Erfahrungen mit dem Pirelli Scorpion STR

Diskutiere Erfahrungen mit dem Pirelli Scorpion STR im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Versuch es mal einfach mit dem verringern. 1,8 muss es ja bestimmt nicht sein.
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.281
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Versuch es mal einfach mit dem verringern. 1,8 muss es ja bestimmt nicht sein.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.420
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Igi ist eigentlich kein Nasenbohrer, er kommt auch ganz ordentlich ums Eck.

Er weiß schon, was er tut.
genau das denke ich auch. Und der (Luftdruck) TKC80 ist eine andere Hausnummer als der STR. Noch niedriger als der von Igi genannte Luftdruck dürfte eher kontraproduktiv werden. Testen könnte der Kleine das trotzdem. :wink:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Igi
Q-Muck

Q-Muck

Dabei seit
06.06.2021
Beiträge
7
Modell
R 1200 GS LC 2017
Meine subjektiven Erfahrungen nach dem 1. Jahr: Top Reifen allerdings nicht für sensible Ohren , Straße macht der fast alles mit, Gelände einiges, Laufleistung Ok, nur die Geräusche sind für meine Ohren zu hochfrequent in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen (sehr unterschiedlich, nimmt aber ab mit der Zeit)
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.376
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
wenn es bei Igi schlingert und bei dem einen oder anderen nicht, dann ist das sehr einfach zu erklären: "der eine oder andere" fährt einfach eine Ecke langsamer. Was aber nichts mit dem Spaß zu tun hat, nicht verwechseln ..
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Meine subjektiven Erfahrungen nach dem 1. Jahr: Top Reifen allerdings nicht für sensible Ohren , Straße macht der fast alles mit, Gelände einiges, Laufleistung Ok, nur die Geräusche sind für meine Ohren zu hochfrequent in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen (sehr unterschiedlich, nimmt aber ab mit der Zeit)
die Geräusche machen mir nix , ich fahre ein
Endurohelm mit Schirm und ab 120 sind die Windgeräuschen eh lauter ,
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.345
Hey Michael,
mich würde nicht weniger sondern etwas mehr an Druck fahren … im Winter bei wirklich kalten Temperaturen eher nicht, da soll der Reifen schneller walken und Temperatur aufbauen. Aber bitte nicht übertreiben mit dem Absenken des Luftdrucks, das geht beim Radialreifen nicht analog eines Diagonalreifens, das schadet dann der Karkasse und der Reifen könnte dann einen plötzlichen Tod erleiden!
Fahre den Reifen mit 2.5 und 2.9 … das passt für mich sehr gut, es schlingert nichts usw.
Schlecht reden kannst du den Reifen eh nicht, denn das ist er bei weitem nicht.
Nur kannst du den ein oder anderen mit solchen Äußerungen verunsichern… denk mal einige Monate zurück wie es dir da erging.
Du warst so etwas von hin und her gerissen sowie unentschlossen… und auf einmal bist du grundsätzlich happy mit dem Reifen.
Genau das was ich dir die ganze Zeit geschrieben und gesagt hatte ist eingetroffen.
Das eine Stolle mehr Abrollgeräusche macht als ein reiner Straßenreifen sollte jedem normalen Fahrer eh klar sein. Das ist beim PKW genauso.
Wenn ich mit meinem GLE und montierten Conti Winterreifen (MO markiert) elektrisch unterwegs bin ist er auch vom Abrollgeräusch her lautet als mit den Michelin Sommerreifen (MO markiert).
Die haben halt ein geschlosseneres Profil und eine härtere Mischung.
Was mache ich bei den montieren Conti Winterreifen… genau die Musik etwas lauter fertig … mit dem Mountainbike ist es auch so … da machen die Reifen auf dem Radweg auch Geräusche… also ab auf den Schotter oder auf den Trail, dann ist Ruhe 🤘🏾
Somit einfach mal den Luftdruck an deinen STR änderten und weiterhin Spaß haben …
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
ok eine Frage an die die den STR schon eine weile fahren ,
wie verhällt sich der Reifen bei etwas schnellere ( 150-160 ) BAB fahrt ?
Bockstabiel oder pummt das VR bei euch auch , speziell wenn man hinter Verwirbelungen
her fährt ,
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.345
Hey Michael,
ich fahre mit dem STR alles was die GSA schafft ... also über 200 Km/h und das völlig ohne irgendwelches Aufschaukeln usw.
ist ja auch bis 240Km/h freigegeben ...
VG M
 
Ententreiber

Ententreiber

Dabei seit
13.10.2021
Beiträge
265
Ort
Südhessen
Modell
R1250GS TB 05/22
Das
Hey Michael,
ich fahre mit dem STR alles was die GSA schafft ... also über 200 Km/h und das völlig ohne irgendwelches Aufschaukeln usw.
Dem kann ich zustimmen.
Mein PST ist vorne und hinten bei knapp 2,6mm laut Profilmesser.....dennoch sind 210km/h ohne Aufschaukeln locker drin.
Allerdings ist mir heute mehrmals aufgefallen, dass er bei der Feierabendtour in Kurven eine Art Kippmoment aufweist. Soll heißen, er neigt in Kehren spontan dazu weg zu kippen.
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.408
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Wie schaut das Vorderrad aus ?
 
U

Ugurio

Dabei seit
19.05.2019
Beiträge
687
Ort
Regensburg
Ist STR für die 1250ér GSA überhaupt zugelassen? finde keine Reifenfreigabe. Oder ist es wurscht ?
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.408
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Brauchst keine Freigabe
 
U

Ugurio

Dabei seit
19.05.2019
Beiträge
687
Ort
Regensburg
OK Danke.
Sogar bei Mopedreifen ist bei 1200er drin, bei 1250er nicht.
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.408
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Igi, was ist los, eingeschlafen ? Benzin alle ?
 
Thema:

Erfahrungen mit dem Pirelli Scorpion STR

Erfahrungen mit dem Pirelli Scorpion STR - Ähnliche Themen

  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?

    Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?: Meine Helmsuche führt auch über den Umweg selbst-tönende oder auch eine graduierte Sonnenbrille, da die Auswahl an Helmen mit DD-Verschluß...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?

    Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?: Meine Helmsuche führt auch über den Umweg selbst-tönende oder auch eine graduierte Sonnenbrille, da die Auswahl an Helmen mit DD-Verschluß...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben