Ein paar Fragen zur Inspektion

Diskutiere Ein paar Fragen zur Inspektion im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, bei meiner 1200GS (2008) steht die 30.000er Inspektion an. Ich möchte das meiste selber erledigen, bis auf Fehlerspeicher auslesen...
bdr529

bdr529

Themenstarter
Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.453
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Hallo,

bei meiner 1200GS (2008) steht die 30.000er Inspektion an.

Ich möchte das meiste selber erledigen, bis auf Fehlerspeicher auslesen, Bremsflüssigkeitswechsel und Entlüftungstest, sowie Synchronisation der Drosselklappenseilzüge.

Ein paar Fragen dazu:

  • Warum muss die Bremsflüssigkeit des Radkreises doppelt so oft (jährlich) gewechselt werden, wie die des Steuerkreises (technischer Hintergrund)?
  • Der Wechsel sollte doch abhängig sein vom Siedepunkt der Flüssigkeit, d.h. vom tatsächlichen Wassergehalt. Also wäre doch erst eine Überprüfung angesagt, um dann über den Wechsel zu entscheiden, oder?
  • Wer hat Erfahrung wie oft die Flüssigkeit "wirklich" gewechselt werden muss?

VG
Michael
 
G

Gast 11529

Gast
Faustregel ist alle zwei Jahre, wenn keine Auffälligkeiten da sind.
 
bdr529

bdr529

Themenstarter
Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.453
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Hallo Quhpilot,

danke, ich habe offensichtlich den falschen Wartungsplan zugrunde gelegt. Seit dem 2008er Integralsystem ist das Wartungsintervall für die Bremsflüssigkeit auf zwei Jahre erhöht worden. Ich war eben in einer freien auf BMW-Motorräder spezialisierten Werkstatt, um einen Termin für die Drosselklappen-Synchronisierung zu bekommen. Es gibt bei meinem Modell auch keine getrennten Rad- und Steuerkreise mehr, wäre also auch billiger als gedacht. :-)

Dann habe ich ja noch ein Jahr Zeit...

VG
Michael
 
axelbremen

axelbremen

Dabei seit
12.09.2007
Beiträge
424
Ort
aachen
Modell
r 1200 gs
hallo michael,

ab dem modell 07 ist der elektrische bremskraftverstärker nicht mehr montiert. hier kannst du die komplette flüssigkeit wie bei einer normalen bremsanlage wechseln. alle 2 jahre ist sicher ok. achte darauf das du keine 5.1 bremsflüssigkeit verwendest sondern dot 4. die 5 er kann die simmerringe angreifen.

gruß axel
 
illuminati

illuminati

Dabei seit
01.11.2010
Beiträge
151
Ort
Oststeiermark Pöllau/H
Modell
R1200GS Bj.2009 0303 km34000
hallo michael,

ab dem modell 07 ist der elektrische bremskraftverstärker nicht mehr montiert. hier kannst du die komplette flüssigkeit wie bei einer normalen bremsanlage wechseln. alle 2 jahre ist sicher ok. achte darauf das du keine 5.1 bremsflüssigkeit verwendest sondern dot 4. die 5 er kann die simmerringe angreifen.

gruß axel
Die 5.1 ist die gleiche wie die 4 DOT, die 5 ist auf Silikonbasis meistens Harley. LG Hans
 
Thema:

Ein paar Fragen zur Inspektion

Ein paar Fragen zur Inspektion - Ähnliche Themen

  • Nav 6: Paar Fragen dazu

    Nav 6: Paar Fragen dazu: Moin zusammen, ich besitze einen Navigator 6, den ich eher seltener nutze. Üblicherweise lade ich das Gerät vor dem Einsatz per 220V Steckdose...
  • Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie)

    Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie): Hallo! Nachdem ich als EX-R1250RS-Fahrer hier schon viel Fremd-gelesen habe, bin ich jetzt auch bei der GS gelandet: Model 2024, 4800km, Trophy...
  • 1300 GS Konfiguration - paar Fragen an die Spezialisten

    1300 GS Konfiguration - paar Fragen an die Spezialisten: Moin zusammen, bin zwar rundherum happy mit meiner 1250 Rallye aber perspektivisch könnte es durchaus auf eine 1300er Trophy hinauslaufen. Also...
  • Jemand hier mit Carpuride>iPhone>Calimoto? Habe paar Fragen.

    Jemand hier mit Carpuride>iPhone>Calimoto? Habe paar Fragen.: danke schonmal...
  • Ein paar Fragen zu Sygic

    Ein paar Fragen zu Sygic: Kann mir jemand sagen was Hintergrundaktualisierung bei sygic / Apple bedeutet. Ich hab die Premium Lifetime Lizenz ... und trotzdem poppt immer...
  • Ein paar Fragen zu Sygic - Ähnliche Themen

  • Nav 6: Paar Fragen dazu

    Nav 6: Paar Fragen dazu: Moin zusammen, ich besitze einen Navigator 6, den ich eher seltener nutze. Üblicherweise lade ich das Gerät vor dem Einsatz per 220V Steckdose...
  • Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie)

    Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie): Hallo! Nachdem ich als EX-R1250RS-Fahrer hier schon viel Fremd-gelesen habe, bin ich jetzt auch bei der GS gelandet: Model 2024, 4800km, Trophy...
  • 1300 GS Konfiguration - paar Fragen an die Spezialisten

    1300 GS Konfiguration - paar Fragen an die Spezialisten: Moin zusammen, bin zwar rundherum happy mit meiner 1250 Rallye aber perspektivisch könnte es durchaus auf eine 1300er Trophy hinauslaufen. Also...
  • Jemand hier mit Carpuride>iPhone>Calimoto? Habe paar Fragen.

    Jemand hier mit Carpuride>iPhone>Calimoto? Habe paar Fragen.: danke schonmal...
  • Ein paar Fragen zu Sygic

    Ein paar Fragen zu Sygic: Kann mir jemand sagen was Hintergrundaktualisierung bei sygic / Apple bedeutet. Ich hab die Premium Lifetime Lizenz ... und trotzdem poppt immer...
  • Oben