Erfahrungen mit dem Pirelli Scorpion STR

Diskutiere Erfahrungen mit dem Pirelli Scorpion STR im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; 5,2k gelaufen, die letzten 1,2 k waren ca. Jeweils zur Hälfte Landstraße und Autobahn (davon 500km Italien bei 33 Grad) Fazit: Vorne noch 2,5...
Eifeladler

Eifeladler

Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
203
Modell
1200 GS Adventure LC
5,2k gelaufen, die letzten 1,2 k waren ca. Jeweils zur Hälfte Landstraße und Autobahn (davon 500km Italien bei 33 Grad)
Fazit:
Vorne noch 2,5; hinten 2 😳

Wir knackig bis heim
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.371
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Der STR ist wirklich ein top Reifen, aber auf schweren Moppeds im kurvigen Geläuf nehmen speziell die Flanken rasch ab.
Ich hatte nun den direkten Vergleich auf meiner 11GS und auf der F650GS, beide gleichzeitig neu aufgezogen, beide identische Strecke und gleiches Tempo gefahren.

Auf der 11er war der HR nach 5tkm blank, auf der 650er ist er auch 2tkm später noch nicht illegal.

E3BD488C-0F72-41D6-8A0A-7D309FDB776F.jpeg
 
SwabianBiker

SwabianBiker

Dabei seit
28.02.2019
Beiträge
694
Ort
Itzehoe
Modell
R 1200 GS Rallye
Ich hab den PST2 seit der Auslieferung (vor Auslieferung auf PST2 umziehen lassen) und habe bis jetzt rd. 15.600 km damit gefahren.
Vorne sind noch 2,8 mm, hinten noch 3,7-3,8 mm drauf, die dürften also noch 3-4.000 km halten.

Bisher ohne Probleme, ohne Rutscher oder sonstiges.
So, Saison ist fast rum, daher der aktuelle Laufleistungsstand, bei 17.985 km:

Vorne: 2,7 mm
Hinten: 3,6 mm

Die kommen beim nächsten Service im Januar runter und werden durch neue PST II ersetzt.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.665
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
So, Saison ist fast rum, daher der aktuelle Laufleistungsstand, bei 17.985 km:

Vorne: 2,7 mm
Hinten: 3,6 mm

Die kommen beim nächsten Service im Januar runter und werden durch neue PST II ersetzt.
Bisher ohne Probleme, ohne Rutscher oder sonstiges.
das glaube ich dir auf"s Wort ....... bei 17.985km , aber warum schreibst du das hier im STR Beitrag :schulterzucken:
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.665
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
moin ,
kann mir jemand den Unterschied sagen ?
die Beschreibungen, Bewertungen und Details sind identisch ,
STR.PNG


STR ..PNG
 
G

Gast 11529

Gast
Vielleicht hat der Günstigere eine noch ältere DOT.......das wäre dann logisch
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.665
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
evtl. liegt der hohe Verschleiß am M&S ?
und der teure hält länger :gruebel:
aber dann müsste doch die Beschreibung unterschiedlich sein ,
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.665
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
ein Anruf bei Pirelli .......
es gibt nur einen STR , den mit der M&S Kennung :zwinkern:
 
Q

Qdriver01

Dabei seit
23.10.2022
Beiträge
52
1x made in china
1x made in ….
Nur so ne Vermutung
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.665
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
ich glaube ich werde den STR in der kalte Jahreszeit wieder aufziehen ,
er ist da zwar schnell runter , aber das weiche Gummi hat auch viele Vorteile im Kalten :wink:
 
Dillgurke

Dillgurke

Dabei seit
25.01.2020
Beiträge
268
Ort
Mahlow
Modell
1150 GS
Kann ich absolut bestätigen - auch bei kalten Temperaturen kleben die Dinger, wie Kleister - das macht richtig Spaß.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.351
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
ich glaube ich werde den STR in der kalte Jahreszeit wieder aufziehen ,
er ist da zwar schnell runter , aber das weiche Gummi hat auch viele Vorteile im Kalten :wink:
Kann jemand sagen, ob der Karoo Street von der Mischung her ähnlich ist?
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.407
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Kann jemand sagen, ob der Karoo Street von der Mischung her ähnlich ist?
Hatte auf meiner Scrambler XE einen Karoo street und habe den gegen den Rally STR getauscht. Der Karoo Street ist einen tick härter von der Mischung her und vorne wirkte der mir „kippliger“., was an der höheren Laufleistung liegen mag. Vorteil ist die längere Laufleistung des Karoo Street , ansonsten sind sich die beiden Reifen eher relativ ähnlich
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
2.004
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
“hdo: Kann jemand sagen, ob der Karoo Street von der Mischung her ähnlich ist?“

Definitiv, gefühlt war der Pirelli STR ein Tick weicher als der Metzeler Karoo Street, aber rein subjektiv.
Von der Laufleistung dicht beieinander, der Karoo Street lärm vom HR.
Im leichten Gelände bietet der Metzeler eine deutlich bessere Führung am VR, da hat der Pirelli enttäuscht. Dafür bietet der STR etwas mehr Gripp am HR.
Straßenperformance beide gut, kleiner Vorteil für STR.
 
Thema:

Erfahrungen mit dem Pirelli Scorpion STR

Erfahrungen mit dem Pirelli Scorpion STR - Ähnliche Themen

  • RDC Erfahrung Batterietausch

    RDC Erfahrung Batterietausch: Hallo, hier meine Erfahrungen beim Batterietausch der RDC-Sensoren, hilft vielleicht anderen. Räder- und Reifendemontage steht in der Anleitung...
  • erfahrung PUIG Scheibe

    erfahrung PUIG Scheibe: Moinsn Hat jemand Erfahrung mit dieser Scheibe ? PUIG 6486 Hab ne GS 1250, aber die sehr kleine Scheibe drückt mir schon auf den Kopf bei...
  • Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH

    Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH: Ich will mir vielleicht in den langen, dunklen Winterstunden ein paar Verschönerungen an mein Mopped bauen. Neben Ilmberger Carbon bin ich auf die...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • RDC Erfahrung Batterietausch

    RDC Erfahrung Batterietausch: Hallo, hier meine Erfahrungen beim Batterietausch der RDC-Sensoren, hilft vielleicht anderen. Räder- und Reifendemontage steht in der Anleitung...
  • erfahrung PUIG Scheibe

    erfahrung PUIG Scheibe: Moinsn Hat jemand Erfahrung mit dieser Scheibe ? PUIG 6486 Hab ne GS 1250, aber die sehr kleine Scheibe drückt mir schon auf den Kopf bei...
  • Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH

    Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH: Ich will mir vielleicht in den langen, dunklen Winterstunden ein paar Verschönerungen an mein Mopped bauen. Neben Ilmberger Carbon bin ich auf die...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Oben