enduroreifen

Diskutiere enduroreifen im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo und Moin Scrubble, dein letzter Beitrag läßt vermuten, dass du bisher noch nicht regelmäßig "abseits" bzw. in den Motten unterwegs gewesen...
R

Richi-75

Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
199
Ort
Bremen
Modell
R1200GS LC ADV
Hallo und Moin Scrubble,
dein letzter Beitrag läßt vermuten, dass du bisher noch nicht regelmäßig "abseits" bzw. in den Motten unterwegs gewesen bist.

Ich bin mit ner ADV '07 und dem "ollen" Tourance unterwegs.
Mein Bewegungsprofil deckt sich recht gut mit Deinem.
Überwiegend Straße, hin und wieder aber gern mal einen Abstecher links oder rechts des Weges machen.
Reisen und Touren auf Kleinststraßen. Wenn dann mal was Unbefestigtes dabei ist - schön. Ansonsten genieße ich die Natur und schau mir die Gegend an. Dabei bin ich glücklicherweise kein "Kurvenparker", wenngleich ich auch nicht zur Knieschleiferfraktion gehöre - eben irgendwo dazwischen.

Anfang des Jahres war ich für 2 Tage in Hechlingen (erstes Training), hatte ne 12er ADV gebucht und wollte einfach wissen, was mit dem Trum abseits der Straße möglich ist. Die Maschinen dort haben alle den TKC-80 drauf.

Manch einer sagt jetzt vielleicht - Hechlingen ist ein Kinderspielplatz.
Das mag evtl. sein, mir hat das Training jedenfalls ne Menge Spaß gemacht und gezeigt dass wenn ich wirklich abseits Fahren möchte und in den Dreck will, für mich kein Weg am TKC bzw. K-60 vorbei führen wird. Das Gewicht der ADV will beherrscht werden und da ist eine gute Traktion wichtig. Ansonsten liegst du schneller, als du gucken kannst. (am eigene Leib schon erfahren)

Fährst du eh nur abseits wenn es Trocken ist, dann reicht bei ausreichend Vorsicht auch der Tourance, von der längeren Laufleistung mal ganz zu schweigen.

...und jetzt viel Spaß beim weiteren hin und her überlegen.
Ich hab das schon hinter mir :D:D


pro/kontra Tourance
+ hohe Laufleistung
+ Reifen kenn ich und es "passt" einfach

- eingeschränkt Offroad tauglich ( so wird das Material geschont )


pro/kontra TKC-80 bzw K-60
+ höhere Offroad Qualitäten ( man geht gezielt in die Motten und läuft Gefahr die Maschien auf die Seite zu legen, was häufig mit Rep. kosten verbunden ist)

- Abrollkomfort
- Vmax 160 km/h
- geringere Laufleistung

...obwohl so ganz sicher bin ich mir immer noch nicht :confused::confused::confused:
Dabei bin ich vom Sternzeichen her nicht mal Waage. :D:D
 
scrubble

scrubble

Themenstarter
Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
765
Ort
Montafon
Modell
BMW R 1200 GS Bj.2007
...und jetzt viel Spaß beim weiteren hin und her überlegen.
Ich hab das schon hinter mir :D:D
danke für deine erfahrungen, so ein endurotrainig würde ich auch gerne mal machen aber da wird es wohl an der möglichkeit fehlen, das training ist ja auch nicht gerade ums eck.
die wahl zwischen einem richtigen enduroreifen und dem tourance habe ich schon lange getroffen, bei mir kommt nur die leichtversion in frage da ich ja hauptsächlich auf der straße unterwegs bin. es wird auch zu 99 % der tourance werden und nicht der trail attack da mir das profil einfach nicht so zusagt und ich eigentlich noch nicht viel postivesl bzw. großen vorteile gegenüber dem metzeler gelesen habe.
jetzt muss ich nur noch meinen :) erwischen und dann bin ich ab samstag in neuen sohlen unterwegs ...

danke und gruß
 
Crespo

Crespo

Dabei seit
25.03.2004
Beiträge
1.369
Ort
D-67269 Palz
Modell
HP2E,R12GSTB,WR450F
es wird auch zu 99 % der tourance werden
Imho gute Entscheidung. Viel Spass damit !

Fahre selber grad noch Trail Attack auf der Dicken, auch im leichten Gelände, aber der fliegt wieder raus.

Wahrscheinlich kommt jetzt der Pilot Road drauf...
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.184
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
hallo chris
so wie einige hier im forum im piemont unterwegs sind werde ich vermutlich die nächsten jahre noch nicht unterwegs sein...
.... Und auch da ist der Conti TrailAttack absolut ausreichend...

EDIT: bekomm vom iPhone leider kein Bild eingebunden - aber guck doch mal in der Reise-Ecke im Fred "4 Männer im Piemont", wir waren mit Conti, Tourance und BRidgestone unterwegs. Ging bestens!!!!

Super-Reifen - ich werd ihn wieder kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.184
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Imho gute Entscheidung. Viel Spass damit !

Fahre selber grad noch Trail Attack auf der Dicken, auch im leichten Gelände, aber der fliegt wieder raus.

Wahrscheinlich kommt jetzt der Pilot Road drauf...


Hi Crespo,

wieso fliegt der TA raus - was stört dich???
 
HvG

HvG

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
3.342
Ort
Hildrizhausen
Modell
1200 GSA, jetzt riacht se nimma frisch
.... Und auch da ist der Conti TrailAttack absolut ausreichend...

EDIT: bekomm vom iPhone leider kein Bild eingebunden - aber guck doch mal in der Reise-Ecke im Fred "4 Männer im Piemont", wir waren mit Conti, Tourance und BRidgestone unterwegs. Ging bestens!!!!

Super-Reifen - ich werd ihn wieder kaufen!
Hallo Finnebaby,:D

da muss ich dir widersprechen...

sicher kann man solche Strecken mit Conti, Tourance oder Brückenstein fahren, genauso wie viele "Wandere" mit Klappsandalen" auf die Berge steigen

aber du wirst mir auch bestätigen, dass man mit festen Berg- oder Wanderschuhen besser und sicherer unterwegs ist und nichts anders ist das, ob man mit nen Strassen/Enduroreifen da hochfährt oder doch einen Stollenreifen für solche Zwecke benutzt. ;)

weisst wie ichs meine :)
 
GSAchris

GSAchris

Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
2.767
Ort
VS-Schwenningen (nimmer in Baden)
Modell
F800ADV m.Zumo 660 m.TT-Halter, 650er Husky Strada
Hallo Finnebaby,:D

da muss ich dir widersprechen...

sicher kann man solche Strecken mit Conti, Tourance oder Brückenstein fahren, genauso wie viele "Wandere" mit Klappsandalen" auf die Berge steigen

aber du wirst mir auch bestätigen, dass man mit festen Berg- oder Wanderschuhen besser und sicherer unterwegs ist und nichts anders ist das, ob man mit nen Strassen/Enduroreifen da hochfährt oder doch einen Stollenreifen für solche Zwecke benutzt. ;)

weisst wie ichs meine :)
Unterm Strich habt ihr beide recht.

Die Grenze setzt halt immer noch der Fahrer.

Oder wie war das in der Wiese?? ( finde leider den Tread nicht mehr)

Hubert mit Tourance, Ockerle mit Pilot Road?

Und wer kam besser raus??:D
 
sunsetGS

sunsetGS

Dabei seit
15.08.2009
Beiträge
372
Ort
Weserbergland
Modell
R1200GS "30 Years"
aber du wirst mir auch bestätigen, dass man mit festen Berg- oder Wanderschuhen besser und sicherer unterwegs ist und nichts anders ist das, ob man mit nen Strassen/Enduroreifen da hochfährt oder doch einen Stollenreifen für solche Zwecke benutzt. ;)
Da stimme ich Dir voll zu. Aber das Problem, welches die Entscheidung so schwer macht, ist eben, dass Du umgekehrt mit den Stollenreifen bei der Anreise über asphaltierte Straßen auch wieder ein Sicherheitsdefizit hinnimmst (längerer Bremsweg, schlechtere Nasshaftung). Da kommt dann eben wieder ins Spiel, wie schwer das Gelände ist und wie groß der Anteil On-/ Offroad ist.

Gruß

Torsten
 
HvG

HvG

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
3.342
Ort
Hildrizhausen
Modell
1200 GSA, jetzt riacht se nimma frisch
Da stimme ich Dir voll zu. Aber das Problem, welches die Entscheidung so schwer macht, ist eben, dass Du umgekehrt mit den Stollenreifen bei der Anreise über asphaltierte Straßen auch wieder ein Sicherheitsdefizit hinnimmst (längerer Bremsweg, schlechtere Nasshaftung). Da kommt dann eben wieder ins Spiel, wie schwer das Gelände ist und wie groß der Anteil On-/ Offroad ist.

Gruß

Torsten
gar keine Frage, im Eröffungsthread gehts eigentlich auch nicht um Stollenreifen ich weiss...
ich meinen Teil steh auf den Tourance, da er für mich der Beste dafür ist wenn man zu 95% Strasse fährt und dann man schnell aufn Feldweg abbiegen will.
 
HvG

HvG

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
3.342
Ort
Hildrizhausen
Modell
1200 GSA, jetzt riacht se nimma frisch
Unterm Strich habt ihr beide recht.

Die Grenze setzt halt immer noch der Fahrer.

Oder wie war das in der Wiese?? ( finde leider den Tread nicht mehr)

Hubert mit Tourance, Ockerle mit Pilot Road?

Und wer kam besser raus??:D
ne nasse Wiese ist ja fast schon Schlamm....dr Ockerle hat gwonnen :rolleyes:
 
scrubble

scrubble

Themenstarter
Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
765
Ort
Montafon
Modell
BMW R 1200 GS Bj.2007
so,
gestern wurde der "normale" metzeler tourance bestellt (ohne herbstaktion ;)), morgen habe ich dann einen termin beim :) und dann wird er probegefahren/eingefahren.
mal schauen wie groß der unterschied zum jetztigen z6 ist, hoffentlich so erfreulich wie damals bei der yamaha fazer vom z4 (holzreifen:mad:) und dem z6.

... richtig getestet wir dann aber wohl erst im frühjahr 2011.
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.184
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Hallo Finnebaby,:D

da muss ich dir widersprechen...

sicher kann man solche Strecken mit Conti, Tourance oder Brückenstein fahren, genauso wie viele "Wandere" mit Klappsandalen" auf die Berge steigen

aber du wirst mir auch bestätigen, dass man mit festen Berg- oder Wanderschuhen besser und sicherer unterwegs ist und nichts anders ist das, ob man mit nen Strassen/Enduroreifen da hochfährt oder doch einen Stollenreifen für solche Zwecke benutzt. ;)

weisst wie ichs meine :)
Hallo Hubybaby, (klingt ähnlich bekloppt wie "Finnebaby"):rolleyes:

da hast du sicher nicht unrecht, aber er sprach von Offroad-Anteil von ca. 5%!!! Und für diese 5%(und auch wenn´s 15% wären) würde ich eben lieber etwas langsamer und vorsichtiger den Schotter-Berg hochfahren (und tu es auch) - es geht besser als du denkst, solange es relativ trocken ist.

Oder latscht du (um bei deinem Beispiel zu bleiben) auch mit deinen Wander-/Bergschuhen zur Arbeit, ins Kino, inne Oper, am Sonntag ins Restaurant oder an den Strand nur weil du nicht Gefahr laufen willst, mit Flip-Flops auf´n Berg zu müssen???:eek::rolleyes: ....merkste selbst, gelle? :D:D:D:cool::cool:

...weißt auch, wie ich´s meine, oder? :)
 
HvG

HvG

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
3.342
Ort
Hildrizhausen
Modell
1200 GSA, jetzt riacht se nimma frisch
Hallo Hubybaby, (klingt ähnlich bekloppt wie "Finnebaby"):rolleyes:

da hast du sicher nicht unrecht, aber er sprach von Offroad-Anteil von ca. 5%!!! Und für diese 5%(und auch wenn´s 15% wären) würde ich eben lieber etwas langsamer und vorsichtiger den Schotter-Berg hochfahren (und tu es auch) - es geht besser als du denkst, solange es relativ trocken ist.

Oder latscht du (um bei deinem Beispiel zu bleiben) auch mit deinen Wander-/Bergschuhen zur Arbeit, ins Kino, inne Oper, am Sonntag ins Restaurant oder an den Strand nur weil du nicht Gefahr laufen willst, mit Flip-Flops auf´n Berg zu müssen???:eek::rolleyes: ....merkste selbst, gelle? :D:D:D:cool::cool:

...weißt auch, wie ich´s meine, oder? :)
jetzt hast mich aber erwischt...

ich weiss was du meinst weil ich weiss, dass du weisst was ich meinte ;)
 
scrubble

scrubble

Themenstarter
Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
765
Ort
Montafon
Modell
BMW R 1200 GS Bj.2007
was fährste denn da ein? Das Reifenventil?
ich fahre die gumminippel und den angststreifen weg :D:D;)

hat aber leider nicht geklappt, mein :) hat die reifen leider nicht bekommen,
dann werden sie eben erst nächste woche montiert :rolleyes:
 
Crespo

Crespo

Dabei seit
25.03.2004
Beiträge
1.369
Ort
D-67269 Palz
Modell
HP2E,R12GSTB,WR450F
Hi Crespo,

wieso fliegt der TA raus - was stört dich???
Heftiges Lenkerflattern zwischen 60 und 80, da macht das freihändig fahren keinen Spass mehr :rolleyes:

Sonst eigentlich nix, war recht zufrieden damit.

Laufleistung recht gut. Aber er ist am Ende, und jetzt kommt mal was anderes drauf.

Mal gucken was mich anlacht :D
 
Thema:

enduroreifen

enduroreifen - Ähnliche Themen

  • HP2E: Enduroreifen mit guter Straßenhaftung

    HP2E: Enduroreifen mit guter Straßenhaftung: Hallo HP2E'ler, ich hab hier schon mal einen Thread gestartet...
  • Enduroreifen mit perfekter Straßenhaftung

    Enduroreifen mit perfekter Straßenhaftung: Hallo, ich habe schon ein paar Reifen-Threads durchgelesen. Mein Anforderungsprofil wurde dabei teilweise genannt, ein bisschen unterscheidet es...
  • Erledigt Biete Reifen Michelin Anakee Wild an

    Biete Reifen Michelin Anakee Wild an: Hallo, ich biete an 1 Reifen Michelin Anakee Wild Front 120/70 R19 1 Reifen Michelin Anakee Wild Rear 170/60 R17 Reifen sind...
  • Italien mit Enduroreifen im Sommer: Hat es schon jemanden erwischt?

    Italien mit Enduroreifen im Sommer: Hat es schon jemanden erwischt?: Hallo, die rechtliche Lage wg. Reifen mit GSY kleiner dem der Maschine ist ja hinreichend diskutiert und klar. Ich habe neulich (vor 14 Tagen...
  • Biete R 1200 GS LC Metzeler Karoo 3 Enduroreifen

    Metzeler Karoo 3 Enduroreifen: Verkaufe ein neues Reifenpaar (Bilder) wegen nicht Gebrauch. Preisvorstellung 150 Schweizerfranken oder 120 Euro. Sollten abgeholt werden. Ich...
  • Metzeler Karoo 3 Enduroreifen - Ähnliche Themen

  • HP2E: Enduroreifen mit guter Straßenhaftung

    HP2E: Enduroreifen mit guter Straßenhaftung: Hallo HP2E'ler, ich hab hier schon mal einen Thread gestartet...
  • Enduroreifen mit perfekter Straßenhaftung

    Enduroreifen mit perfekter Straßenhaftung: Hallo, ich habe schon ein paar Reifen-Threads durchgelesen. Mein Anforderungsprofil wurde dabei teilweise genannt, ein bisschen unterscheidet es...
  • Erledigt Biete Reifen Michelin Anakee Wild an

    Biete Reifen Michelin Anakee Wild an: Hallo, ich biete an 1 Reifen Michelin Anakee Wild Front 120/70 R19 1 Reifen Michelin Anakee Wild Rear 170/60 R17 Reifen sind...
  • Italien mit Enduroreifen im Sommer: Hat es schon jemanden erwischt?

    Italien mit Enduroreifen im Sommer: Hat es schon jemanden erwischt?: Hallo, die rechtliche Lage wg. Reifen mit GSY kleiner dem der Maschine ist ja hinreichend diskutiert und klar. Ich habe neulich (vor 14 Tagen...
  • Biete R 1200 GS LC Metzeler Karoo 3 Enduroreifen

    Metzeler Karoo 3 Enduroreifen: Verkaufe ein neues Reifenpaar (Bilder) wegen nicht Gebrauch. Preisvorstellung 150 Schweizerfranken oder 120 Euro. Sollten abgeholt werden. Ich...
  • Oben