Drehzahl im 6.ten Gang.

Diskutiere Drehzahl im 6.ten Gang. im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, hab da mal eine ganz banale Frage. War mit meiner 1150GS seit langer Zeit mal wieder auf der Bahn, fahr sonst nur Landstraßen. Jetzt...
H

hensel

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
224
Ort
24326 Ascheberg
Modell
BMWR1150GS
Hallo Leute,
hab da mal eine ganz banale Frage. War mit meiner 1150GS seit langer Zeit mal wieder auf der Bahn, fahr sonst nur Landstraßen. Jetzt zur Frage im 5ten Gang dreht sie voll aus 7500U/min ,im 6ten Gang aber nicht sondern nur bis
6500U/min, die Geschwindigkeit bleibt in etwa gleich. Ist das normal wie ist das bei euch,danke für die Antworten.
Gruß Hans
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.023
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Hi Hans,
ich kann Dir die Drehzahlen nicht bestätigen, da ich 11er-Fahrer bin. Aber das Standardgetriebe der 1150er ist mir 'nem langen 1sten Gang und dem 6sten als 'overdrive' zur Senkung der Drehzahl gesegnet. Insofern sind Deine Beobachtungen m.E. völlig normal.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.720
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Welchen sechsten hast du denn?
Kurz oder lang?

Beim langen Sechsten ist das normal.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.913
Hi
Irgendwann ist der Luftwiderstand bei vorgegebener Untersetzung eben höher als das Drehmoment und das Fahrzeug erreicht seine Nennleistung (im hohen Gang) nicht mehr. Wenn die erreichbare Geschwindigkeit dabei gleich ist, nenne ich dieses Getriebe "gut abgestimmt". Für Gewaltaktionen der 5-te und drehzahlschonend reisen mit dem 6-ten.
Kollegen mit "nicht ganz serienmässigen" Motoren freuen sich über höhere Vmax im 6-ten.
gerd
 
H

hensel

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
224
Ort
24326 Ascheberg
Modell
BMWR1150GS
Hi
Irgendwann ist der Luftwiderstand bei vorgegebener Untersetzung eben höher als das Drehmoment und das Fahrzeug erreicht seine Nennleistung (im hohen Gang) nicht mehr. Wenn die erreichbare Geschwindigkeit dabei gleich ist, nenne ich dieses Getriebe "gut abgestimmt". Für Gewaltaktionen der 5-te und drehzahlschonend reisen mit dem 6-ten.
Kollegen mit "nicht ganz serienmässigen" Motoren freuen sich über höhere Vmax im 6-ten.
gerd
Wie hoch sollte denn die Vmax im 5ten bei 7300U/min sein,Lt.Tacho.Ist bei mir ca.180KMH.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.023
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Normal.

Siehe #2
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.720
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
H

hensel

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
224
Ort
24326 Ascheberg
Modell
BMWR1150GS
Danke für die Infos,war grad mal im Schuppen und hab meine Getriebekennung gescheckt ,steht drauf JAG.
Ist also 1 Gang normal und 6 Gang lang.
 
Thema:

Drehzahl im 6.ten Gang.

Drehzahl im 6.ten Gang. - Ähnliche Themen

  • Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen

    Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen: Servus,dasProblem mit dem Plätschern dürfte so manchem von euch bekannt sein: Fahren in der Kolonne bei Tempo 30,40, 50, läuft total...
  • Starkes Klopfen/Nageln bei niedrigen Drehzahlen

    Starkes Klopfen/Nageln bei niedrigen Drehzahlen: Gestern auf dem Weg in in die Berge im Peloponnes hatte ich beim beschleunigen vor allem rechts starkes Klopfen/Nageln. Öltemperatur war trotz...
  • Kupplung rutscht nach Winterschlaf

    Kupplung rutscht nach Winterschlaf: Hallo, folgendes Problem: nach Winterschlaf rutscht Kupplung beim Gasgeben, sobald der Motor warm ist (nach ca. 8-10km). Habe neue Lamellen...
  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012

    Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW GS 1200 (Luftgekühlt, Baujahr 2012). Aus dem Nichts hat meine Maschine 1-2 Mal im Jahr Probleme mit der...
  • Ladekontrollleuchte flackert bei erhöhter Drehzahl

    Ladekontrollleuchte flackert bei erhöhter Drehzahl: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem an meiner R100GS, das Phänomen, das bei erhöter Drehzahl die Ladekontrollleuchte flackert. Lt. Voltmeter habe...
  • Ladekontrollleuchte flackert bei erhöhter Drehzahl - Ähnliche Themen

  • Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen

    Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen: Servus,dasProblem mit dem Plätschern dürfte so manchem von euch bekannt sein: Fahren in der Kolonne bei Tempo 30,40, 50, läuft total...
  • Starkes Klopfen/Nageln bei niedrigen Drehzahlen

    Starkes Klopfen/Nageln bei niedrigen Drehzahlen: Gestern auf dem Weg in in die Berge im Peloponnes hatte ich beim beschleunigen vor allem rechts starkes Klopfen/Nageln. Öltemperatur war trotz...
  • Kupplung rutscht nach Winterschlaf

    Kupplung rutscht nach Winterschlaf: Hallo, folgendes Problem: nach Winterschlaf rutscht Kupplung beim Gasgeben, sobald der Motor warm ist (nach ca. 8-10km). Habe neue Lamellen...
  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012

    Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW GS 1200 (Luftgekühlt, Baujahr 2012). Aus dem Nichts hat meine Maschine 1-2 Mal im Jahr Probleme mit der...
  • Ladekontrollleuchte flackert bei erhöhter Drehzahl

    Ladekontrollleuchte flackert bei erhöhter Drehzahl: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem an meiner R100GS, das Phänomen, das bei erhöter Drehzahl die Ladekontrollleuchte flackert. Lt. Voltmeter habe...
  • Oben