ESA Federbeinausbau R1200GS Adv EZ 2012

Diskutiere ESA Federbeinausbau R1200GS Adv EZ 2012 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin zusammen. Ich habe eine R1200GS Adv EZ 2012 mit 100000Km und ESA Federn. Und ich hab gesehen das das vordere Federbein undicht ist. Also...
Karlsrider

Karlsrider

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2012
Beiträge
191
Moin zusammen.

Ich habe eine R1200GS Adv EZ 2012 mit 100000Km und ESA Federn.

Und ich hab gesehen das das vordere Federbein undicht ist. Also: überarbeiten lassen. Und damit es keine halbe Sache wird und mir bald das hintere auch ausläuft soll dieses gleich mit durchgesehen werden.

Und da ist das Problem:

Ich bekomme das hintere Federbein nicht raus. Die obere Schraube nebst Mutter ging leicht. Das Federbein ist da frei. Die untere Schraube ging auch gut raus, (Kein Vergleich zu der vorderen, unteren die einer ziemlichen Kraftanstrengung bedurfte.) Also keine Schraube mehr drin dennoch ist das Federbein in der unteren Aufnahme bombenfest. Hab ich was Übersehen? Grobe Gewalt nötig? Trick?

Ich hoffe auf Hilfe.

Ach und vielleicht jetzt schon die Frage: Kann mir jemand die Anzugsdrehmomente der Schrauben oben und untern für vorne und hinten nennen? Danke

Danke
Andreas
 
C

Christian-mv

Dabei seit
31.08.2016
Beiträge
235
Ort
Schwerin
Modell
2009 adv
Moin
Einfach eine ordentlichen Hebel oder dicken Schlitzschraubendreher nehmen und raushebeln.
Das hatte ich bei meiner auch aber zur Sicherheit oben was durch das Federauge stecken damit es dann nicht nach unten abhauen kann wenn es frei ist.

schöne Grüße
 
Saggse

Saggse

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
1.390
Ort
Chemnitz
Modell
R1200GS Adventure 2015
Da steckt eine Hülse drin. Die klemmt das Federbein. Die muss im Anschluss noch raus und beweglich gemacht werden. Mehr dazu steht hier. Ich habe es auch am Wochenende wieder eingebaut Nach Überholung.
4V1 Federbein hinten wechseln
 
Karlsrider

Karlsrider

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2012
Beiträge
191
Federbein ist raus. Ich denke die Schrauben müssen neu da die eine Schraubensicherung haben. Muss die Hülse erneuert werden? DIe sitzt fest drin.

Anzugsdrehmomente der unteren Schrauben , vorne wie hinten sind 58Nm?

Vielen Dank

Andreas
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.528
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Ja, so eine Repararuranleitung ( Buch oder CD) hatt schon was ;-))
 
Karlsrider

Karlsrider

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2012
Beiträge
191
Ist bestellt... Der Federbeinausbau war nicht geplant...
 
Saggse

Saggse

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
1.390
Ort
Chemnitz
Modell
R1200GS Adventure 2015
Die Passhuelse lässt sich mit einer Schraube als abzieher und Mutter und Ratschennuss rausziehen. Siehe link zu Powerboxer....
Den Aluoxid bekommt man mit feinem Schleifpapier weg, alles neu einfetten und schon gleitet sie wie von Geisterhand in das Auge.
Entweder Schrauben neu oder Saubermachen und loctite 243 drauf.Oben 50 unten 58 Nm beim hinteren.

Saggse
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Swissnut

Dabei seit
20.06.2020
Beiträge
39
Schau mal mein Erlebnisbericht mit den Wilbers Federbeinen....
 
Uli_Ddorf

Uli_Ddorf

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
606
Ort
Düsseldorf
Modell
Heute: F 650 Dakar, 1200 GS TÜ Tripple Black und Toyota Land Cruiser GRJ 76
Hallo Andreas,

coole Homepage, tolle Reisen. 👏

Gruß Uli
 
Thema:

ESA Federbeinausbau R1200GS Adv EZ 2012

ESA Federbeinausbau R1200GS Adv EZ 2012 - Ähnliche Themen

  • Suche Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022

    Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022: Ich gieße mich ja öfters, aber ich wachse nicht mehr! Die Fahrwerksgeometrie liebe ich echt, aber für guten Bodenkontakt bin ich zu kurzbeinig...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?

    R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?: Hey Bikerfreunde ich habe eine R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - und müsste wissen, welches EESA ist verbaut ? Bei BMW habe ich zwar die...
  • Suche R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht

    R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht: Hi, Hat eventuell jemand ein komplettes technisch einwandfreies Dynamic ESA Fahwerk (Federbeine vorne und hinten) einer original BMW...
  • Federbeinausbau vorne

    Federbeinausbau vorne: Das Federbein leckt, hat bei der Kälte und der wirklich schlechten Straße vor 2 Wochen beim Besuch des Motorraddoktors in Weinheim die Dichtung...
  • Federbeinausbau vorne - Ähnliche Themen

  • Suche Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022

    Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022: Ich gieße mich ja öfters, aber ich wachse nicht mehr! Die Fahrwerksgeometrie liebe ich echt, aber für guten Bodenkontakt bin ich zu kurzbeinig...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?

    R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?: Hey Bikerfreunde ich habe eine R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - und müsste wissen, welches EESA ist verbaut ? Bei BMW habe ich zwar die...
  • Suche R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht

    R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht: Hi, Hat eventuell jemand ein komplettes technisch einwandfreies Dynamic ESA Fahwerk (Federbeine vorne und hinten) einer original BMW...
  • Federbeinausbau vorne

    Federbeinausbau vorne: Das Federbein leckt, hat bei der Kälte und der wirklich schlechten Straße vor 2 Wochen beim Besuch des Motorraddoktors in Weinheim die Dichtung...
  • Oben