ESA Federbein Einbau vorne, R1200GS Adv Bj 2012
Diskutiere ESA Federbein Einbau vorne, R1200GS Adv Bj 2012 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin zusammen,
ich hab da mal ne Werkstattfrage:
Beim Einbau des vorderen ESA Federbein soll ich die obere Mutter mit 34Nm festziehen...
Karlsrider

Themenstarter
Moin zusammen,
ich hab da mal ne Werkstattfrage:
Beim Einbau des vorderen ESA Federbein soll ich die obere Mutter mit 34Nm festziehen, gleichzeitig die Kolbenstange mit einem 5er Inbus gegenhalten.
Mir fehlt da die Phantasie. Wenn ich die Nuß für dieMutter mit dem Drehmomentschlüssel aufsetze ist doch die zentrale öffnung verdeckt????!
Kann mir jemand helfen? Wo ist mein Denkfehler?
Vielen Dank
Andreas
assindia

Nur als Anwendungsbeispiel .....
Es gibt auch Drehmomentschlüssel mit Maulschlüssel Einsätzen.
Karlsrider

Themenstarter
Gibt es noch alternativen? Sowas hab ich natürlich nicht...
Andreas
Qurator

Schau mal nach "google": "Hahnenfußschlüssel"
Oder geht es nicht umgekehrt? Inbuss mit Drehmoment und Mutter gegenhalten mit Ringschlüssel
Equalizer

Gibt es noch alternativen? Sowas hab ich natürlich nicht...
Andreas
Dein Denkfehler ist einfach, nicht beim Händler machen wegen Geldsparen, hat auch seine Grenzen, 34Nm ist nur eine Angabe die halt eben gemacht werden muß, in der Realität ziehen das die in der Werkstatt nach Gefühl an
Karlsrider

Themenstarter
Ich denk Du weisst ich mach das nicht wegen Geldsparen.
Aber ich habe was dazugelernt. Aber wenn die Das in der Werkstatt auch nur nach Gefühl anziehen....
Gruß
Andreas
Equalizer

Aber ich habe was dazugelernt. Aber wenn die Das in der Werkstatt auch nur nach Gefühl anziehen....
Gruß
Andreas
Ich kann das natürlich nur aus meiner Mechaniker Zeit berichten, alle nicht drehenden Teile wurden nie mit Drehmoment angezogen, sich drehende Teile hingegen alle, also Räder,Kupplungsdruckplatten etc, Bremszangen zb nie
MarioD

Moin zusammen,
ich hab da mal ne Werkstattfrage:
Beim Einbau des vorderen ESA Federbein soll ich die obere Mutter mit 34Nm festziehen, gleichzeitig die Kolbenstange mit einem 5er Inbus gegenhalten.
Halte doch einfach unten das Federbein fest. So habe ich das vor 2 Monaten gemacht. 34Nm ist nicht viel. Mein TT-Federbein hat sogar eine Schlüsselfläche von unten gehabt dafür.
Paul1965

Das funktioniert nicht, unten ist das Federbein im Telelever eh fixiert, die Kolbenstange dreht sich aber mit dem Kolben im Federbeinrohr.
Mit einem Inbus und einem Ringschlüssel kann die obere Befestigung gut angezogen werden, geht ohne Drehmomentschlüssel, die Mutter ist selbstsichernd und soll bis zum Anschlag und noch ein bisschen über Handfest angezogen werden, fertig

.
scheune

Hab ich selbst grad vor 3Wochen geordert, wichtiger Tip, beim Lösen der beiden Schrauben vorher bisschen mit dem Fön erwärmen und dann die Gewinde gründlich reinigen.
Gruß M.
Karlsrider

Themenstarter
So. Motorrad ist wieder zusammen. Alles funktioniert. Letztlich das Problem mit Inbus und Ringschlüssel nach Rücksprache mit der BMW Werkstatt erledigt.
Interessante Arbeit. Die Dichtungen von der Fachfirma erneuern lassen. Schön wär wenn die wieder genausolange halten würden.
Die Hahnenfußschlüssel werden bestellt. Wieder dazugelernt. Danke für die Kommentare. Die meisten waren ja vernünftig.
Jetzt kann die Sonne kommen.
Gute Fahrt.
Andreas
scheune

Na denn viel Freude

Gruß M.
Thema:
ESA Federbein Einbau vorne, R1200GS Adv Bj 2012
ESA Federbein getauscht: Hallo,
nach etwas über 50.000 km war das hintere ESA Federbein meiner GS durch. Zunächst begann es vor ca. 6 Wochen mit, gefühlt, "trockenen"...
Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo,
Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind.
LG
Dirk
suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010: Liebe Leute,
ich suche für meine R1200GS Adventure 2008 originale vordere und hintere ESA Showa Federbeine 2008-2010. Ich habe jetzt Wilbers...
Informationen zu ESA Federbein vorne für R1200 GS (2013): Hallöchen,
ich habe in der Winterzeit bemerkt, dass mein Federbein vorne wohl undicht geworden ist. Jedenfalls habe ich einen kleinen tropfen Öl...
ESA Federbein - Buchse defekt: Hallo Zusammen,
mir ist bei meinem hinteren Federbein aufgefallen, dass sich die Gummis der Buchse leider verabschieden.
Gibt es hier eine...
ESA Federbein getauscht: Hallo,
nach etwas über 50.000 km war das hintere ESA Federbein meiner GS durch. Zunächst begann es vor ca. 6 Wochen mit, gefühlt, "trockenen"...
Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo,
Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind.
LG
Dirk
suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010: Liebe Leute,
ich suche für meine R1200GS Adventure 2008 originale vordere und hintere ESA Showa Federbeine 2008-2010. Ich habe jetzt Wilbers...
Informationen zu ESA Federbein vorne für R1200 GS (2013): Hallöchen,
ich habe in der Winterzeit bemerkt, dass mein Federbein vorne wohl undicht geworden ist. Jedenfalls habe ich einen kleinen tropfen Öl...
ESA Federbein - Buchse defekt: Hallo Zusammen,
mir ist bei meinem hinteren Federbein aufgefallen, dass sich die Gummis der Buchse leider verabschieden.
Gibt es hier eine...