Ducati DesertX

Diskutiere Ducati DesertX im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Kann ich dir nicht sagen.
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.441
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ich bin auch in der Lage, einen Reifen mit Schlauch "im Feld" zu montieren und einen Schlauch zu flicken. Aber ich finde die Schlauchlos -Variante für einen Urlaubstrip von zigtausend Kilometern incl. ordentlich offroad Anteil einfach besser.
Grundsätzlich bin ich da - was die Bequemlichkeit angeht - bei Dir, aber:

Und ja, wenn der Reifen auf 10 cm aufgeschlitzt ist, helfen mir die Gummiwürstl auch en gros nix mehr. Hatte ich aber in.... sagen wir mal: den letzten Jahrzehnten nicht. Lass ich ganz mutig drauf ankommen. ;-)
Kann alles passieren. Ist mir letztes Jahr auf einem banalen Stück der LGKS passiert - waren aber auch nur 5 cm:

00.png


01.png

Erfolgloser Reparaturversuch

02.png

Kleines Miststück neben der Pfütze...

Da ist es dann - mit Schlauchlosfelgen - aber auch sofort vorbei mit "flicken". Mir ist das nur ca. 50 km vom nächten Gommista entfernt passiert. Aber mitten in der Pampa und hunderte Kilometer vom nächsten Service entfernt, bringt das längere Verzögerungen mit sich. Von daher ist das nicht so verkehrt mit den Schlauchfelgen bei Offroad-Fahrten.

Das wäre zwar auch ordentlich Aufwand gewesen, das zu "flicken", wäre aber machbar gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.477
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Jetzt wissen wir warum fast alle immer durch die Pfützen fahren
So ein :poop: aber auch .......
Offroad im Groß Döllner Wald hat sich mal jemand an einem 25 cm langen Stahl Rohr im Gras den Motor aufgerissen .................
Der Abflug war schon ne Artistenreife Nummer , dank Neckbrace und Brustpanzer nix passiert ..........
 
Ace7711

Ace7711

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
6
Moin moin Zusammen, ich habe, wie einige das Problem das im Gelände meine DDX hinten manchmal durchschlägt, bzgl beim Einfeder höllen Kratzgeräusche macht. Die Krtzgeräusche liegen, denke Ich an den Stollenreifen (Mitas Enduro Trail XT) in der Kombi mit dem Federbeinschutz. Zumindest sehe ich an dem immer einen saubere Stelle in der Mitte.
Also Frage hat einer von euch, welcher eine DDX haben/hatten Erfahrung mit anderem hinteren Fahrwerk?
Öhlins STX 460
TFX Suspension 1423
Tractive für Wunderlich

Hintergrund ist das ich dies Jahr 17 Tage in Marokko war und davon 10 Tage Offroad inkl 40kg Gepäck (ich mit Klamotten ca 95kg) und bei langen, tiefen Bodenwellen immer wieder Durchschläge kamen. Auch bei kleinen (1m-1,5m) Dünen runterfahren und wieder hoch habe es immer wieder das Kratzen und auch mal Durchschlagen. Für die nächste Marokkotour würde ich das gerne abstellen.
Und dann die Frage an die Experten sollte ich dann auch die Gabel verbessern?

Danke für eure Ideen/Erfahrungen,
Andreas

Foto 25.02.24, 11 30 06.jpeg
 
c3_de

c3_de

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
227
Modell
Ducati DesertX
Servus, dein Problem kenn ich sehr gut. Abhilfe war zum einen das Öhlins Federbein. Damit ist die leidige Durchschlagerei und die Unterdämpfung des Hecks schon mal weitgehend eliminiert.
An der Gabel hab ich bis jetzt nichts gemacht, die taugt mir (noch).
Beim Federbeinschutz hab ich die dicken Unterlegscheiben weggelassen, das hilft schon mal und spätestens beim nächsten Kettenspannen dürfte es dann weg sein.

VG und viel Spaß mit der Bellezza,

Christian
 
Ace7711

Ace7711

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
6
Servus, dein Problem kenn ich sehr gut. Abhilfe war zum einen das Öhlins Federbein. Damit ist die leidige Durchschlagerei und die Unterdämpfung des Hecks schon mal weitgehend eliminiert.
An der Gabel hab ich bis jetzt nichts gemacht, die taugt mir (noch).
Beim Federbeinschutz hab ich die dicken Unterlegscheiben weggelassen, das hilft schon mal und spätestens beim nächsten Kettenspannen dürfte es dann weg sein.

VG und viel Spaß mit der Bellezza,

Christian
Servus Christian, danke für deine Info/Idee. Dann muß ich mal tief in die Tasche greifen und wir wohl ein Öhlings Dämpfer besorgen.

VG, Andreas
 
Ace7711

Ace7711

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
6
Ach ja: Müsste weiter oben auch stehen:
Das Wunderlich - und auch das Touratech- Federbein sind eigentlich Tractives, nur in anderen Farben und vor allem mit ABE!
JA das hatte ich gelesen. Aber eine Einzelabnahme des Öhlins sollte ja kein Problem sein, wenn ich das beim Händler machen lasse...
 
bitSchleuder

bitSchleuder

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
169
Ort
München
Wenn das Öhlins für Die DDX eine ABE hat, dann ist das bei jedem TÜV ohne Probleme abnehmbar. Falls das also nicht zu kompliziert ist, kann man das auch selber machen, wenn Du Schraubererfahrung hast, nen Drehmomentschlüssel und Dich dabei gut fühlst. 🙂
 
c3_de

c3_de

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
227
Modell
Ducati DesertX
Wenn's ne ABE hat, ist eine Eintragung doch gar nicht erforderlich, oder irre ich mich da?
 
c3_de

c3_de

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
227
Modell
Ducati DesertX
Und das Öhlins hat ne ABE.
 
smeagolvomloh

smeagolvomloh

Dabei seit
24.05.2024
Beiträge
9
Ort
Wuppertal
ABE mitführen und auf Verlangen der Rennleitung oder bei der HU vorweisen. Eintragung ist nicht erforderlich.
 
bitSchleuder

bitSchleuder

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
169
Ort
München
Natürlich nicht, aber schleppt schon den Papierkram dauernd mit sich rum. Einmal beim Tüv alles eintragen lassen und man hat nur noch den Teil 1 der ZB und keine Diskussion mit der Polizei. Ggf. bezieht sich die ABE auf den Urzustand, dann kannst Du alles andere gleich wieder abbauen oder trotzdem zum Tüv fahren. :-)
 
c3_de

c3_de

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
227
Modell
Ducati DesertX
Und: Very happy mit dem Öhlins. Jetzt taugts mir, im Gegensatz zu letztem Jahr mit dem OEM-Fahrwerk in Albanien. Die Gabel passt auch, kann man übrigens sehr fein und vor allem spürbar mit Druck- und Zugstufen-Schräublein anpassen. Von zu soft bis bockig und rumpelig. Und natürlich alles dazwischen. Klar, besser gehts immer, aber aktuell hab ich da keinen Bedarf. Schon gar nicht in Anbetracht der zu investierenden Summe.
 
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
643
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
Schöne Bilder. Wie hat sich die Duc im tiefen Schotter geschlagen soweit?
Bist Du die schwierige Strecke in die Berge gefahren oder die Umfahrung?
 
c3_de

c3_de

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
227
Modell
Ducati DesertX
Danke!

Im tiefen Schotter würde ich sagen: Unauffällig, also gut. Länge läuft, aber ob es mit ner anderen anders oder besser oder schlechter gewesen wäre...

Nach einigen Überlegungen, vor allem angesichts der Wetter- und Wolkenlage, hatten wir uns eigentlich bereits für die Umfahrung entschieden gehabt. Dann haben wir aber am Point of Decision einen Alleinfahrer getroffen, der eigentlich auch obenrum wollte. Und da es alleine halt doch blöd werden kann, haben wir uns zusammen getan und sind es angegangen.

Leckomio, das war heftig. Über 1000 Meter Nebel, Regen, 10 Grad. Und brutal schmierig an manchen Stellen. Gemeinsam haben wir es dann doch bewältigt, aber frage nicht. Ziemliche Quälerei, aber letztlich doch geschafft. Obwohl es unterwegs schon die eine oder andere Frage nach Umkehr gab...

Wir werden auf dem Rückweg noch die Umfahrung in entgegen gesetzter Richtung nehmen. Nur um zu sehen, wie es da ist.

Hast du den ACT HR auch schon gemacht?
 
Thema:

Ducati DesertX

Ducati DesertX - Ähnliche Themen

  • Ein Barnimer wechselt von Ducati auf BMW

    Ein Barnimer wechselt von Ducati auf BMW: Hallo werte BMW GS-Gemeinde, Ich möchte mich hier vorstellen und eine Kurzbeschreibung für den Beitritt in das GS-Forum geben. Ich bin ein...
  • Ducati Superquadro Mono

    Ducati Superquadro Mono: Hier mal ein Filmchen von Ducati über den neuen Einzylinder Motor. diesen Donnerstag soll wohl das neue Motorrad dazu vorgestellt werden. Bin...
  • Erledigt Ducati Desert Sled red frame

    Ducati Desert Sled red frame: Verkaufe meine Ducati Scrambler Desert Sled mit Updates aus der 2019er Modellpflege Roter Rahmen Euro 4 Kurven ABS Tagfahrlicht LED Blinker...
  • Erledigt Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm

    Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm: Verkauft wird eine Ducati Multistrada V4s Radar Iceberg White EZ: 04/2023 Kilometer: ca. 6.000 Garantie: bis 12/2026 (noch mehr als 3 Jahre!!)...
  • ... eine neue Ducati...

    ... eine neue Ducati...: in ein paar Stunden wissen wir mehr :)
  • ... eine neue Ducati... - Ähnliche Themen

  • Ein Barnimer wechselt von Ducati auf BMW

    Ein Barnimer wechselt von Ducati auf BMW: Hallo werte BMW GS-Gemeinde, Ich möchte mich hier vorstellen und eine Kurzbeschreibung für den Beitritt in das GS-Forum geben. Ich bin ein...
  • Ducati Superquadro Mono

    Ducati Superquadro Mono: Hier mal ein Filmchen von Ducati über den neuen Einzylinder Motor. diesen Donnerstag soll wohl das neue Motorrad dazu vorgestellt werden. Bin...
  • Erledigt Ducati Desert Sled red frame

    Ducati Desert Sled red frame: Verkaufe meine Ducati Scrambler Desert Sled mit Updates aus der 2019er Modellpflege Roter Rahmen Euro 4 Kurven ABS Tagfahrlicht LED Blinker...
  • Erledigt Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm

    Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm: Verkauft wird eine Ducati Multistrada V4s Radar Iceberg White EZ: 04/2023 Kilometer: ca. 6.000 Garantie: bis 12/2026 (noch mehr als 3 Jahre!!)...
  • ... eine neue Ducati...

    ... eine neue Ducati...: in ein paar Stunden wissen wir mehr :)
  • Oben