und KRADs ist natürlich scheixxe. Oft von Pkw zu beobachten, die denken sie könnten das Moped hinter sich dadurch abhängen bzw. am überholen hindern.
Hallo,Borniertheit, Selbstüberschätzung, Überheblichkeit (auch gerade ggü weiblichen Mopedfahrerinnen), Unvermögen, gepaart mit einem Schuss Blödheit?
Wenn ihr es nicht draufhabt, dann verhaltet euch auch dem entsprechend oder bleibt einfach zu Hause.
PS: Ist es Zufall, dass dieses Phänomen vermehrt in den höheren Altersgruppen zu beobachten ist?