Z
Zörnie
- Dabei seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 14.452
Da wirst du in Sachen Verbrenner usw. eher enttäuscht werden.Ich mag England.
Da wirst du in Sachen Verbrenner usw. eher enttäuscht werden.Ich mag England.
Da wirst du in Sachen Verbrenner usw. eher enttäuscht werden.
Das ist schlichtweg falsch.Und gekauft hat sie trotzdem keiner.
Für die Tagesrunde auch heute schon mehr als ausreichend!
die konnten sich ja nichtmal auf einen einheitlichen Stecker fürs Laden einigen. du glaubst doch nciht ernsthaft, dass man sich da auf Akkumaße und spannungs standards hätte einigen können?Entwicklungs-Ingenieure sind doch schlau. Da muss einem im Anfangsstadium dieser Technologie doch klar sein das man die ganze Benzin-/Diesel-Infrastruktur in den Ruin treiben wird. Warum wurden ab dem ersten Tag nicht die Aku´s als Wechsel-Aku´s konzipiert ? Ist der Aku leer (auch für die PKW und für den Nutzfahrzeugbereich) fährt man einfach an eine Tankstelle, parkt in einer Wechselstation, zieht den leeren Aku raus, gibt Ihn der Tankstelle, bekommt einen voll geladenen, zahlt und fährt von dannen ?
Was wäre daran so kompliziert gewesen. Auf allen Tankstellen-Dächern die besten Solar-Flächen damit
die genug Strom haben zum voll-laden der zurück gebrachten Aku´s. So wird ein Kreislauf draus, ohne Wartezeiten. Warum wurde das nicht so gemacht, warum nicht ?
Hahaha, von 600 Stück in 2022 also auf 100.000 Maschinen jährlich in 2026? Mit neuen Modellen oder was? Für dieses Jahr rechnet LiveWire mit ähnlichen Verlusten wie im Vorjahr und wenn spätestens 2024 keine Trendwende kommt, womit eigentlich auch nicht zu rechnen ist, werden sie den Laden dichtmachen und die E-Mobilität wieder in die Keller verbannen.Das ist schlichtweg falsch.
Das recht frische Tochter Unternehmen von Harley, sieht seine Verkaufszahlen Weltweit 2026 bei knapp 100000 verkaufter Bikes. Das ist zwar Ambitioniert aber in deren Augen erreichbar. Parallelen zu Tesla sind deutlch erkennbar. Der Markt ist da und die Batterien werden immer besser. Für die Tagesrunde auch heute schon mehr als ausreichend!
Gruß Brauny
Hier hat einer zumindest eine Livewire-Dreitagestour berichtet:Und gekauft hat sie trotzdem keiner.
Und dabei wiederum das Witzige ist, dass es eigentlich nur 2 Lithiumionenzellen gibt, die zu mehr als 90% angewandt werden.die konnten sich ja nichtmal auf einen einheitlichen Stecker fürs Laden einigen. du glaubst doch nciht ernsthaft, dass man sich da auf Akkumaße und spannungs standards hätte einigen können?
2007 oder 2008 (also vor 15 Jahren) sah ich auf der EICMA einen surrealistisch anmutenden Stand mit nichts weiter als ein paar Schautafeln mit nichts weiter als der Frage: Mit welchem Stecker werde ich mein Elektromotorrad laden?die konnten sich ja nichtmal auf einen einheitlichen Stecker fürs Laden einigen.
834km und 6-7 x Laden. Für die Eisdiele noch akzeptabel, aber Reisen möchte ich so nicht.Hier hat einer zumindest eine Livewire-Dreitagestour berichtet:
LiveWire Alpentour | Mit dem ersten Elektromotorrad von Harley-Davidson auf Reisen
doneIn grau zu sehen sind die Länder, in die man bis dahin auswandern kann. Jetzt nicht lachen.
Wie Du schriebst: Autos.
Das wirklich lustige an der Karte ist ja, dass alle, die die lustig finden, den blauen Bereich mit dem eigenen Fahrzeug noch nie verlassen haben und das alle Länder fehlen, die vor 2035 ein Neuzulassungsverbot erlassen.
Den Ausstieg hat die Industrie mitnichten beschlossen und vollzieht ihn lediglich halbherzig auf Geheiß der Politik.Der limitierende Faktor m.E. auch nicht das 'Verbot' für Verbrenner-PKW, sondern dass die Hersteller alle schon länger den Ausstieg aus dem Verbrenner beschlossen hatten, weil sie dafür keinen Markt mehr sehen.
AMS
Die Politik hat da da mal wieder ein paar Jahre länger gebraucht.
![]()
Sicher wird eine Alternative zum Verbrenner kommen (müssen).…
Bei Autos funktioniert es jetzt schon, bei Motorrädern dauert es noch was.
Offensichtlich gibt es unterschiedliche Auffassungen vom Inhalt des Begriffs "funktioniert".An die wachsende Ladeinfrastruktur, an die steigende Ladungsdichte im Akku. Bei Autos funktioniert es jetzt schon, bei Motorrädern dauert es noch was.