Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

Diskutiere Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Doch. Aber nur gebrauchte im Keller. Die Verkäufer in dieser Etage kenne ich schon lange persönlich, da wird man gut betreut, auch telefonisch...
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
6.157
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Ja, ist in München bekanntes Verhalten. Darfst dir nix bei denken. Ich weiß auch nicht, was die da beruflich machen. Motorräder verkaufen offenbar nicht.
Doch. Aber nur gebrauchte im Keller. Die Verkäufer in dieser Etage kenne ich schon lange persönlich, da wird man gut betreut, auch telefonisch! Meine letzte GS LC war von denen.

Zum Erdgeschoss: Fehlanzeige, lauter Schnösel laufen da rum. Wenn man da reingeht und sich umschaut kommt gar kein Verkäufer. Und die Möchtegern BMW-Fahrer im Anzug erst, eingebildet wie sonst was. Wenn man als Frau in Motorradkleidung den Laden betritt wird man entweder nicht betrachtet oder schief angeschaut. Das fördert das Image des abgehobenen natürlich.
Und ja, ich war da öfter. Auch damals bei den "tropfenden GSsen". Da mussten die Verkäufer ständig das Öl der Bremsanlage vom Boden wischen... Zugegeben wurde aber niGS.
Im Keller durften wir dann einen kurzen Blick in die Garage nehmen, da stand alles voll von den Rückläufern. War das damals peinlich.

Der Teileverkauf oder die Bekleidungsabteilung im 1. Stock arbeitet daher einwandfrei! Sehr gute Betreuung und nicht aufdringlich.
Aber vielleicht auch deshalb weil mein Sohn (Werksangehöriger) mit denen gleich anders spricht - Kollege halt.
Ab und zu sind wir auch gemeinsam dort.

P.S. Kennt ihr die beste BMW-Werkstätte?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.860
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich weiß.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
785
Modell
R 1300 GS Trophy
Ein Verkäufer hat auf einen Kunden zu zu gehen um zu fragen ob er was helfen kann. Braucht der Kunde keine Hilfe, will sich nur mal umschauen, ist das ok.
Ein Verkäufer der hinter dem PC abtaucht ist ein Verwalter, kein Verkäufer.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.731
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Irgendwas mache ich falsch.
Ich habe in den letzten 20 Jahren vier GS bei verschiedenen Händlern im Ruhrgebiet gekauft
2 "Gebrauchte" bei BMW-Händlern und zwei "Neue" bei einer Niederlassung.
Da ich nur ungern auf etwas warte, was ich haben möchte, waren die Neuen keine Bestellfahrzeuge, sondern standen halt im Laden und gefielen mir.
Bei allen Käufen wurde ich freundlich bedient und auch die jeweiligen Servicedienstleistungen wurde kompetent und problemlos abgewickelt.
Mittlerweile wird mein Mopped allerdings bei der Inspektion nicht mehr gewaschen und das Ersatzmopped ist kostenpflichtig geworden. :-(
Aber irgendwas ist ja immer.
Fazit: Ich kann also nicht klagen.
😉 😉
PS: Bei unseren Vierrädern lief und läuft es bisher auch so.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.116
Ort
Rheinland
Irgendwas mache ich falsch.

Mittlerweile wird mein Mopped allerdings bei der Inspektion nicht mehr gewaschen und das Ersatzmopped ist kostenpflichtig geworden. :-(
Aber irgendwas ist ja immer.
Fazit: Ich kann also nicht klagen.
Ich habe einmal bei BMW mitbekommen wie “gewaschen“ wurde. Mit einen Hochdruckreiniger volle Pulle und zu geringen Abstand draufgehalten, genau so wie man es laut BE nicht machen sollte. Als ich den Laden verlassen habe
wurde mit Lappen trockenoder was auch immer gemacht. Die gerade nicht verwedeten Lappen lagen auf dem Boden…Für mich kein „Waschen“ sondern Sachbeschädigung. Habe seitdem immer ausdrücklich beim abgeben der Maschine auf die AB schreiben lassen keine Fahrzeugwäsche.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.757
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Nee: mach ich heute Abend! Ich schicke dir spätestens morgen ne Mail!!!

….das war am 25. Juli! Meint ihr, dass ich noch warten soll???

Anscheinend muss BMW in Bremen keine Moppeds mehr verkaufen!!! 😖
Das erinnert mich ja an gaaaanz vergangene Zeiten. 1999 wollte ich mir ein gebrauchtes BMW Cabrio kaufen. BMW hatte damals ein Portal im Internet, auf dem man suchen konnte, welcher BMW-Händler welche Autos im Angebot hatte. Bei Interesse sollte man einen Button klicken, dann wurde eine Mail an den betreffenden Händler verschickt, der würde sich dann melden. Das zumindest versprach die Website.

Bei drei Autos Interesse signalisiert, keine Antwort. Beim vierten schließlich angerufen. "Ja, Auto steht da, können Sie kaufen." Termin ausgemacht, hingefahren, gekauft, Rote Nummer, mitgenommen. Ich hab' den Händler mal nach E-Mails gefragt. "Ach, die lesen wir eigentlich selten."

BMW hat's halt nicht so mit der modernen Technik;-)
 
Maggo13

Maggo13

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
580
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996
Ich stelle fest, dass ich ein ganz anderer Käufertyp bin. Gehe eigentlich nie zum "schlendern" in ein Motorrad-/Autohaus. Wenn ich was will, dann finde ich in der Regel was im Netz und suche vorher fernmündlich den Kontakt und mache einen Termin aus. Wenn es um was neues geht, dann ebenfalls Probefahrtanfrage auf der Herstellerseite. Dann auch Erstkontakt ohne vor Ort gewesen zu sein.

Ich unterstelle, dass zu >97% kein Geschäft mit Laufkundschaft zustande kommt. Das wissen die Verkäufer und machen sich nicht krumm wenn Leute durch den Laden laufen. Verkäufer werden auch einen Blick dafür entwickelt haben bei wem sich Beratung lohnt und wer nur zum schlendern kommt. Will der Premium GS Fahrer natürlich nicht wahr haben. Denn der hat ja die Kundenkrone auf und erwartet den roten Teppich. :) Die Zeiten sind vorbei. Der Großteil des Geschäfts erfolgt durch Netzverkäufe und Stammkunden.
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.198
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
…und das rechtfertigt deiner Meinung nach eine zugesagte Preismitteilung per E-Mail nicht einzuhalten?
Das sehe ich irgendwie anders!
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.089
Modell
1250GS TB
Im Normalfall wickelt der Verkäufer den Verkauf ab und organisiert die Probefahrten.
Danach übernimmt die Werkstätte.
Die entscheidet über glücklich oder angefressen.
Die sind für das Wohlfühlgefühl entscheidend.
So kenne ich das seit Jahrzehnten.
Darum ist mir der Schnösel im Verkauf egal, wenn der Rest paßt.
Fast richtig.
Was mich massiv genervt hat bei meinem Freundlichen, der eigentlich immer super war: Beim Kauf (Gebraucht, 1 Jahr alt) hatte ich schon das Thema Garantieverlängerung angesprochen. Vor 2 Monaten gemerkt, dass ich schon ein halbes Jahr raus bin aus der Garantie, als Antwort kam dann „das macht BMW“.
Das hätte der Verkäufer auf dem Zettel haben müssen, dazu gibt’s ja Computer, um an sowas zu erinnern. Ende vom Lied: Mich haben sie als Kunden für die Werkstatt verloren, ohne Garantie mach ich eh alles selbst, und wenn was sein sollte, dann fahr ich in die Hauptniederlassung.
Auch das Thema Leihfahrzeug beim Service ist eine Mischung aus Werkstatt und Verkauf: Wenn der Werkstattmeister mich einbucht, sollte er ein wenig Backgroundinfo haben: Wie oft kaufe ich Moppeds, hat noch wer anders in der Familie ein Motorrad, andere Marke vielleicht, etc. Jedes bessere Restaurant hat Codes für „Stammgäste“, damit der Service gewisse Sachen weiß. Auch unangenehme Eigenheiten. Wieso das der Freundliche nicht hat, ist mir schleierhaft.
Aber einem Oftkäufer mit Gattin, die markenfremd fährt, einen E-Roller für 49,- anzubieten als Leihfahrzeug zeugt von Unfähigkeit, die Abteilungen miteinander zu verknüpfen, was aber sinnvoll wäre. Mehr als sinnvoll.
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.089
Modell
1250GS TB
Doch. Aber nur gebrauchte im Keller. Die Verkäufer in dieser Etage kenne ich schon lange persönlich, da wird man gut betreut, auch telefonisch! Meine letzte GS LC war von denen.

Zum Erdgeschoss: Fehlanzeige, lauter Schnösel laufen da rum. Wenn man da reingeht und sich umschaut kommt gar kein Verkäufer. Und die Möchtegern BMW-Fahrer im Anzug erst, eingebildet wie sonst was. Wenn man als Frau in Motorradkleidung den Laden betritt wird man entweder nicht betrachtet oder schief angeschaut. Das fördert das Image des abgehobenen natürlich.
Und ja, ich war da öfter. Auch damals bei den "tropfenden GSsen". Da mussten die Verkäufer ständig das Öl der Bremsanlage vom Boden wischen... Zugegeben wurde aber niGS.
Im Keller durften wir dann einen kurzen Blick in die Garage nehmen, da stand alles voll von den Rückläufern. War das damals peinlich.

Der Teileverkauf oder die Bekleidungsabteilung im 1. Stock arbeitet daher einwandfrei! Sehr gute Betreuung und nicht aufdringlich.
Aber vielleicht auch deshalb weil mein Sohn (Werksangehöriger) mit denen gleich anders spricht - Kollege halt.
Ab und zu sind wir auch gemeinsam dort.

P.S. Kennt ihr die beste BMW-Werkstätte?
Kam ich zu 100% unterschreiben was EG und 1. OG anbetrifft. Im Keller war ich da noch nie…
Beste Werkstätten? Schwierig. Irgendwas ist ja halt immer.
 
S

Sunracer100

Dabei seit
25.05.2016
Beiträge
261
Ort
48268 Greven
Modell
TDM 900 / R1200GS/ aktuell R1250GS
Ich habe meine letzte GS einfach online bestellt, war ein Angebot eines großen BMW Händlers zum 50 Jubiläum stand ganz normal als Verkaufsanzeige bei E- Kleinanzeigen.
Einfach kurz angerufen, Angebot besprochen, Kaufvertrag online abgeschlossen und eine Woche später konnte ich angemeldet das Mopped abholen.
Verkäufer war nett es gab Kaffee und beim verladen wurde auch geholfen.
Die meisten Käufer wissen doch ganz genau was sie wollen, der eigentliche Kauf ist ja nur noch reine Formsache, die Zeiten das man sich stundenlang mit dem Verkäufer unterhält sind doch längst vorbei.
Fachsimpeln macht man doch eher hier im Forum oder am Stammtisch, der Verkäufer ist doch meistens nur noch der reine Kaufmann der ein Produkt verkaufen möchte ob jetzt ein GS oder etwas anderes ist doch vollkommen egal.
Ich habe selber mal Kaufmann gelernt, zu meiner Zeit wurde sich auch die Zeit genommen zu beraten da konnte ein Verkaufsgespräch schon mal 2 Std. dauern, die Zeit hat heute kaum noch jemand.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.174
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
...
Ich unterstelle, dass zu >97% kein Geschäft mit Laufkundschaft zustande kommt. Das wissen die Verkäufer und machen sich nicht krumm wenn Leute durch den Laden laufen. Verkäufer werden auch einen Blick dafür entwickelt haben bei wem sich Beratung lohnt und wer nur zum schlendern kommt. ...
Der durch das Haus schlendernde Laufkunde ist vielleicht der Käufer von morgen.
Der sich durch das Haus staunende Jugendliche ist vielleicht in drei Jahren mit seinem Ersparten wieder da.
Aus eigener Lebenserfahrung bin ich der Meinung, ein bisschen Engagement auch ohne sofortiges Ergebnis lohnt sich auf Dauer. Von der positiven Reputation im Netz und Zwischenmenschlich ganz zu schweigen.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.520
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Wartet mal ab, bis man uns so behandelt, wie es bei den BMW-Dosen schon lange los geht!
Man redet nicht mehr mit dem Kunden, man schaut (zu viert) nicht auf vom Schreibtisch und überlässt es der jungen Frau am Empfang, dem Kunden die Abläufe, auch im Garantiefall, zu erklären. Auch Hartnäckigkeit zahlt sich nicht aus, ich bin wieder gegangen und habe mich an geeigneter Stelle "bedankt".
Der Ablauf sah so aus:
Auto abstellen, Zettel ausfüllen und mit dem Schlüssel zusammen in eine Tüte geben, anschliessend in einen Kasten am Eingang einwerfen. Man wird sich melden....
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
472
Beim durch den Laden schlendern hat bei mir auch noch kein BMW-Verkäufer den Arsch hochbekommen! :-)

Bei direkter und realer Mopedgier magdas natürlich anders ausgehen, wenn man mal in dieGlasboxen der Verkäufer reingeht und sie anspricht.

Anosnten informiere ich mich eh im Netz und brauche die Glaspaläste nicht.

Bei KTM kann das online auchanders gehen.

Ein nettes Angebot für einen Kürbis im Portal gefunden, angerufen, bisken Smalltalk, ein Angebot abgegeben unterhalb des aufgerufenen Preises, man kam nicht zusammen......

3 Tage später rief der Verkäufer noch mal an...können wir doch so machen! :o

So kommt man zu einem preiswerten Kürbis! :) Aber BMW ist natürlich anders.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
785
Modell
R 1300 GS Trophy
Beim durch den Laden schlendern hat bei mir auch noch kein BMW-Verkäufer den Arsch hochbekommen! :-)

Bei direkter und realer Mopedgier magdas natürlich anders ausgehen, wenn man mal in dieGlasboxen der Verkäufer reingeht und sie anspricht.

Anosnten informiere ich mich eh im Netz und brauche die Glaspaläste nicht.

Bei KTM kann das online auchanders gehen.

Ein nettes Angebot für einen Kürbis im Portal gefunden, angerufen, bisken Smalltalk, ein Angebot abgegeben unterhalb des aufgerufenen Preises, man kam nicht zusammen......

3 Tage später rief der Verkäufer noch mal an...können wir doch so machen! :o

So kommt man zu einem preiswerten Kürbis! :) Aber BMW ist natürlich anders.
Ist und bleibt halt ein Kürbis :bounce:
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.371
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Manchmal ist das Verhalten auch so zu erklären, dass ein Schlaumeier die Provisionen reduziert oder keine mehr bezahlt und sich dann wundert, dass die Verkäufer sich auf das niedrigste Energieniveau zurückziehen.

Mein Highlight (aus dem Fahrradbereich).
Ich fahre zu einem sehr renommierten und großen Stützpunkt, die verkaufen Fahrräder, Kleidung, Zubehör - also alles. Fahrzeit, eben im Laden und nicht online Schuhe kaufen, sich mal umsehen, wie eben Laufkundschaft so unterwegs ist.

Bei der Frage nach den Shimano-Cleats sagt der am Handy agierende Junior-Verkäufer "gibt es im Internet". Dann fing das u.U. mechanische Gehirn an und erinnerte sich wohl, dass sein Chef irgendwas von Kundenservice, jedoch nicht INTERNET mal gesprochen hat und verwies mich auf die Zubehör-Abteilung. Dort habe ich mit die Cleats selbst geholt und bin zur Kasse gegangen.
Das nenne ich mal ein Null-Sterne Einkaufserlebnis.

Früher haben die Verkäufer einem die Sachen zur Kasse getragen, sind zum Zubehör entweder alleine oder zusammen mit gegangen um den Kunden schnell und präzise zu bedienen.

Heute "Do-it-yourself" online und im Laden , ich wollte den Verkäufer auch nicht von wichtigerem Abhalten, seine Ruhezeit stören. Er hätte ja ein Schild aufstellen können "nicht stören".

Wäre ich sein Chef und hätte das beobachtet, dass der mich ins Internet geschickt hätte, der wäre zum Schraubensortieren in den Keller geschickt worden.
 
Thema:

Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Lackschutzfolie?

    Erfahrungen mit Lackschutzfolie?: Servus Freunde, mir läuft in Kürze ein frisch lackiertes Auto zu und ich würde den Lack gern möglichst lange für die Nachwelt konservieren. Der...
  • USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....

    USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....: Heute eine Tour gemacht mit meiner besseren "Hälfte"....na ja, ich hab dann mein Handy über ein USB Kabel an der Bordsteckdose USB meiner BMW...
  • BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...

    BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...: Moin Forum, es geht mir um folgende (Continental) Reifen die wahrscheinlich als nächstes aufgezogen werden: 90/90 - 21 M/C (54 V) TL...
  • Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?

    Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?: Moin zusammen, man sieht ja immer mal wieder was von der sagenumwobenen GS Trophy oder dem dazugehörigen Qualifier durch das Internet flimmern...
  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?

    Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?: Hallo, ich schätze dass ich nicht der einzige bin ohne TFT Display (K25) und die oben genannte Kombi benutzt Garmin XT Navi Schuberth/Sena SC2...
  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ? - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Lackschutzfolie?

    Erfahrungen mit Lackschutzfolie?: Servus Freunde, mir läuft in Kürze ein frisch lackiertes Auto zu und ich würde den Lack gern möglichst lange für die Nachwelt konservieren. Der...
  • USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....

    USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....: Heute eine Tour gemacht mit meiner besseren "Hälfte"....na ja, ich hab dann mein Handy über ein USB Kabel an der Bordsteckdose USB meiner BMW...
  • BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...

    BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...: Moin Forum, es geht mir um folgende (Continental) Reifen die wahrscheinlich als nächstes aufgezogen werden: 90/90 - 21 M/C (54 V) TL...
  • Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?

    Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?: Moin zusammen, man sieht ja immer mal wieder was von der sagenumwobenen GS Trophy oder dem dazugehörigen Qualifier durch das Internet flimmern...
  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?

    Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?: Hallo, ich schätze dass ich nicht der einzige bin ohne TFT Display (K25) und die oben genannte Kombi benutzt Garmin XT Navi Schuberth/Sena SC2...
  • Oben