joreku
Themenstarter
Hallo zusammen,
überlege momentan den Umstieg von einer Cordura/Symphatex Kombi auf eine lederne. Natürlich habe ich mir auch den Atlantis4 schon 'mal angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass es an dieser Kombi keine Be-/Entlüftungsreissverschlüsse gibt. Da ich diese Belüftungsmöglichkeit am momentanen Anzug bei heissen Temeraturen sehr schätzen gelernt habe und ausgebig nutze, kommen mir nun leise Zweifel, ob der Atlantis die richtige Wahl ist.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem o.g. Anzug insbesondere in Bezug auf warme bis sehr warme Aussentemeraturen - kann man es auch ohne die Belüftungsöffnungen aushalten ohne im eigenen Saft gegart zu werden ?
Viele Grüße
Jo
überlege momentan den Umstieg von einer Cordura/Symphatex Kombi auf eine lederne. Natürlich habe ich mir auch den Atlantis4 schon 'mal angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass es an dieser Kombi keine Be-/Entlüftungsreissverschlüsse gibt. Da ich diese Belüftungsmöglichkeit am momentanen Anzug bei heissen Temeraturen sehr schätzen gelernt habe und ausgebig nutze, kommen mir nun leise Zweifel, ob der Atlantis die richtige Wahl ist.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem o.g. Anzug insbesondere in Bezug auf warme bis sehr warme Aussentemeraturen - kann man es auch ohne die Belüftungsöffnungen aushalten ohne im eigenen Saft gegart zu werden ?
Viele Grüße
Jo




) und der Wind weht in die Jacke hinein, so daß diese sich ggf. etwas aufbläht, dann wird der Reißverschluß tendenziell auseinander und aufgezogen. Stellt sich das als Problem dar? Die Abdeckung von Reißverschlüssen mit entspr. Knöpfen dient ja auch dem Schutz des Reißverschlusses vor solchen Belastungen.
. Auf dem Kreisel Känguru 




Ich habe momentan einen älteren Rukka Textilkombi, der das Wasser abweist - irgendwie aber eingelaufen ist