Dolomiten bald gesperrt 😵

Diskutiere Dolomiten bald gesperrt 😵 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Kein Wunder, denn der August ist der Ferienmonat schlechthin in Italien. Da zieht es die Italiener in die Berge. Und neuerdings machen die auch...
Landbüttel

Landbüttel

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
2.982
Ort
Minden-Lübbecke
Modell
R 1200 GSA (K25) und andere
Im August eigentlich kein Hotelzimmer mehr zu bekommen.
Und Zimmerpreise, jenseits von gut und böse und Touristen ohne Ende.
Kein Wunder, denn der August ist der Ferienmonat schlechthin in Italien.
Da zieht es die Italiener in die Berge. Und neuerdings machen die auch vermehrt Urlaub im eigenen Land.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.476
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Dieses Jahr war es definitiv nicht so.
Im August eigentlich kein Hotelzimmer mehr zu bekommen.
Und Zimmerpreise, jenseits von gut und böse und Touristen ohne Ende.
Vor den Hotels viele Motorräder.
Eigentlich bestätigst du miich. Ich behaupte mal, dass es im Sommer auch ohne Moppedfahrer dort voll wird, nur sind einige oder viele daraus schlau geworden und buchen vor, was man eben sonst eher nicht macht.

Gruß Thomas
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
@Landbüttel
Das ist richtig. Haben mir die Brunnecker mit denen ich beim Lieferanten zu arbeiten hatte auch erzählt. Alles voll mit Italienern. Wobei viele in Südtirol lieber Gäste aus anderen Regionen als Süditalien hätten.....
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.324
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Ich denke die Moped-Bildzeitung hat ein Auflagenproblem.
Und so bringt man man solche Schlagzeilen!
Das ganze ist das Papier nicht wert — Sommerloch nennt man es in der Politik!
Ist ja lächerlich, was sich angeblich „ein Hotellier“ hat einfallen lassen.
Demnächst schreiben die auch, dass eine Kuh auf der Sellarunde ihren Dreck hat fallen lassen!
Bravo Motorrad, schaltet mal das Licht vollends aus, die Funzel ist eh am ausgehen.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Eben, diese Meinung eines Hoteliers ist es nicht wert, daß man sich darüber streitet.

Ich persönlich fänd´s sehr schade, wenn die Dolomiten über WE-Fahrverbote oder Kontingente die Motorradfahrer quasi "ausperren". DAnn wird´s in den anderen schönen Gegenden nämlich um so voller. :p Die Dolomiten als Touristenmagnet wirken dem so schön entgegen. :up:
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.986
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Wahnsinn, den ganzen Fred mal schnell durchgelesen und es ziehst sich das gleiche hindurch, wie eigentlich in allen Freds. Leider. Für ein Motorradforum sind hier echt viel zu viele Schwarzmaler und Wanderprediger unterwegs. ich bezweifle sogar bei einigen hier, dass sie überhaupt schon einmal Moped gefahren sind. Aber das ist nur meine Meinung und eine eigene Meinung ist "Gott sei Dank" noch erlaubt.
...
Deiner Meinung nach sollten richtige Motorradfahrer wohl Idi*oten sein, denen der Rest der Welt außerhalb ihres Visiers und ihrer Schallschleppe sche*ssegal ist.
Ja, auf manche trifft das sicher zu.
Zum Glück aber nicht auf alle.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Deiner Meinung nach sollten richtige Motorradfahrer wohl Idi*oten sein, denen der Rest der Welt außerhalb ihres Visiers und ihrer Schallschleppe sche*ssegal ist.
Ich muss nochmal suchen, aber ich denke, dass hab ich so nicht geschrieben.

Der Bericht in der Motorrad ist für mich nur wieder "heiße Luft". Und das in den Dolos keiner mehr fahren darf kommt wahrscheinlich nie. Viel Wind um nix.

Zum Thema Schallschleppe muss ich sagen. Mein Moped hat genau wie mein Akra eine Zulassung und kann entsprechend ohne Einschränkungen gefahren werden. Also mach ich das auch ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Und ja, diese Lärmdebatte ist mir weitgehendst scheixegal. Ich bin keiner der irgendeinen Berg gefühlt 125mal rauf und runter ballert, den DB Killer draußen hat oder sonst was. Deshalb zähle ich mich auch nicht zur Problem-Klientel die wirklich eingebremst gehört. Ich mache meine Tour, meist um die 300 Kilometer, kehre irgendwo auf einen Kaffee oder ne Brotzeit ein und freue mich eine schöne Tour gemacht zu haben. Und genau da dran werde ich auch NULL ändern!

Genauso wie der Hobbypilot am Wochenende mit seinem Leichtflugzeug rum fliegt, der Motocross Hobbyfahrer am Wochenende in einer zulässigen Motocross-Strecke rum ballert. Alles legal, alles zulässig. Und entsprechend sollte es auch von anderen toleriert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.324
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Nehmt mal „Black and White“ raus, die Welt ist bunt.
Die Diskussion über Lärm kann als Anregung verstanden werden, aber nicht als muss.
Wer also legal unterwegs ist, ist grundsätzlich ok.
Dass alles was legal ist auch sinnvoll ist — naja, das ist eine anderes Thema.
(Stichwort: Klappenauspuff Moped und Auto)
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ich muss nochmal suchen, aber ich denke, dass hab ich so nicht geschrieben.
Doch, sogar mehrfach, wie auch in diesem Beitrag.

" und kann entsprechend ohne Einschränkungen gefahren werden. Also mach ich das auch ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Und ja, diese Lärmdebatte ist mir weitgehendst scheixegal."

"Deshalb zähle ich mich auch nicht zur Problem-Klientel die wirklich eingebremst gehört."

"Und genau da dran werde ich auch NULL ändern!"
Und danach vermutlich stolz drauf dass dann ALLE schönen Regionen endgültig für Motorräder gesperrt sein werden....
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Und danach vermutlich stolz drauf dass dann ALLE schönen Regionen endgültig für Motorräder gesperrt sein werden....
1634548436117.png


...sagt der mit der Z1000SX, die deutlich lauter eingetragen ist als die GS. Selbst mit original Akra ab Werk und 91dB hat die Kawa mehr dB. Aber egal. Das sehe ich sicher falsch, da du ja ganz leise damit fährst.
Wie ist das mit dem Glashaus usw :unsure:

Stolz auf Streckensperrungen? Warum sollte man das sein? Nein, ich bin, wenn es denn irgendwann passieren sollte, weder stolz darauf noch schuld daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.349
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Darauf wirds hinauslaufen. Ich vermute, Ihr überschätzt den wirtschaftlichen Aspekt und unterschätzt die Wirkung der lärmenden Motorradmassen auf andere Touristengruppen.

Natürlich wird es Hotels geben, die unter einem Verbrennermoppedverbot massiv leiden würden, aber das sind mehr die "Bikerhotels". Gibt genug andere Hotels, die sich auf andere Gästegruppen spezialisiert haben. Und die eher profitieren würden von einem "leisen Südtirol".

Ich würde nicht darauf hoffen, dass die Mehrheit der Hoteliers gegen solche Maßnahmen Sturm läuft.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.009
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Das Grödner-Tal, wie auch die anderen Täler rund ums Sella, leben vorallem vom Winter-Ski-Tourismus. Da brauchen wir uns nigs vormachen. Der Sommertourismus ist ein Zusatzgeschäft, da kommen auch genug ohne Motorradfahrer. Wir sind allenfalls interessant für die Zwischensaison, für einige wenige Betriebe, die vorwiegend an oder in der Nähe vom Durchgangsverkehr zu finden sind.

Gruß Thomas
Der Wintertourismus leistet den größten Wertschöpfungsbeitrag pro Gast unter allen Saisonen.
Und der ist für die Umwelt und das Klima gemäß Studien am aller schädlichsten.

Grödertal Winter Nov. 2020 auf April 2021:
991 Betriebe
16.676 Übernachtungen
ein - von 98,7 %
(Dort liegen die Übernachtungen in den Jahren vor Corona im Bereich von 1,2-1,5 Mio.)

Grödertal Sommer:
985 Betriebe
945.896 Übernachtungen
ein - von 23. %
(Dort liegen die Übernachtungen in den Jahren vor Corona im Bereich von 1,2 Mio.)

Die Werte für die anderen Orte liegen Prozentual auf ähnlichem Niveau, bis rund um den auf den Kronplatz und Cortina, da macht es der Winter.


da kommen auch genug ohne Motorradfahrer.
Anteil des Motorradtourismus in der Region von Juni bis Sept. liegt bei 42 %.
 
Zuletzt bearbeitet:
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Ich würde nicht darauf hoffen, dass die Mehrheit der Hoteliers gegen solche Maßnahmen Sturm läuft.
Was wahrscheinlich eh nicht viel bringen würde, wenn es denn irgendwann einmal so von der Regierung beschlossen würde.

Siehe Tirol, das hat es auch keinen gestört, dass ein paar Wirte und Hoteliers ihre Existenz gefährdet sahen.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.009
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Man kann Tirol und die Region Bozen nicht vergleichen, da liegen Welten in der Wertschöpfungskette.

In der Wintersaison hat es in der Region Bozen über 12 Mio Übernachtungen, in den Sommermonaten sind es nur 8,5 Mio.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.476
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Anteil des Motorradtourismus in der Region von Juni bis Sept. liegt bei 42 %.
Ok, ich hätte Konjunktiv schreiben sollen.
Sicher sind in der Sommersaison viele mit dem Mopped dort, in der Hauptsaison (Mitte Juli bis Ende August) würden die Unterkünfte auch ohne Motorradtouris überquellen.

Gruß Thomas
 
G

Gast 42492

Gast
Darauf wirds hinauslaufen. Ich vermute, Ihr überschätzt den wirtschaftlichen Aspekt und unterschätzt die Wirkung der lärmenden Motorradmassen auf andere Touristengruppen.

Natürlich wird es Hotels geben, die unter einem Verbrennermoppedverbot massiv leiden würden, aber das sind mehr die "Bikerhotels". Gibt genug andere Hotels, die sich auf andere Gästegruppen spezialisiert haben. Und die eher profitieren würden von einem "leisen Südtirol".

Ich würde nicht darauf hoffen, dass die Mehrheit der Hoteliers gegen solche Maßnahmen Sturm läuft.
Also ich steige nie in "Bikerhotels" ab und sehr viele andere Motorradfahrer machen das offensichtlich auch nicht.
Man sollte das nie Veralgemeinern.
Motorradfahrer übernachten, genau wie andere Reisende auch.
Manche in einer Absteige und andere im 5 Sterne Hotel.
Je nach Geldbeutel, oder Lust und Laune.
Ob man nun mit GS, oder Porsche ankommt, ist den Hoteliers völlig schnuppe.
Entscheidend für diese Zunft ist nur, mit welchem Betrag sie die Kreditkarte der Abreisenden Kunden belasten können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Passender Artikel dazu heute im Focus.

Verbot für E-Bikes im Gebirge: Professor macht klare Ansage

Am Ende könnte es, wie in den USA üblich, Kontingente geben und es werden Eintrittsgelder genommen. Da tut sich die USA mit ihren grossen "abschliessbaren" Nationalparks natuerlich leichter.
ist wie bei "Forschern", auf bestimmte Inseln dürfen nur noch "Forscher".
Die fangen dort die Tiere ein und quälen die
wiegen, vermessen, chippen, Nägel durch die Ohren, Sender in den Rücken pflanzen.
alles nichtsnutzige von Steuergeldern finanzierte, verschrobene Unholde
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.349
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Also ich steige nie in "Bikerhotels" ab und sehr viele andere Motorradfahrer machen das offensichtlich auch nicht.
Man sollte das nie Veralgemeinern.
Motorradfahrer übernachten, genau wie andere Reisende auch.
Manche in einer Absteige und andere im 5 Sterne Hotel.
Je nach Geldbeutel, oder Lust und Laune.
Ob man nun mit GS, oder Porsche ankommt, ist den Hoteliers völlig schnuppe.
Entscheidend für diese Zunft istnur, mit welchem Betrag er die Kreditkarte der Abreisenden Kunden belasten kann.
Natürlich. Aber wenn man das mal durchdenkt, würde so eine Maßnahme ja ein paar Jahre Vorlauf haben.

Einige Motorradfahrer würden tatsächlich auf elektrisch wechseln, einige würden halt partout nicht mehr dahinfahren, andere würden die Zeit, bis sie auf elektrisch umsteigen, in anderen Gebieten verbringen.

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen ein solches Verbrennerverbot mit etwas Vorlaufzeit tatsächlich hätte, kann man so pauschal nicht sagen. es wären auf keinen Fall aber 100% Ausfall.
 
G

Gast 42492

Gast
ist wie bei "Forschern", auf bestimmte Inseln dürfen nur noch "Forscher".
Die fangen dort die Tiere ein und quälen die
wiegen, vermessen, chippen, Nägel durch die Ohren, Sender in den Rücken pflanzen.
alles nichtsnutzige von Steuergeldern finanzierte, verschrobene Unholde
Jo und zu guter Letzt kommen dabei dann diese ganzen "Studien und Bibliographien", erstellt von irgendwelchen Weltverbesserern heraus, nach denen dann "alternativlos" zu handeln ist.
 
G

Gast 42492

Gast
Natürlich. Aber wenn man das mal durchdenkt, würde so eine Maßnahme ja ein paar Jahre Vorlauf haben.

Einige Motorradfahrer würden tatsächlich auf elektrisch wechseln, einige würden halt partout nicht mehr dahinfahren, andere würden die Zeit, bis sie auf elektrisch umsteigen, in anderen Gebieten verbringen.

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen ein solches Verbrennerverbot mit etwas Vorlaufzeit tatsächlich hätte, kann man so pauschal nicht sagen. es wären auf keinen Fall aber 100% Ausfall.
Bei Dir geht es immer nur um E-Antriebe.
Den Leuten, die Motorradverbote einfordern, geht es um das Motorrad an sich und nicht unbedingt um den Antrieb.
Dabei geht es nicht nur um Schadstoffe, oder Lärm.
Aber ich würde mal vermuten, dass es Dir ebensowenig darum geht.😉
Hauptsache, sie steigen alle um und sonst nichts.
 
Thema:

Dolomiten bald gesperrt 😵

Dolomiten bald gesperrt 😵 - Ähnliche Themen

  • Reisebericht von Dolomiten in der Nacht gesucht

    Reisebericht von Dolomiten in der Nacht gesucht: so oder eher so ähnlich muß wohl der Titel gewesen sein - dachte ich nur leider finde ich mit entsprechenden Suchbegriff(en) leider nichts...
  • Dolomiten

    Dolomiten: Servus Weiss jemand was darüber? Dolomiten 2024 – Neue Einschränkungen | MotorProsa
  • Zu viel Gas in den Dolomiten?

    Zu viel Gas in den Dolomiten?: Zu viel Gas in den Dolomiten? kann ich mir überhaupt nicht vorstellen! 😬
  • PLANUNG --> Dolomiten Urlaub im Juni 2024

    PLANUNG --> Dolomiten Urlaub im Juni 2024: Hallo... Ich plane vom 09 - 15.06.2024 einen Motorradurlaub in den wunderschönen Dolomiten. Ich habe jetzt schon mal für die 5 Fahrtage (...
  • In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en)

    In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en): Guten Morgen Forum, wir haben uns entschieden in 2024 einen Motorradurlaub in den Dolomiten zu machen. Unsere Eckdaten: Motorradunterkunft bzw...
  • In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en) - Ähnliche Themen

  • Reisebericht von Dolomiten in der Nacht gesucht

    Reisebericht von Dolomiten in der Nacht gesucht: so oder eher so ähnlich muß wohl der Titel gewesen sein - dachte ich nur leider finde ich mit entsprechenden Suchbegriff(en) leider nichts...
  • Dolomiten

    Dolomiten: Servus Weiss jemand was darüber? Dolomiten 2024 – Neue Einschränkungen | MotorProsa
  • Zu viel Gas in den Dolomiten?

    Zu viel Gas in den Dolomiten?: Zu viel Gas in den Dolomiten? kann ich mir überhaupt nicht vorstellen! 😬
  • PLANUNG --> Dolomiten Urlaub im Juni 2024

    PLANUNG --> Dolomiten Urlaub im Juni 2024: Hallo... Ich plane vom 09 - 15.06.2024 einen Motorradurlaub in den wunderschönen Dolomiten. Ich habe jetzt schon mal für die 5 Fahrtage (...
  • In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en)

    In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en): Guten Morgen Forum, wir haben uns entschieden in 2024 einen Motorradurlaub in den Dolomiten zu machen. Unsere Eckdaten: Motorradunterkunft bzw...
  • Oben