ESA Dämpferdefekt und Fremdmarkendämpfer

Diskutiere ESA Dämpferdefekt und Fremdmarkendämpfer im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Eben danach (ein vernünftiges Fahrwerk mit dem Mann/Frau auch bei 30 Grad und Maximalbeladung noch über schlechte Straßen fahren kann ohne sich...
Boxbaer

Boxbaer

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
130
Ort
Wuppertal
Modell
GS/ADV 1200 Bj.2011
Es ging doch darum, dass du nicht möchtest, das dein Fahrwerk bei 30ºC im Zweipersonenbetrieb bei einem Schlagloch durchschlägt. Überlege dir ein Fahrwerk einbauen zu lassen, das auf diese Spitzenbelastung ausgelegt ist. Aber dann mit aller Konsequenz. ...

Gruß - Pendeline
Eben danach (ein vernünftiges Fahrwerk mit dem Mann/Frau auch bei 30 Grad und Maximalbeladung noch über schlechte Straßen fahren kann ohne sich den "Hals zu brechen" ) werde ich suchen, ein Original BMW Fahrwerk jedenfalls kommt mir dann nicht mehr an Bord.
Und genau das hatte BMW blumig, ausführlich und mit großen Worten in dem Prospekt der ADV--eigentlich---, auch angepriesen und versprochen.
@all
Und die "Anschlußgarantie" werde ich mir bei künftigen BMW ebenfalls "schenken", denn wenn berechtigte Reklamationen so wie hier erlebt abgeschmettert werden, kann ich es auch von vornherein ganz lassen.
Hatte allerdings nach den zahlreichen Erfahrungen anderer in diesem Forum mit dem BMW"Kulanz/Garantie-verhalten" bereits mit einer ähnlichen (traurigen) Reaktion gerechnet.
Ich hätte zwar eigentlich Deckung über meine Rechtsschutz, aber da ich jetzt nach diesen "Erfahrungen" eh was besseres als das BMW Original will, ist mir der Aufwand eines Rechtsstreites einfach zu hoch (wenn das Teil/die Teile hinterher eh rausgeschmissen wird/werden).
Aber ein gutes Gefühl geschweige denn "Markenzufriedenheit" kommt so ganz sicher nicht auf!!!!!!!.:mad::p

Martin
 
G

Gast 11390

Gast
ein vernünftiges Fahrwerk mit dem Mann/Frau auch bei 30 Grad und Maximalbeladung noch über schlechte Straßen fahren kann ohne sich den "Hals zu brechen
was hat den die temp. mit dem fw zu tun, wenn die karre durchschlägt ist die feder zu schach o. du hast kein öl mehr im dämpfer.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.085
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Ein Tipp, Boxbear,

Sobald dein neues Fahrwerk verbaut ist, kannst du dein kaputtes (?) ja hier für einen kleinen Taler anbieten. Es wird sicher einen Liebhaber finden.

Gruß - Pendeline
 
Boxbaer

Boxbaer

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
130
Ort
Wuppertal
Modell
GS/ADV 1200 Bj.2011
was hat den die temp. mit dem fw zu tun, wenn die karre durchschlägt ist die feder zu schach o. du hast kein öl mehr im dämpfer.
was auch immer es sei oder war, bei nicht einmal 16.000 km und im Rahmen der zugelassenen Gewichte, darf ein "Enduromotorrad" einfach keine solche "Zicken " machen .
Ob hier zu dünnes ÖL (durch die hohe Belastung nach längerer Fahrstrecke bei hohen Temp.) oder eine zu schwache Feder "Schuld" ist,ist mir gelinde gesagt Sch...egal.
Ich habe gutes und teures Geld bezahlt, eine Anschlußgarantie gekauft und werde nun mit hohlen Phrasen und Ausflüchten von BMW "abgespeist" .
Das sind die Fakten.

Martin
 
Boxbaer

Boxbaer

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
130
Ort
Wuppertal
Modell
GS/ADV 1200 Bj.2011
Ein Tipp, Boxbear,

Sobald dein neues Fahrwerk verbaut ist, kannst du dein kaputtes (?) ja hier für einen kleinen Taler anbieten. Es wird sicher einen Liebhaber finden.

Gruß - Pendeline
Ganz sicher nicht, denn ich habe einige hochgefährliche plötzlich (quasi aus dem Nichts auftretende) Durchschläge und dadurch hervorgerufene "Beinahestürze" aufgrund des Durchschlagens (echt wirklich heftig) hinter mir.
Das kann und werde ich keinem Motorradkollegen mit ruhigem Gewissen andrehen oder anbieten.

Denn wenn der sich damit den Hals brechen würde, hätte ich keine ruhige Sekunde mehr.

Martin
 
G

Gast 11390

Gast
also die dämpfer reagieren bei hohen temp. sicherlich etwas sensibler/weicher aber durchschlagen darf es definitiv nicht.
(ich weis warum ich sowas nie mitbestellen würde)
ist zwar ärgerlich aber am besten du schmeißt den sche... raus und holst dir was gescheites und das motorrad fahren macht wieder richtig spaß.:)
 
Thema:

ESA Dämpferdefekt und Fremdmarkendämpfer

ESA Dämpferdefekt und Fremdmarkendämpfer - Ähnliche Themen

  • Öhlins als Ersatz für ESA-Fahrwerk GS (2008) - Veränderung der Sitzhöhe??

    Öhlins als Ersatz für ESA-Fahrwerk GS (2008) - Veränderung der Sitzhöhe??: Hallo miteinander, es wurde schon viel geschrieben, dass ein Öhlins-Fahrwerk eine deutlich vorteil bringende Option zum ESA der MÜ wäre. Was mich...
  • ESA-Federbein zerlegen und Funktionstest (Anleitung + Bilder)

    ESA-Federbein zerlegen und Funktionstest (Anleitung + Bilder): Da bei meiner R1200GS aus 06/2012 das ESA nicht mehr richtig funktionierte, wollte ich im Detail checken, was defekt ist. Da ich im Web nur...
  • Suche Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC

    Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC: Hallo allerseits, ich suche für meine GS 1200 LC, BJ. 06.2014 noch ein vorderes Federbein. Vielen Dank!
  • ESA Fahrwerk servisieren!? Kennt jemand diese Firma?

    ESA Fahrwerk servisieren!? Kennt jemand diese Firma?: Hello! kennt jemand diese Firma und hat Erfahrung mit dort servisierten Federbeinen?? danke im Voraus! lg BMW ESA SYSTEM - MOTORRAD STOSSDÄMPFER...
  • ESA-Einstellung

    ESA-Einstellung: Hallo Forum, ich hätte da mal eine Frage: Meine 2014 LC ist mit einem ESA-Fahrwerk ausgestattet. Wenn ich nun alleine fahre stelle ich auf Soft...
  • ESA-Einstellung - Ähnliche Themen

  • Öhlins als Ersatz für ESA-Fahrwerk GS (2008) - Veränderung der Sitzhöhe??

    Öhlins als Ersatz für ESA-Fahrwerk GS (2008) - Veränderung der Sitzhöhe??: Hallo miteinander, es wurde schon viel geschrieben, dass ein Öhlins-Fahrwerk eine deutlich vorteil bringende Option zum ESA der MÜ wäre. Was mich...
  • ESA-Federbein zerlegen und Funktionstest (Anleitung + Bilder)

    ESA-Federbein zerlegen und Funktionstest (Anleitung + Bilder): Da bei meiner R1200GS aus 06/2012 das ESA nicht mehr richtig funktionierte, wollte ich im Detail checken, was defekt ist. Da ich im Web nur...
  • Suche Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC

    Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC: Hallo allerseits, ich suche für meine GS 1200 LC, BJ. 06.2014 noch ein vorderes Federbein. Vielen Dank!
  • ESA Fahrwerk servisieren!? Kennt jemand diese Firma?

    ESA Fahrwerk servisieren!? Kennt jemand diese Firma?: Hello! kennt jemand diese Firma und hat Erfahrung mit dort servisierten Federbeinen?? danke im Voraus! lg BMW ESA SYSTEM - MOTORRAD STOSSDÄMPFER...
  • ESA-Einstellung

    ESA-Einstellung: Hallo Forum, ich hätte da mal eine Frage: Meine 2014 LC ist mit einem ESA-Fahrwerk ausgestattet. Wenn ich nun alleine fahre stelle ich auf Soft...
  • Oben