
JJS
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich bin GS-Neuling und habe eine Frage:
Meine neue (gebrauchte) GS ist jetzt 28.500 km gelaufen.
Die letzte Inspektion bei BMW war eine kleine Jahresinspektion bei ca 27.500 km.
Also nur Motorölwechsel usw. - Jetzt, nach 12 Monaten und 1.000 km (!) will der Händler das Motoröl wechseln, weil das von BMW vorgeschrieben ist.
Das Motorrad ist komplett Check-Heft- gepflegt, immer bei BMW.
Technisch kann ich das nicht nachvollziehen und UMWELT-technisch schon gar nicht.
Gibt es - abgesehen vom "Geld schneiden" - einen Grund für den Wechsel, den ich vllt. noch nicht kenne?
Was würdet ihr machen? - Danke für eure Meinungen und Tipps
ich bin GS-Neuling und habe eine Frage:
Meine neue (gebrauchte) GS ist jetzt 28.500 km gelaufen.
Die letzte Inspektion bei BMW war eine kleine Jahresinspektion bei ca 27.500 km.
Also nur Motorölwechsel usw. - Jetzt, nach 12 Monaten und 1.000 km (!) will der Händler das Motoröl wechseln, weil das von BMW vorgeschrieben ist.
Das Motorrad ist komplett Check-Heft- gepflegt, immer bei BMW.
Technisch kann ich das nicht nachvollziehen und UMWELT-technisch schon gar nicht.
Gibt es - abgesehen vom "Geld schneiden" - einen Grund für den Wechsel, den ich vllt. noch nicht kenne?
Was würdet ihr machen? - Danke für eure Meinungen und Tipps
