Endantrieb - seitl.Spiel am Hinterrad GS 1150

Diskutiere Endantrieb - seitl.Spiel am Hinterrad GS 1150 im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; In "Neuvorstellungen" war das Theme wohl nicht ganz richtig. Deshalb hier nochmal. Ich fahre selbst keine BMW, sondern Suzuki Intruder 1400...
S

stebau

Themenstarter
Dabei seit
05.10.2014
Beiträge
4
Ort
Eberswalde
In "Neuvorstellungen" war das Theme wohl nicht ganz richtig. Deshalb hier nochmal.

Ich fahre selbst keine BMW, sondern Suzuki Intruder 1400. Allerdings ein Kumpel von mir fährt eine Gs 1150 Bj. 2003 und hat z.Zt. Probleme mit dem Endantrieb.
Er klagt über Unruhe, Ausbrechen hinten in Schräglage und Lenkerflattern.
Heute beim Bikerstammtisch hab ich mir das mal angeschaut und festgestellt, dass er seitliches Spiel am Hinterrad hat.
Das Spiel kommt eindeutig aus dem Endantrieb, d.h. die Schingenlager sind OK.
Erst Anfang des Jahres hat ein Schrauber bei seiner GS die Lager im Endantrieb gewechselt. Danach war auch alles schick.
Jetzt wieder dieses Spiel.
Für mich wäre schon mal eine Explosionszeichnung hilfreich, um den genauen Aufbau zu kennen.
Wie in solchen Foren üblich, hoffe ich auf die Hilfe erfahrener BMW-Schrauber.
Danke vorerst.
 
GS-Benny

GS-Benny

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.635
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
RealOEM.com
Da werden sie geholfen, viel Erfolg.
Allzeit gute Fahrt, mit den richtigen Info's
Benny
 
S

stebau

Themenstarter
Dabei seit
05.10.2014
Beiträge
4
Ort
Eberswalde
Danke locke1 und GS-Benny. Ihr habt mir schon sehr geholfen.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass die beiden Lager der Tellerradwelle nicht kaputt sind. Entweder wurde der Aussenring des Schrägrollenlagers nicht wirklich bis Anschlag eingepresst und hat sich gesetzt, daher jetzt das Spiel. Oder. Das Spiel war schon immer da, weil einfach gepfuscht wurde, war ja erst jetzt im Frühjahr. Das Mopped hat ewig gestanden, weil nach neutralen ET gesucht wurde.
Letztendlich wurden doch BMW-Teile eingebaut.
Ich bin der Meinung, die Distanzen für das Schrärollenlager müssen ausgglichen werden, daher kommt das Spiel.
PS:
Ich hoffe nicht, dass evtl. der Aussenring des Schrägrollenlager mangels Werkzeug drinnen geblieben ist.
So würde sich das Spiel auch erklären, nachden alt und neu sich zusammen "eingelaufen" haben.
Das werd ich aber erst sehen, nachdem der Antrieb offen ist.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.765
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
R

RTpeet

Dabei seit
14.01.2014
Beiträge
122
Servus,

hab zwar eine RT, aber das gleiche Thema. Dachte auch damit das Radlager defekt ist. Beim aufmachen sah ich, damit die Distanzscheibe vorm Kegelrollenlager eingelaufen war. Siehe Bild. Baute dann eine "dickere" Scheibe ein und gut war es. Jetzt nach ca. 4000km kommt das leichte Spiel wieder. Ich denk die Welle ist jetzt weiter eingelaufen. Demnächst mal wieder auseinanderlegen ;-)



Kegelrad.jpg


Gruß

Peter
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Peter, das ist jetzt aber nicht die Lauffläche des Lageraussenrings den ich da sehe? Da sind so hässliche Kratzer drauf.
 
R

RTpeet

Dabei seit
14.01.2014
Beiträge
122
Genau so ist es. :)
Hast du das schon gehabt, damit die Scheibe am Lagerzapfen eingelaufen ist?
Ich hab auch gedacht, damit ich das Kegelrollenlager mit einem Abzieher entfernen müsste, aber ich konnte es einfach mit der Hand abziehen, ohne großen Kraftaufwand. Komisch.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Genau das ist das Problem. Der lose Lagerring hat sich mitgedreht und deswegen den Bund abgeschliffen.
Das Teil kannst du standrechtlich entsorgen.
 
derbonner

derbonner

Dabei seit
16.10.2010
Beiträge
772
Ort
Bonn
Modell
BMW R1150R
Hallo RTpeet, Vierventilboxer,

das Teil musste nicht entsorgen, kann man / ich wieder herrichten.

Gruß Michael
 
R

RTpeet

Dabei seit
14.01.2014
Beiträge
122
Hallo Michael,

verrätst du auch wie man das machen kann.
@Vierventilboxer: Ich denk, wenn das Kegelrollenlager auf Druck ist, kann sich die Scheibe nicht mitdrehen.
 
derbonner

derbonner

Dabei seit
16.10.2010
Beiträge
772
Ort
Bonn
Modell
BMW R1150R
Also ich körne den Wellenzapfen mit dem Körner mit einigen leichten Körnerpunkten an und verwende zusätzlich Loctite 620, hält ewig.

LOCTITE 620 - Henkel
 
R

RTpeet

Dabei seit
14.01.2014
Beiträge
122
...und drückst das Lager drüber und verklebst es. Hmmmmm.....
...und vorher die Distanz einstellen. Wieviel Spiel würdest du reinbringen?
 
derbonner

derbonner

Dabei seit
16.10.2010
Beiträge
772
Ort
Bonn
Modell
BMW R1150R
Mit der Scheibe unter dem Kegelrollenlager stellst Du das Zahnflankenspiel ein 0,07 mm - 0,16 mm, Lager ohne Öl. Solltest dafür aber auch die richtigen Messplatten und Messwerkzeuge besitzen.
 
R

RTpeet

Dabei seit
14.01.2014
Beiträge
122
Messplatten hab ich keine. Müsste ich mir machen. Meßwerkzeug hab ich.
Ich könnte auch das ganze mit verschieden dicken Scheiben (Zehntelweise dicker) testen. Müsste halt jedesmal wieder zusammenschrauben und das Spiel am Rad prüfen. Sollte es bis auf Spiel Null sein?
Mal schauen was ich mach......
Erst mal Danke für die Infos Michael

Gruß Peter
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Messplatte kann man sich aus einer Glasscheibe bauen.
Loctite 620 gibt es soweit ich weiß nur in 50 ml Gebinden und größer, das allein kostet schon 35,-€+.
Ich kann mir nur schwer vorstellen dass du mit "Hausmitteln" Planschlag und Rundlauf zufriedenstellend hinbekommst solange der Bund nicht bearbeitet (plan) ist.
Klar, derbonner hat schon recht, machbar ist viel. Wenn es aber zu ungenau wird dann hast du nicht lange Freude daran.
Klebst du den Lagerring schief auf läuft zwar der Bund nicht mehr ein aber es gibt Rattermarken an den Lagerringen, ergo ist binnen kürzester Zeit wieder das Lager defekt und das Zahnflankenspiel außerhalb der Toleranzgrenze.

Das ist schon Hobbyschrauberei der etwas gehobenen Klasse.
 
Thema:

Endantrieb - seitl.Spiel am Hinterrad GS 1150

Endantrieb - seitl.Spiel am Hinterrad GS 1150 - Ähnliche Themen

  • Suche R1150GS Endantrieb

    R1150GS Endantrieb: Moin zusammen, Ich bin neu hier und darf mich jetzt seit ein paar Tagen Besitzer einer 1150GS nennen. Beim Kauf war mir bereits bekannt, dass die...
  • Endantrieb mit besorgniserregenden Geräuschen

    Endantrieb mit besorgniserregenden Geräuschen: Ein herzliches Hallo an alle GS-Enthusiasten, da dies mein erster Beitrag ist, stelle ich mich und mein Moped kurz vor: Ich komme aus dem Norden...
  • Ölwechsel Endantrieb Bj. 2004-2007 ohne Hauptständer

    Ölwechsel Endantrieb Bj. 2004-2007 ohne Hauptständer: Hallo zusammen, das Frühjahr steht vor der Tür und es wird Zeit, für die ersten Wartungsarbeiten. Darüber, dass die Ingenieure von BMW bei der...
  • Suche Plastikstopfen / Abdeckung Endantrieb

    Plastikstopfen / Abdeckung Endantrieb: Hat zufällig noch jemand diesen Plastikstopfen/Abdeckung rumfliegen und benötigt ihn nicht mehr? Meiner ist leider abhanden gekommen.
  • Suche Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS

    Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS: Sollte kürzer sein als die serienmäßigen 31/11, freue mich auf Angebote. Gruß Ingo #57
  • Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS - Ähnliche Themen

  • Suche R1150GS Endantrieb

    R1150GS Endantrieb: Moin zusammen, Ich bin neu hier und darf mich jetzt seit ein paar Tagen Besitzer einer 1150GS nennen. Beim Kauf war mir bereits bekannt, dass die...
  • Endantrieb mit besorgniserregenden Geräuschen

    Endantrieb mit besorgniserregenden Geräuschen: Ein herzliches Hallo an alle GS-Enthusiasten, da dies mein erster Beitrag ist, stelle ich mich und mein Moped kurz vor: Ich komme aus dem Norden...
  • Ölwechsel Endantrieb Bj. 2004-2007 ohne Hauptständer

    Ölwechsel Endantrieb Bj. 2004-2007 ohne Hauptständer: Hallo zusammen, das Frühjahr steht vor der Tür und es wird Zeit, für die ersten Wartungsarbeiten. Darüber, dass die Ingenieure von BMW bei der...
  • Suche Plastikstopfen / Abdeckung Endantrieb

    Plastikstopfen / Abdeckung Endantrieb: Hat zufällig noch jemand diesen Plastikstopfen/Abdeckung rumfliegen und benötigt ihn nicht mehr? Meiner ist leider abhanden gekommen.
  • Suche Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS

    Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS: Sollte kürzer sein als die serienmäßigen 31/11, freue mich auf Angebote. Gruß Ingo #57
  • Oben