Ein marginales Problem - aber wir sind ja ein Wissensforum

Diskutiere Ein marginales Problem - aber wir sind ja ein Wissensforum im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus Kolleginnen und Kollegen, erst mal LG an Alle und immer klasse eure Kommentare zu lesen und eure unglaubliche Schwarmintelligenz nutzen...
elvisalaska

elvisalaska

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
114
Ort
Montréal
Modell
olle 1100er GS, R100ST, SR 500
Servus Kolleginnen und Kollegen,

erst mal LG an Alle und immer klasse eure Kommentare zu lesen und eure unglaubliche Schwarmintelligenz nutzen zu können. Keep up the good work. Echt geil. Vielen Dank.

Jetzt die Frage:

Meine 1150er GS (BJ 2002, alles original, 130 klicks) haut beim Gas weg nehmen - sagen wir mal ich gehe von 140 auf 90 runter - neuerdings derartige "Explosionen" raus, also Fehlzündungen bzw. nicht verbranntes Benzin, dass ich denke mir fliegt das Bike um die Ohren. Das knallt echt erheblich! Ich kenne das von meiner 1100er mit dem Sebring drauf und der nicht angeschlossenen Lambdasonde. Da ist das "angeblich" normal, dass es beim Gaswegnehmen ein bisschen knallt. Aber nicht so "explosionsartig" wie bei der 1150er. Die Fahrleistung ist absolut normal, d.h. die Kiste läuft wie die Sau, zieht super raus, läuft auf 1100 RPM Standgas, springt auf den ersten Drücker an. Aber "ballert" gelegentlich, dass man meint es haut einem alles um die Ohren. Nur wen ich vom Gas weggehe und mit Motorbremse arbeite.

Fehlluft? Habe ich im Forum gelesen. Zu fett eingestellt? Könnte sein, die Verbrauchswerte sind hoch, unter 6 Liter geht nichts.

Any ideas?

LG

Hans
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Moin.

Prüf mal die Einspritzventile auf Dichtheit. Da wird wohl eins (oder beide?) nicht mehr ganz schließen und es tropft Sprit nach der sich dann im heißen Kat entzündet. Wenn es noch die ersten sind, würde ich mir gar keine große Arbeit mit der Prüfung machen und gleich zwei neue syncronisierte vom hier gut bekannten Anbieter einbauen..

Grüße Volker
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
könnt aber auch das lustige co-knallen sein...
man weiß es nicht...
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.656
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Ist ein Codierstecker verbaut ?
Wenn ja, welche Farbe hat er ?

Gruß
Christian
 
Boxerrockser

Boxerrockser

Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
295
Ort
Heilbronn
Modell
R1150GS
Die linke Drosselklappe schließt nicht ganz (bzw. der Poti ist verstellt), die Motorsteuerung erkennt keinen Schub und schaltet die EInspritzung nicht ab?
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.831
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Das hatte ich zuerst auch sagen wollen: Die Schubabschaltung geht nicht rein weil der Dosselklappenschalter entweder grob verstellt oder kaputt ist.
Aber auch ein nachtropfendes EV kann bei intakter Schubabschaltung für Sprit im heißen Kat sorgen..
Codierstecker hat keinen Einfuss au diesen Betriebszustand = Gas zu beim Abtouren..
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Die linke Drosselklappe schließt nicht ganz (bzw. der Poti ist verstellt),
Die strenge Abhängigkeit zwischen der Einstellung des Drosseklappenpotentiometers und der Schubabschaltung gilt vor allem für die MA2.2 (der R1100-Modelle), aber wohl weniger für die MA2.4, siehe auch hier: 4V1 Drosselklappe Potentiometer einstellen

die Motorsteuerung erkennt keinen Schub und schaltet die EInspritzung nicht ab?
Über Deinen Beitrag solltest Du vielleicht noch einmmal etwas sinnieren bzw. hättest dies tun sollen, bevor Du ihn abschicktest, damit er wenigstens nicht einfach nur unverständlich daherkommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ein marginales Problem - aber wir sind ja ein Wissensforum

Ein marginales Problem - aber wir sind ja ein Wissensforum - Ähnliche Themen

  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Leider kein Problem….

    Leider kein Problem….: Gerade wieder von einer kurvenreichen, gemütlichen Ausfahrt bei bestem Wetter zurückgekehrt. Motor, Fahrwerk, ASA ein Traum, was will man mehr...
  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac - Ähnliche Themen

  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Leider kein Problem….

    Leider kein Problem….: Gerade wieder von einer kurvenreichen, gemütlichen Ausfahrt bei bestem Wetter zurückgekehrt. Motor, Fahrwerk, ASA ein Traum, was will man mehr...
  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Oben