Ende einer Probefahrt einer R1200GS nach 10 min.

Diskutiere Ende einer Probefahrt einer R1200GS nach 10 min. im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die TÜ hat wohl erst nach der Einfahrinspektion den vollen Bums und einen entsprechenden Sound. Ich dachte auch die ersten 1000 km wie lahm ist...
Sean

Sean

Dabei seit
09.03.2012
Beiträge
797
Ort
Backnang
Modell
R1250GS HP
Die TÜ hat wohl erst nach der Einfahrinspektion den vollen Bums und einen entsprechenden Sound.
Ich dachte auch die ersten 1000 km wie lahm ist die den, jetzt bei 1300Km denke ich uiuiuiui.:)
Hammer der Unterschied zu den ersten 1000 km.
Irgendetwas stellen die da um.
Sie ist jetzt auch deutlich lauter als vor der Inspektion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas-SIN

Andreas-SIN

Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
707
Ort
Bangkok
Modell
R1250GS (2024)
Nein, der Hintergrund ist, daß die Adv. die einzige BMW mit akzeptabler Reichweite ist. Nicht jeder will ab 300km wieder mit dem Tankstellensuchen anfangen :D

Wo faehrt er denn? Innere Mongolei? Sahara?

Ansonsten ist wohl alle 50 km eine Tanke der internationale Standard, oder? Und Suchen ist bei der Auffaelligkeit von Tanken auf irgendwie das falsche Wort.

Vielleicht ist der Abstand in Griechenland jetzt etwas groesser geworden....:D

Gruesse Andreas
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
sanjaya5, die GS braucht einige Tausend km bis sie optimal läuft. Das hat mit der Ventileinstellung zu tun, mit der selbstlernenden Motorsteuerung, und natürlich auch ein wenig mit dem Einlaufen der beweglichen Teile.
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.082
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Als meine Frau mich damals getroffen hatte, wusste sie schon nach den ersten 20 cm das issa :D
Bauchumfang???

BTT:
Ich kann den Themenersteller gut verstehen, kein GSfahrer (vom alten Schlag) hat so sehnsüchtig auf die 12er gewartet, wie ich. Ich war unter den ersten, die eine Probefahrt gemacht haben......und ich stieg ab und wußte, das ist mit Sicherheit NICHT mein Moped. Dabei hatte ich 20 Jahre lang, fast alle GS mein Eigen genannt. G/S, 100GS, Basic, 1100GS..
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Bei 1,77m Körpergröße bietet sich evtl. einfach mal ein kleineres Mopped an, oder sehe ich das zu eng? :o
Ja!:D

ich bin nur 173 und kam mit der GS relativ gut zurecht...leider die GS nicht mit mir! :o
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Das würde mich jetzt aber wirklich interessieren: 500 km mit einer serienmäßigen R1200GS mit dem 20 Liter Tank? Das wären ja 4Liter Durchschnittsverbrauch. Nachgesagt werden ihr rund 5 Liter. Wenn das mit den 500km wahr wäre, würde sie locker reichen.
.....
Theorie und Praxis - 2 Welten treffen aufeinander !!!

So ist es auch, was man selbst erfährt und was man ihr nachsagt ;)

Bummelfahrt am Wochenende: 380,5km gefahren - 16,67l nachgetankt = 4,38l%km :p:D

Spitzenfüllung Sommer 2010 = 21,9l -> 21,9l : 4,38l%km = 500km Reichweite :p:D

Verbrauch bei touristisch flotter Fahrt u. gelegentlichen Heizeinlagen 5,0-5,4l%km -> 370-420km

Das war jetzt ein kleiner Exkurs in die höhere Mathematik :D:D:D

Ich würde mich jetzt nicht auf den letzten Tropfen verlassen wollen, aber ganz so schlimm wies oft dargestellt wird seh ichs jetzt nicht.

Außerdem ist es ja wohl ein Unterschied, ob ich in der Heimat oder in Heimatnähe rumfahre oder ne Fernreise unternehme (was Du bislang nicht erwähnt hast, gelle ;)). Selbst für die "normale" GS gibts Zusatztanks, wo Du nochmals 16l bunkern kannst.

Guckst Du hier:

http://shop.touratech.de/tankumbau-bmw-r-1200-gs-plus-2-x-8-liter-inclusive-abe-bis-2007.html

Das wären dann lt. Papier 36l und bei hochgegriffenen 6l Verbrauch bringt das ein Reichweite von 600km. Vielleicht noch kleine Kanister aufgepackt brächten nochmal 200km.

Selbst mit ner neuen ADV mit "nur" 33l lt. Papier + 2 x 5l Reserve kommste dann ca. 720km min.

Wenn das immer noch nicht reicht, würde ich mir die kleine GS nehmen und über ein Begleitfahrzeug Gedanken machen :rolleyes:
 
callisto

callisto

Dabei seit
04.11.2010
Beiträge
583
Ort
Coburg
Modell
R 1200 GS LC, F 800 GS Triple Black, F 650 GS
Ist das ein Tribut an die neue BMW Klientel, die in den 80ern um die alten Boxer einen weiten Bogen gemacht hat? Die Klientel, die auf Alpenstrassen glaubt, als sei sie am Ring?
Nun, jetzt habe ich wohl mein comming out. Ich fahre seit 1980 Motorrad und gehöre zu dem von Dir beschriebenen Klientel. NIE hätte ich - wohl noch bis Ende der 90er - in Erwägung gezogen eine BMW zu kaufen. Damals aus meiner Sicht völlig langweilige, untermotorisierte Eisenhäufen mit dürftigen Fahrwerken und noch dürftigeren Fahrleistungen. Miserables Design.

Wie klang mir noch ein Statement aus dem Hause BMW zur Markteinführung der Honda CBX 1000 im Jahre 1978 in den Ohren: Ein Motorrad mit 105 PS auf den Markt zu bringen sei völlig verantwortungslos - so etwas werde es von BMW nie geben. Nun, die Verkaufszahlen sprachen eine deutliche Sprache gegen BMW.

Immer wieder habe ich in den Jahren die ein- oder andere BMW probegefahren. Immer wieder stieg ich ab und sagte mir NEIN!

Aus meiner Sicht kam erst mit David Robb nach 1986 - zunächst sehr sehr langsam - Bewegung in Design und Entwicklung bei BMW Motorrad.

Dann habe ich im Jahr 2000 auf einer Motorradtour für ein paar Kilometer meine GSX 1300 R gegen die R 1100 GS meines Freundes eingetauscht. Das erste Mal stieg ich mit einem - wenn auch sehr unsicheren - NAJA von einer BMW ab. Eine Probefahrt auf der R 1150 GS in den Alpen hat mich dann schlagartig umgestimmt. Das Ding hatte einfach ein geniales Fahrwerk, ein geniales Fahrverhalten, einen genialen Durchzug - ein rundum stimmiges Motorrad.

Und nun bin ich auf der Suche .... nach einer gut gebrauchten 12er GS .... lechz :D:D
 
B

Baumbart

Gast
Bummelfahrt am Wochenende: 380,5km gefahren - 16,67l nachgetankt = 4,38l%km :p:D

Verbrauch bei touristisch flotter Fahrt u. gelegentlichen Heizeinlagen 5,0-5,4l%km -> 370-420km
4,6 l hatte ich mal, aber sowas will ich nie wieder erleben, eine der schlimmsten Fahrten ever, ein Guido der sich auf der Geraden streng an alle Schilder hielt und ein Mitfahrer der gar nicht um die Kurven kam. Gottzeidank hatte ich Musik im Helm.

Und flotte Fahrt müsste man dann auch noch mal definieren.
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
4,6 l hatte ich mal, aber sowas will ich nie wieder erleben, eine der schlimmsten Fahrten ever.....
.....und dabei hat Bodo Bach doch gesagt:
"Staufahren ist doch schön.....solange man vorne fährt!" :D:D

Ja, ne, is schon klar ;) Wenn mans freiwillig macht, ists ne andere Sache, als wenn man ausgebremst wird :rolleyes:


.....
Und flotte Fahrt müsste man dann auch noch mal definieren.
Meine Definition von flotter oder sportlicher Fahrt ist ganz einfach:
"So schnell wie möglich von A nach B zu kommen unter geringstmöglichstem Einsatz der Bremse!"
 
S

sanjaya5

Dabei seit
12.10.2010
Beiträge
246
Meine Definition von flotter oder sportlicher Fahrt ist ganz einfach:
"So schnell wie möglich von A nach B zu kommen unter geringstmöglichstem Einsatz der Bremse!"
Du meintest auf dem Autobahn, oder? Oder meintest du aufh für kurvenreiche Lanstrassen oder im Alpen?
 
B

Baumbart

Gast
Meine Definition von flotter oder sportlicher Fahrt ist ganz einfach:
"So schnell wie möglich von A nach B zu kommen unter geringstmöglichstem Einsatz der Bremse!"
das ist ja das paradoxe beim Moppedfahren, tedenziell wird man schneller wenn man die Bremse öfter einsetzt :rolleyes:
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.530
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
4,6 l hatte ich mal, aber sowas will ich nie wieder erleben, eine der schlimmsten Fahrten ever, ein Guido der sich auf der Geraden streng an alle Schilder hielt und ein Mitfahrer der gar nicht um die Kurven kam. Gottzeidank hatte ich Musik im Helm.

Und flotte Fahrt müsste man dann auch noch mal definieren.
Und wie lang hast Du es ausgehalten?:D

Gruß
Berthold
 
Andreas-SIN

Andreas-SIN

Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
707
Ort
Bangkok
Modell
R1250GS (2024)
Verbrauch bei touristisch flotter Fahrt u. gelegentlichen Heizeinlagen 5,0-5,4l%km -> 370-420km

Das war jetzt ein kleiner Exkurs in die höhere Mathematik :D:D:D

:rolleyes:
Flotte Fahrt mit gelegentlichen Heizeinlagen 5,4 l/km?

Was mach ich dann falsch,fahre alle Fahrzeuge im oberen Drittel des Verbrauchs....DOHC 12-er mit durchschnittlich 6,5-6,7 l pro 100 km.
Bin happy falls mein ADV Tank mehr als 500 km haelt (eigentlich falsches Wording: es ist mir sche....egal ob ich nach 300 oder 500 km tanke:D) und fahre nur zuegig aber nicht wahnsinnig ist ja schliesslich keine S1000RR.

Ich glaube was Baumbart sagt: 4 komma irgendwas ist vielleicht moeglich aber das ist ohne "Freude am Fahren".... und nur die gerade B477 hoch und runter im 6-ten.:D

Dann ist doch wohl ein VW Lupo mit Minidiesel ohne Zusatzausstattung oder ein 125er Scooter die bessere Wahl.

Angeln und Spritverbrauch erzeugen irgendwie die selben Geschichten.....

Und by the way Deutsche sind wohl die Einzigen, die sich ein Hightec Mopped fuer 18 Riesen kaufen und nochmal 2 bis 5 Riesen Zubehoer dran nageln und dann ueber den niedrigsten Verbrauch diskutieren....
Die deutschen Oekoterroristen haben echt ganze Arbeit geleistet in den letzten 20 Jahren......:mad:

Gruesse Andreas
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Auch mal was zum Spritverbrauch

Andreas, ich meine genau das Gegenteil ist der Fall. In kaum einem anderen Land wird der Benzinverbrauch bei Motorrädern derart zweitrangig gesehen. Im ADVRider findet man schnell Posts, die sich ernsthaft mit dem Benzinverbrauch beschäftigen. D.h. in den USA ist Benzinverbrauch heutzutage ein ernsteres Thema. Und das obwohl die den Sprit vergleichsweise immer noch fuer'n Sonderpreis bekommen. Hier in Singapur ist die erste Frage zum Mopped: How many cc? Die zweite: "What's your mileage?", oder von ah pek: "How long for one tank?"

=================================================

Ich persönlich finden einen niedrigen Benzinverbrauch darum wichtig, weil ein niedriger Benzinverbrauch ein kleineres Tankvolumen ermöglicht, und das wiederum dann viele andere positive Auswirkungen in der Folge hat.
 
Andreas-SIN

Andreas-SIN

Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
707
Ort
Bangkok
Modell
R1250GS (2024)
Klar, Peter, sollte ein moderner Motor kein Saeufer sein.
Aber sind wir doch mal ehrlich das groesste Spritsparpotenzial ist in der rechten Hand.
Und jeder der ein bisschen Leistungsdiagramme lesen kann, weiss das nur mit entsprechender Drehzahl die Leistung da ist und jede Umdrehung mehr pro Minute braucht ein Portioenchen mehr eingespritzten Sprit.

Baumbart hat recht mit folgendem:

"das ist ja das paradoxe beim Moppedfahren, tedenziell wird man schneller wenn man die Bremse öfter einsetzt :rolleyes:"

Und das erhoeht auch den persoenlichen Verbrauch aber allerdings auch den persoenlichen Spass.....

Und wer von uns faehrt ein Motorrad als wirkliches Transportfahrzeug? 10 oder 15%? Fuer sehr viele ist es doch ein Freizeitspassgeraet wie eine Segeljolle oder ein Golfschlaegerset.....und wer schaut da schon auf den letzten Cent.... Siehe 98-er versus 95-er Sprit Diskussion.

Nach 2 Jahren Singapore wuerde ich allerdings sagen: Ohne COE faehrt hier keiner 1500 ccm Autos, nur die COE zwingt nicht so solvente Leute zum Downgrading.... wer es sich leisten kann oder Kredit kriegt upgraded of dicke Schiffe selbst wenn die erlaubte Hoechstgeschwindigkeit nur 90 km/h ist. Ja der Verbrauch wird angegeben aber ist echt praxisfern bei 80 % Stadtverkehr. Mein 2 liter Turbo-SAAB saeuft 13 l hier auf der Insel und nur 10 irgendwas, wenn es nach Malaysia geht.
Ist wie gesagt mein persoenlicher Eindruck.
BTW: Was wir hier stuendlich an Crude Oil durchblasen fuer unseren Strom ist auch sehr beachtlich.....da faellt 1 Liter auf 100km Mehr- oder Minderverbrauch echt nicht ins Gewicht.

Gruesse Andreas
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Du meintest auf dem Autobahn, oder? Oder meintest du aufh für kurvenreiche Lanstrassen oder im Alpen?
Scherzkeks, die BAB ist wohl nicht das Revier der GS, da würd ich ne K o.ä. nehmen. Guck mal auf der Karte nach Odenwald, Speßart, Taunus & Co. Und von Dir aus nach Ost/Südost, z.B. die B294, die kannste ganz cool von Pforzm bis Freudenstadt ungebremst im 5./6. Gang fahren, Orstschaften ausgeschlossen - und wenn Dir keiner im Weg steht :p:D

Na ja, beim Rest kommts auf den Kurvenradius an ;)
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
das ist ja das paradoxe beim Moppedfahren, tedenziell wird man schneller wenn man die Bremse öfter einsetzt :rolleyes:
Dabei vergißt Du, daß Du die positive Beschleunigung durch die negative, sprich Bremsvorgang, wieder zunichte machst. Wenns denn überhaupt drauf ankommt, rechnet man doch km pro Zeiteinheit = Durchschnittsgeschwindigkeit.

Ist schon klar, daß man subjektiv schneller ist, wenn man nach der Kurve ordentlich am Kabel zieht und vor der Kurve voll in die Eisen geht.

Am Ende der Strecke wird abgerechnet ;)

Berlin ist halt etwas weit weg von Südhessen, sonst könnt man Sa oder So mal ne Runde gemeinsam drehen. Bringt mehr als jedes Geschreibsel :rolleyes:;):)
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Flotte Fahrt mit gelegentlichen Heizeinlagen 5,4 l/km?

Was mach ich dann falsch,fahre alle Fahrzeuge im oberen Drittel des Verbrauchs....DOHC 12-er mit durchschnittlich 6,5-6,7 l pro 100 km.
.....
Im Prinzip ists mir egal, wieviel die Q säuft. Wenn man alle 98 Pferdchen, in Deinem Fall 110, freien Lauf läßt, fressen die halt auch mehr als die 65, die ich bei i.d.R. laufen laß. Ich muß mir da nicht mit einem Wunschverbrauch in die Tasche lügen und sitze auch nicht an dem Tisch, auf dem das Schildchen steht:

Hier sitzen Angler, Jäger und andere Lügner!

Abgesehen von dem Mehrgewicht der ADV darf ich mit dem von Dir genannten Verbrauch mit ordentlicher Marschgeschwindigkeit über die BAB fahren ;)

Bzgl. Deiner rhetorischen Frage ist es vielleicht der Unterschied, daß ich rel. selten ans rpm-max gehe, sondern meist im Bereich von 4-6.000rpm fahre :rolleyes:

Aber genau wie mit Reifen ist das ein Thema, über das sich trefflich diskutieren läßt.
 
Thema:

Ende einer Probefahrt einer R1200GS nach 10 min.

Ende einer Probefahrt einer R1200GS nach 10 min. - Ähnliche Themen

  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...

    Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...: Hallo Freunde ! Habe ein Problem: Garmin XT ( vor paar Monaten gekauft ), und dazu als Kommunikation- Cardo Freecom 2x. Die Verbindung klappt ohne...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial

    Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial: Zustand gebraucht, aber ohne Dellen oder größere Kratzer. komplett mit Befestigungsmaterial Preis 99 € plus Versand.
  • Endlich hat das Warten ein Ende

    Endlich hat das Warten ein Ende: Nachdem ich mich hier ja schon vor ca 1 Jahr angemeldet, vorgestellt und auch kommentiert habe, werde ich endlich ein vollwertiges Mitglied 😀...
  • Endlich hat das Warten ein Ende - Ähnliche Themen

  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...

    Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...: Hallo Freunde ! Habe ein Problem: Garmin XT ( vor paar Monaten gekauft ), und dazu als Kommunikation- Cardo Freecom 2x. Die Verbindung klappt ohne...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial

    Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial: Zustand gebraucht, aber ohne Dellen oder größere Kratzer. komplett mit Befestigungsmaterial Preis 99 € plus Versand.
  • Endlich hat das Warten ein Ende

    Endlich hat das Warten ein Ende: Nachdem ich mich hier ja schon vor ca 1 Jahr angemeldet, vorgestellt und auch kommentiert habe, werde ich endlich ein vollwertiges Mitglied 😀...
  • Oben