Guten Morgen zusammen,
aus gegebenem Anlass möchte ich meine Eindrücke zur App Stegra teilen, die hier im Forum bereits einmal erwähnt wurde. Ich war kürzlich auf Mallorca unterwegs und hatte dort die Gelegenheit, Stegra intensiv in Kombination mit dem DMD-T865 zu testen.
In einem anderen Thread habe ich bereits eine kurze Zusammenfassung geschrieben, die ihr
hier nachlesen könnt. Für alle, die mit der komplexeren Bedienung von OsmAnd ihre Schwierigkeiten haben oder sich nicht tiefer einarbeiten möchten, bietet Stegra eine ausgesprochen benutzerfreundliche und gleichzeitig leistungsstarke Alternative.
Die App überzeugt durch ihre klare Struktur und intuitive Bedienung. Die Routenführung ist flexibel – mit einstellbaren Präferenzen für kurvige Straßen, schnelle Verbindungen oder Offroad-Anteile. Auf dem T865 läuft Stegra äußerst stabil, das Interface ist durchdacht und übersichtlich: Abbiegehinweise, Streckenführung und Distanzangaben sind gut sichtbar und logisch angeordnet.
Ein besonders praktisches Feature ist die Controller-Kompatibilität: Stegra lässt sich mit Lenkermontierten Controllern wie z. B. dem Carpe Iter Controller oder ähnlichen Geräten bedienen. Das ermöglicht eine sichere Navigation, ohne das Display manuell berühren zu müssen – ein echter Vorteil, gerade während der Fahrt.
Seit dem Test nutze ich Stegra mittlerweile ausschließlich. Die App wird aktiv weiterentwickelt, ist angenehm reduziert und technisch sehr sauber umgesetzt. Für alle, die eine schlanke, stabile und intuitiv bedienbare Navigationslösung auf OSM-Basis suchen – besonders in Verbindung mit DMD – kann ich Stegra absolut empfehlen.
Viele Grüße
Coray