DJI Osmo 360, Osmo Nano und Mic 3 - Kommt alles im Juli 2025?

Diskutiere DJI Osmo 360, Osmo Nano und Mic 3 - Kommt alles im Juli 2025? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Was nun auch zum DJI Kosmos dazugehört, ist eine Desktop (Mac&Windows) Anwendung um seine Videos zu schneiden/bearbeiten .. DJI Studio...
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
944
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Was nun auch zum DJI Kosmos dazugehört, ist eine Desktop (Mac&Windows)
Anwendung um seine Videos zu schneiden/bearbeiten ..

DJI Studio

Datenquelle (DJI, Insat360/MP4, iPhone.. egal) des Material ist System-offen .

Bildschirmfoto 2025-07-31 um 18.12.31.png


Wenn ich mir so die ersten YT-Videos anschaue – man wird das Gefühl nicht los - das DJI sich mächtig bei Insta360 hat inspirieren lassen (um das mal vorsichtig auszudrücken).
Ist aber auch nicht immer nötig, das Rad andauernd neu zu erfinden.
Es bleibt spannend.
Schön ist, das Akku/Magnethalter mit dem Action 4,5P System identisch sind.
Das macht Insta360 ja bekanntermaßen ganz anders.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.219
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Bin gespannt, wann die magnetische Ladehalterung kommt.
 
Patient71

Patient71

Dabei seit
16.11.2008
Beiträge
263
Ort
Leipzig
Modell
R 1250 GS Triple Black
Gibt es schon einen genaueren Termin wann der Nachfolger für die Osmo Action 5 Pro erscheinen soll ? Bzw. hat wer Hintergundinformationen ob sich das warten lohnen würde(ich weiß...alles subjektiv).
2025 hatte ich schonmal irgendo gelesen:conffuused:.
 
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
944
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Ein neues Spielzeug 😉😊

IMG_4924.jpeg

IMG_4925.jpeg

IMG_4930.jpeg

IMG_4932.jpeg

…. weiter Infos & Test folgen 😊

Soviel vorweg… wer eine Insta360 X5 hat,
braucht nicht nervös zu werden.

Trotz etwas besseren technischen Daten bei DJI,
ist z.Zt. die X5 in meinen Augen die bessere 360GradCam.

Im SingelLensMod sieht das allerdings ganz anders aus - da liegt DJI vorne 👍.
Nur - dafür kauft man(n) sich ja keine 360GradCam 🤔😊.
Der Formfaktor ist bei der DJI ToP, den finde ich gegenüber der X5 deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.219
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Gibt es schon …

Nur leider nicht so wie ich mir das vorgestellt habe
Ich denke da wird bald was kommen oder von Drittfirmen.

Der Formfaktor der Kamera ist schon beeindruckend. Da hat DJI echt ein cooles Produkt entwickelt.

Leider ist DJI aus meiner Sicht ein grober Fehler passiert. Die magnetische Halterung ist im Vergleich zur Action 5 Pro verdreht.

Wenn man die Halterung für beide Kameras nutzen möchte, ist das Display und damit auch die Tasten der Osmo 360 nach vorne ausgerichtet.

20250806_211206.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.219
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Mein kurzes Zwischenfazit:

Sehr kompakte kleine Kamera
Software Mimo und Studio machen einen guten Job
Zusammenspiel mit der Fernbedienung ist sehr gut
Sehr schneller Start nach drücken des Auslösers
Gute Energieeinstellungen
Bildqualität ist ok aber nicht perfekt, hier wird/muss DJI bestimmt noch nachbessern

Schnelles Umschalten zwischen Actioncammodus und Panoramamodus nicht möglich oder ich habe es nicht gefunden.
Stitchinglineübergänge sind in der Nachbearbeitung sichtbar und in dem Bereich kommt es zu Bildstörungen.
Keine wechselbarer Objektivschutz. Durch die sehr kompakte Bauweise neigt man dazu die Kamera in die Hosentasche zu stecken. Kratzer sind dadurch leichter möglich.
Für mich aber aktuell das größte No-Go ist die um 180° gedrehte Halterung im Vergleiche zur Action 5 Pro.

Video zur Halterung - YouTube


Ich denke deswegen werde ich die Kamera vermutlich zurücksenden, wenn ich die 5 Pro behalten sollte.
Grundsätzlich ist es schade, dass DJI hier ein richtungsgebundenes Verschlusssystem nutzt.
 
M

MikeG

Dabei seit
09.10.2020
Beiträge
458
Ort
Kärnten - Österreich
Modell
BMW R1250 GS, Triple Black, BJ2021
Guten Morgen!

Danke für dein Fazit!

Für mich aber aktuell das größte No-Go ist die um 180° gedrehte Halterung im Vergleiche zur Action 5 Pro.
Keine Ahnung, was DJI sich dabei gedacht...

Mein Bestellfinger hat seit Erscheinen der Osmo 360 heftig gezuckt.
Dank deiner Einschätzung ist das Zucken merklich zurück gegangen.

BG Michael
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.219
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Noch ein paar Daten.

Kamera auf meinem Mährobotter montiert.

30 Minuten Panoramaufnahmen in 8K mit 50 FPS
Es werden Dateien für ca. 13 Minuten mit jeweils ca. 18 GB angelegt
Der Akku hat in der Zeit ca. 50% an Kapazität verloren.
Die Kamera wird mit ca. 50° nicht auffällig warm, was sehr gut ist.

1754665979528_100.JPG


Auch in diesem Test ist die Stitchingline sehr deutlich zu erkennen. Auffällig ist auch das Rauschen.

Die Bildstabilisierung hat sehr gut gearbeitet.


Rückgabe bei DJI beantragt und die Kamera geht zurück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
944
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
DJI Osmo 360 vs. Insta360 X5... der Versuch eines unsachlichen Statements :giggle:

IMG_4954.jpeg


Nach 3 Tagen des herum-testen, auch von mir meine voreingenommene und ungefragte Meinung zur
DJI Osmo360 (vs. Insta360 X5).

Einige Informationen über die Osmo sind ja schon weiter oben genannte worden.
Positiv ist der Formfaktor / Größe /Gewicht der Osmo vs. X5.
Ist so ein kleiner Handschmeichler, da wirkt die X5 mehr wie ein kleiner Barren.
Mit der verdrehten Magnethalterung vs. Action5Pro - ist für mich völlig irrelevant, da meine 360Grad Cams sowieso nicht mit jedweder Art von Magnetsystem am Moped befestigt werden.
Für diejenigen mit ausschließliche einer Osmo360
würden es nicht mal merken 😉.

So nah am Blinker (Bild s.o.) nutze ich solche Systeme nicht. Mehr am z.B. Selfiestick - um nach Möglichkeit eine bessere Rundumsicht in der Nachbearbeitung zu ermöglichen.
Aber gut, da ist jeder anders unterwegs…. die Möglichkeiten sind vielfältig.

Ob es DJI gelingt, durch Weiterentwicklung der Firmware, noch deutlich an der Videoqualität
zuzulegen - muß abgewartet werde....
Auch die Stabilisierung liegt unter dem Niveau von Insta360.
Ich glaube nicht das da noch viel zu holen ist.
Trotz etwas besserer technischen Daten seitens DJI - ist die X5 hier eindeutig überlegen.

Wie auch immer diese „Osmo360 (Betafirmware) vs. InstaX5 YT-Videos zustande kommen,
das hat wenig mit der Realität zu tun – ehr seichte Unterhaltung.


Die schnelle Einschaltzeit und einfache Bedienung hat die Osmo von der A5Pro geerbt.
Die Mic´s aus eigenem Hause, sowie die FB funktionieren bestens – da gibt es nix zu meckern.
Wer eine A5Pro sein eigen nennt, wird sich über die baugleiche Akkus / Magnethalterung
(180Grad verdreht) freuen.

Die DJI Mimo App (iPhone) bietet ebenso - noch ganz viel Luft nach oben.
Ob man(n) diesen KI-Krempel von der Insta360 App braucht oder nicht sei mal dahingestellt.
Aber alle anderen Funktionen sind dort deutlich besser umgesetzt bzw. fehlen (z.Zt.) in der DJI App komplett. Das gleiche Bild bei der Mac-OS/PC Software „Insta360 Studio vs. DJI Studio“.
Es fehlt natürlich noch an diversem Zubehör: ein Unterwassergehäuse, gescheiter Linsenschutz, magnetischer Ladeanschluss… usw.

Das die Linsen nicht in Eigenregie ausgetauscht werden können.. doof, zumal GoPro mit der kommenden Max2 schon angekündigt hat, daß es noch einfacher als an der X5 gehen soll.

Leider kann die Osmo360 (wie viel andere auch) nicht direkt via USB-C Kabel mit der Mimo App kommunizieren – ist aber eine Apple Einschränkung. Insta360 umgeht (bei Bedarf) das mit speziellen QuickReader (für X4,X5,AcePro,Go3s) in der eine SD-Karte auch außerhalb der Kamera mit der App kommunizieren kann (teures Gadget leider). Für mich das wichtigste Zubehör, wenn ich auf Tour am Abend Gigabytweise Daten kopiere und damit sowohl die Akkus von Kamera, iPhone, iPad schonen kann.

Ich werde die Osmo360 behalten, weil:

  • Formfaktor ist einfach toll
  • Akkus / Ladecase habe ich schon
  • Die Zusammenarbeit mit der FB und MicMini/Mic2 sehr gut
  • An der Bildqualität und der Stabilisierung hoffentlich noch gearbeitet wird
  • Ich schon länger mit dem Gedanken spiele, nur noch mit 360Grad Cams zu arbeiten
  • Der SingelLens Mod noch viel Potential bietet - Thema Boost Objektiv vs. Boost 360
  • Auf Dauer, sind D-Log & 10bit besser als 8bit (HDR)
Und ich bin mir sicher, das DJI in ca. 1 Jahr - die viel bessere Osmo360.2 bringt -
die dann doch der Insta360 überlegen ist.
Härtetest (Osmo vs. Insta) folgt ab Ende August … da bin ich mit Kumpels 10 Tage
unterwegs nach Bella Italia - Kurven & Schotter.
Konkurrenz belebt das Geschäft und wird wohl langfristig auch Insta360 unter Druck setzen.
X5 und Zubehör liegen teilweise deutlich über den DJI Preisen….
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

DJI Osmo 360, Osmo Nano und Mic 3 - Kommt alles im Juli 2025?

DJI Osmo 360, Osmo Nano und Mic 3 - Kommt alles im Juli 2025? - Ähnliche Themen

  • Erledigt DJI Osmo Action 5 Pro

    DJI Osmo Action 5 Pro: Verkaufe meine fast neue Kamera. Wurde am 20.02.25 bei Saturn gekauft und wurde praktisch noch nicht genutzt (kein Urlaub usw.) Die Kamera ist...
  • Erledigt DJI Osmo Mobile 7 - Gimbal

    DJI Osmo Mobile 7 - Gimbal: Ich verkaufe meinen Gimbal. Gekauft im März 2025 Das Gerät wurde nur zum Ausprobieren benutzt und einmal aufgeladen. Es ist wirklich ein tolles...
  • Erledigt Insta360 X4 mit Zubehör... bis 8K/30FPS Aufnahmen - Top Zustand

    Insta360 X4 mit Zubehör... bis 8K/30FPS Aufnahmen - Top Zustand: Heute im Angebot: Insta360 X4 inkl. Zubehör… (fast) alles was man(n) zum Moped fahren so braucht. Gekauft habe ich die X4 im April 2024 bei...
  • MIMO für DJI Osmo Actio5 und andere Software

    MIMO für DJI Osmo Actio5 und andere Software: Moinsen, hier im Osmothread geht es anscheinend überwiegend um die Hardware in Bezug aufs Mopped. 👍 Meine Osmo 5 kam Freitag im Adventure Combo...
  • Erledigt DJI Osmo Pocket 3, Vlogging-Kamera so gut wie neu

    DJI Osmo Pocket 3, Vlogging-Kamera so gut wie neu: Ich habe eine DJI Osmo Pocket 3, Vlogging-Kamera mit 1-Zoll-CMOS und 4K/120 fps Video, 3-Achsen-Stabilisierung, schnelles Scharfstellen...
  • DJI Osmo Pocket 3, Vlogging-Kamera so gut wie neu - Ähnliche Themen

  • Erledigt DJI Osmo Action 5 Pro

    DJI Osmo Action 5 Pro: Verkaufe meine fast neue Kamera. Wurde am 20.02.25 bei Saturn gekauft und wurde praktisch noch nicht genutzt (kein Urlaub usw.) Die Kamera ist...
  • Erledigt DJI Osmo Mobile 7 - Gimbal

    DJI Osmo Mobile 7 - Gimbal: Ich verkaufe meinen Gimbal. Gekauft im März 2025 Das Gerät wurde nur zum Ausprobieren benutzt und einmal aufgeladen. Es ist wirklich ein tolles...
  • Erledigt Insta360 X4 mit Zubehör... bis 8K/30FPS Aufnahmen - Top Zustand

    Insta360 X4 mit Zubehör... bis 8K/30FPS Aufnahmen - Top Zustand: Heute im Angebot: Insta360 X4 inkl. Zubehör… (fast) alles was man(n) zum Moped fahren so braucht. Gekauft habe ich die X4 im April 2024 bei...
  • MIMO für DJI Osmo Actio5 und andere Software

    MIMO für DJI Osmo Actio5 und andere Software: Moinsen, hier im Osmothread geht es anscheinend überwiegend um die Hardware in Bezug aufs Mopped. 👍 Meine Osmo 5 kam Freitag im Adventure Combo...
  • Erledigt DJI Osmo Pocket 3, Vlogging-Kamera so gut wie neu

    DJI Osmo Pocket 3, Vlogging-Kamera so gut wie neu: Ich habe eine DJI Osmo Pocket 3, Vlogging-Kamera mit 1-Zoll-CMOS und 4K/120 fps Video, 3-Achsen-Stabilisierung, schnelles Scharfstellen...
  • Oben