Die linke Fahrbahn ist...

Diskutiere Die linke Fahrbahn ist... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; ist auch mein reden............... nur wenn man jetzt noch mit "kleidung und bewegungseinschränkung am hals" anfängt müssten wir wieder eine neues...
G

Gast 11390

Gast
Ser's,

falsche Kleidung - führt zu Bewegungseinschränkung im Hals
falsche Sitzposition - führt zu Bewegungslosigkeit in der Hüfte
falsche Fahrtechnik - führt zu Bewegungslosigkeit auf der Strasse
und zu guter Letzt:
-- völlige Untrainiertheit der Körper auf den Moppeds, durch Alter und Faulheit - das kann nix werden!!

Mir hat ein mal ein Trainer gesagt: "So - und jetzt bewegen wir uns einmal ein bisschen" und recht hat er gehabt.
Man muss ja nicht turnen, aber in Hüfte und Hals elastisch bleiben muss man schon zum Moppedfahren.

liebe Grüße

Wolfgang
ist auch mein reden............... nur wenn man jetzt noch mit "kleidung und bewegungseinschränkung am hals" anfängt müssten wir wieder eine neues thema eröffnen.:)
passt halt hier nicht zu den ganzen textil.. und klapphelmträger.:p
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Natürlich sind Splügen (und auch Gavia) anspruchsvoller. Über den Gavia bin ich 1988 nachts rüber, da waren maximal die Kehren asphaltiert....
1990 waren beim Splügen die wenigsten Kehren in den Galerien (!) asphaltiert ....

Wo man aber am sinnvollsten die Strecken nach den Kehren einsehen kann, da sehe ich das Stilvser von der Ostseite aber ganz schön weit vorn ;-)
 
C

Christian S

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.603
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 601.525 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.500 km am 11.06.2025
Natürlich sind Splügen (und auch Gavia) anspruchsvoller. Über den Gavia bin ich 1988 nachts rüber, da waren maximal die Kehren asphaltiert....
1990 waren beim Splügen die wenigsten Kehren in den Galerien (!) asphaltiert ....

Wo man aber am sinnvollsten die Strecken nach den Kehren einsehen kann, da sehe ich das Stilvser von der Ostseite aber ganz schön weit vorn ;-)
Hallo,

ich habe mal gestöbert...
Das sind enge Kehren :p

 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.908
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ach wisst ihr, es wär ja schon schön, wenn auch der hinterste und letzte GSA-Fahrer am Julierpass auf seiner Strassenseite bleiben würde :)
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Aber:
Du willst jetzt niemand weismachen, daß man diese Kehren mit 40° Schräglage und (mehr als) 25km/h durchfährt, und dann noch auf der "eigenen" Seite?
Wenn doch, stammt für mich fürderhin jeglicher Bericht über das Fahrkönnen der Besitzer, und die Möglichkeiten der Maschine, aus dem Reich der Fabel :rolleyes: !

Zudem hast Du den großen Wendeplatz an der Kehrenaußenseite weggelassen, wo der dritte Mann steht, um das Photo zu schießen (und wo der unbedarfte Fahrer, mit etwas Rangierei, seine neue Fahrtrichtung einstellen kann, ohne Schräglage bei Geschwindigkeiten oberhalb Fußgängerschaufensterbummeltempos erleiden zu müssen:cool:).


Grüße
Uli (der sowas auch mit Harley befährt :p)

Grüße
Uli
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Also ich muß ja jetzt zugeben, das ich gestern in Kurven unterwegs war, wo ich die linken, Links vom Mittelstrich genommen hab, um dann mit Karacho durch die rechten zu blasen. Die Flics hätten mich direkt erschossen. Aber ehrlich, dat war alles gut einzusehen. Ich schwör'. . .

So'n geiles Stück Straße. Aber ich bin nicht nochmal zurück. Ne, bin ich nicht. Aber ich hab's überlegt. . .
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Aber gut, dafür hab ich den Abend vorher, den Pokal für die langsamste Überquerung des Col des Calliol(?) mit 'ner GS, geholt. Abends um 21:00. . .
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Bin eben auf'm Heimweg die Strasse zwischen Fuchshofen und Reifferscheid gefahren. Diesmal im Trockenen und Hellen. Die müssen die heimlich ausgebaut haben. Zwar sollte man auch in deren Kurvn nicht mittendrin stehen bleiben. Aber hab's mal probiert. Man kann die überall Innen fahren. Aber bei Gegenverkehr wird's egal wie, immer eng. . .

Nur einmal, da hab ich im Augenwinkel hinter mir so'n Wahnwestenfahrer mehr erahnt, als gesehen. Jedenfalls hat's mir da die Linie verhagelt.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.908
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Hej hej

Hab heute am Kiosk die Motorrad Coach, Besser Fahren 2015 aus dem Regal gezupft.
Da gibt es auf Seite 48 unter dem Titel, Gefahr von Links einen wie ich finde sehr guten Artikel über das richtige Kurvenfahren.
Am Schluss des Artikels wird auch auf dieses
hingewiesen, ab ca. 9.30 wirds interessant für Kurvenlegatheniker und für alle anderen eigentlich auch.

Interessant, die Österreicher haben untersucht, wie kann man Moorradfahrer dazu zwingen auf der "Ideallinie zu bleiben"
Zu den Ergebnissen steht im Artikel folgendes, was ich gerne zitieren möchte.

Wie kann es sein, dass immer noch bis zu 25 Prozent lieber über potentiell rutschige Markierungen brettern, als die saubere Aussenlinie zu wählen? Und kann es wirklich wahr sein, dass so viele Motorradfahrer sich eher von einer simplen linie als von der Freude an Schräglage, Respekt vor dem Gegenverkehr oder mangelnder Sicht zur Aussenlinie bekehren lassen?
Schonunglso ehrlich. Super Artikel :up:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.756
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
... hab den ganzen Tread von Anfang durchgelesen...
sehr interessant und sehr viel wahres drin...

und erinnert auch an viele eigene Erlebnisse ... und wie manche eigentlich mit purer Selbstverachtung und ohne Überlebenswillen die Kurven Fahren als wie wenn nur sie auf der Strasse sein dürften....

Vollgas auf der Geraden und dann um die Kurve stehen ist da noch das harmloseste - der ist ja zumindest auf seiner Seite, aber der, der durchaus überholen könnte (aber nicht darf, weil vor dem Kandidaten kann ja gar niGS sein) müsste halt dann auf die gefährliche Gegenfahrbahn ausweichen... die der aber dann auch noch mitnutzt - selbst erlebt, so einen möchte man dann kurzerhand vom Moped dreschen... und wenn er fragt warum .. gleich noch eine (OK ist jetzt übertrieben, aber so Gedanken entwickeln sich mit zunehmender Hinterherfahrstrecke weiter und weiter)

oder eben nur um Vorne zu bleiben wird die Kurve am (uneinsehbaren) oberen Stück (egal ob Sicht- oder Bewegungsbedingt) vollständig genutzt ... das hat auch schon heftige Manöver gegeben - bislang war alles gut.

und wenn man so was sieht...
da fällt mir gar niGS mehr ein
 
C

Christian S

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.603
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 601.525 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.500 km am 11.06.2025
Hej hej

Hab heute am Kiosk die Motorrad Coach, Besser Fahren 2015 aus dem Regal gezupft.
Schonunglso ehrlich. Super Artikel :up:
Hallo,

kurze Anmerkung von mir dazu. Ich kenne Hannes, den Initiator der ganzen Sache seit Jahren. Mit seiner Varadero ist er fast 500.000 km gefahren, ich habe noch nie einen fanatischeren und analytischeren Fahrer kennen gelernt als ihn. er hat alle erdenklichen Möglichkeiten ausgeschöpft, um den verschiedenen Sicherheitsthemen auf den Grund zu gehen. Einige Bilder zu dem Video hat er mir bereits vor fast 2 Jahren gezeigt.
Am besten ist die Stelle im Video bei 11:00 Uhr.
"Wir haben oft festgestellt, das Motorradfahrer ein gutes technisches Fahrkönnen besitzen, aber die falsche Linie wählen"

Ich kann nur sagen: Versucht es mal, absolut konsequent immer so weit rechts fahren, dass die Rübe weit genug vom Gegenverkehr weg ist. Fast alle hier sind doch ohnehin meilenweit von der Haftungsgrenze weg, dass es auf die Ideallinie, mit der man im Rennen um 5 Hundertstel schneller wäre, nun wirklich nicht ankommt.

Bonsai z.B. fährt immer so 96,5 cm vom rechten Fahrbahnrand entfernt, komme was wolle, ihr versteht?
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.496
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
.... hier sieht man richtige Profis.....

.... wie sie die komplette Bahn nutzen....

 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@ Topas

..... man sieht genau, dass die rechte Straßenseite immer voll Drecke war :cool:....

Alles Einzelfälle - alle anderen fahren rechts, nur die filmt keiner :mstickle:.

Schlimm sind auch diese Motorradpärchen, fulldressed im neuen Lederkombi und immer schön die ganze Straßenbreite ausnutzen, Kurven schneiden und bloß nicht überholen ...... ach muss Liebe schön sein.....

Ich war über Pfingsten etwas Radfahren, alle laufen oder fahren auf den Wegen links ( bzw. kreuz und quer), nebeneinander über den ganzen Weg, die Hunde laufen frei rum, Kinder spielen über die gesamte Wegbreite, Kinderwägen werden stets in der Mitte des Weges geschoben ...... ja, unsere Gesellschaft verblödet!

Aber bloß nicht das Thema ansprechen, weiter bagatellisieren, Geschwindigkeitsbegrenzungen einführen, Strecken sperren, ..... das nennt man Fortschritt im Sinne der Verkehrssicherheit!

....... was lernen oder lernten die eigentlich in den Fahrschulen :cool:?

Bemerkenswert ist, es machen aber alle, also Italiener, wie Österreicher oder Schweizer .... und die Deutschen sind da sowieso die besten Vorbilder :mad: und Oberlehrer.

Allen eine unfallfreie Saison ..... und passt auf, es könnte sein, ihr werdet gefilmt und seid plötzlich hier im Forum zu erkennen :mstickle:.

.... aber die haben auch alle keine Warnwesten getragen ...........

Gruß Kardanfan
 
G

generalgarden

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
509
Ort
Emmerich am Rhein
Modell
KTM 990 SMT
am Joch geht das stellenweise ja gar nicht anders. Da gibts teilweise auch kein links oder rechts. Da gibts ne Spur grad groß genug für ein Fahrzeug. Und an den engen Rechtskehren dort weit ausholen ist, wenn kein Gegenverkehr kommt, auch kein Problem. Man muss natürlich auch hochschauen, ob da wirklich nichts kommt. Am Scheitelpunkt der Kurve ist man dann ja ganz innen und läuft auch keine Gefahr, am Kurvenausgang in den Gegenverkehr (den man von unten nicht sehen kann, weil er zu Beginn der Kurve noch zu weit weg ist) zu laufen. Wenn von oben was kommt, muss man halt seine Linie enger ziehen und notfalls um die Kurve schleichen.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.058
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
am Joch geht das stellenweise ja gar nicht anders. Da gibts teilweise auch kein links oder rechts. Da gibts ne Spur grad groß genug für ein Fahrzeug. Und an den engen Rechtskehren dort weit ausholen ist, wenn kein Gegenverkehr kommt, auch kein Problem.
Hallo
solange da kein Strich auf der Strasse ist und keiner Dir entgegenkommt, gehört die Fahrbahn Dir ganz.
Gruß
 
Thema:

Die linke Fahrbahn ist...

Die linke Fahrbahn ist... - Ähnliche Themen

  • Blinker links

    Blinker links: Mein Blinker auf der linken Seite will nicht mehr, vorne und hinten. Der Rechte macht noch seinen Dienst wie seit 22 Jahren. Die Sicherung ist...
  • Biete R 1250 GS Zylinderkopfhauben achatgrau links und rechts (org. BMW,neu) für BMW R 1250 GS

    Zylinderkopfhauben achatgrau links und rechts (org. BMW,neu) für BMW R 1250 GS: Ich verkaufe einen Satz Zylinderkopfhauben in achatgrau (links und rechts) für eine BMW R 1250 GS (Produktionscode: 0M01) Beide Hauben sind neu...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Fußraste links F750GS , F800GS , R850GS , F900GS

    Fußraste links F750GS , F800GS , R850GS , F900GS: Biete eine linke Fußraste an Passt laut ETK für diese Modelle K80 , K81 , K82 F750 GS F800 GS F850 GS F850 GS Adventure F900 GS Adventure...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite

    R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite: Biete einen neuen zylinderkopf für eine r 1100 gs linke seite Preis inkl versand. Preis 300 Euro
  • Biete R 1250 GS Deckel Alukoffer links

    Deckel Alukoffer links: Verkaufe den Deckel für den in Fahrtrichtung linken Koffer ! Oben sind leichte Gebrauchspuren siehe Foto Der Deckel war immer foliert und...
  • Deckel Alukoffer links - Ähnliche Themen

  • Blinker links

    Blinker links: Mein Blinker auf der linken Seite will nicht mehr, vorne und hinten. Der Rechte macht noch seinen Dienst wie seit 22 Jahren. Die Sicherung ist...
  • Biete R 1250 GS Zylinderkopfhauben achatgrau links und rechts (org. BMW,neu) für BMW R 1250 GS

    Zylinderkopfhauben achatgrau links und rechts (org. BMW,neu) für BMW R 1250 GS: Ich verkaufe einen Satz Zylinderkopfhauben in achatgrau (links und rechts) für eine BMW R 1250 GS (Produktionscode: 0M01) Beide Hauben sind neu...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Fußraste links F750GS , F800GS , R850GS , F900GS

    Fußraste links F750GS , F800GS , R850GS , F900GS: Biete eine linke Fußraste an Passt laut ETK für diese Modelle K80 , K81 , K82 F750 GS F800 GS F850 GS F850 GS Adventure F900 GS Adventure...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite

    R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite: Biete einen neuen zylinderkopf für eine r 1100 gs linke seite Preis inkl versand. Preis 300 Euro
  • Biete R 1250 GS Deckel Alukoffer links

    Deckel Alukoffer links: Verkaufe den Deckel für den in Fahrtrichtung linken Koffer ! Oben sind leichte Gebrauchspuren siehe Foto Der Deckel war immer foliert und...
  • Oben