Was ein Durcheinander...
Erstens war das Gerät eh nicht geeicht.
Zweitens steht bei meiner GSA ASA bei U.1 ein Wert von 88dB, wenn ich mich richtig erinnere war da bei meiner 1250er ein höherer Wert.
Drittens gilt der Messwert, nicht der eingetragene.
Viertens gilt dieser Wert auch für Österreich.
Fünftens gibt es in Österreich Bereiche, in denen gilt ein eingetragener Maximalwert beim Stand Geräusch. Hat mit dem Fahrgeräusch nichts zu tun.
Sechstens gibt es die Toleranz Werte nicht, weil es bis dahin erlaubt ist, sondern weil bei einer ersten Messung vor Ort durch Polizei Messfehler auftreten können. Bei einer Messung durch Gutachter gelten die nicht.
Siebstens kenne ich keine Challenge "wer hat den lautesten"
Daher ist die Messung und der Wert völlig sinnbefreit und dient maximal zur emotionalen Absicherung "Mir wird schon keiner nen Strick raus drehen".
Aber ich verstehe den Ansatz, hatte das auch überlegt und bei meiner ersten 1200er mit Leo war ich zum Testen auch mal beim TÜV.
War gefühlt deutlich zu laut, laut TÜV Prüfer aber im erlaubten Bereich.
Habe den damals wieder durch den originalen ersetzt