ESA geht nicht mehr...

Diskutiere ESA geht nicht mehr... im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
S

spirit_

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
51
Ort
Basel
Modell
BMW R1200R 2011 / Yamaha XSR 900 2018 / Honda SH 300
Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren Einstellungen. Nun ist die Frage was ich mache - Wer hat erfahrung mit MESA System von MUPO bzw. anderen Alternativen. Ist es problemlos das ESA abzuschalten und ein Wilbers Federbein einzubauen? Danke für eure Rückmeldungen.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.468
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Die anderen Modi gehen nur im Stand bei laufendem Motor! Schön drücken
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
349
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Genau. Qurator war schneller: Dämpfung geht mit Zündung, Vorspannung nur bei lfdm Motor u. mehrfachen Drücken.
 
S

spirit_

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
51
Ort
Basel
Modell
BMW R1200R 2011 / Yamaha XSR 900 2018 / Honda SH 300
...danke, aber das kenn ich, hatte vorher eine GS 1200 mit gleichem Jahrgang. Es scheint wirklich ein defekt zu sein.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.503
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Bei meiner, gleicher Defekt, wurde seinerzeit Software Re-Installiert und damit war das Problem beseitigt.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.598
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ach so du hast nicht mit laufendem Motor im Stand verstellt dann geht die Höhenanpassung auch nicht!
 
S

spirit_

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
51
Ort
Basel
Modell
BMW R1200R 2011 / Yamaha XSR 900 2018 / Honda SH 300
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
349
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Genau; der ;) möge doch mal den Fehlerspeicher auslesen, uU löschen und evtl Software neu einspielen.

Wenns dann immer noch nicht klappt, gibt's zum Umbau auf mechan. Fahrwerke einen Stecker, der das ESA deaktiviert, damit keine Fehlermeldungen kommen.
 
S

spirit_

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
51
Ort
Basel
Modell
BMW R1200R 2011 / Yamaha XSR 900 2018 / Honda SH 300
Danke für euren Input - ich lass mal auslesen und dann schau ich weiter :-)
 
S

spirit_

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
51
Ort
Basel
Modell
BMW R1200R 2011 / Yamaha XSR 900 2018 / Honda SH 300
Bei meiner, gleicher Defekt, wurde seinerzeit Software Re-Installiert und damit war das Problem beseitigt.
Ich habe eine BMW Vertretung angefragt. Hier die Antwort:
Guten Tag
Dafür müssten wir eine grössere Fehlersuche machen und das Motorrad terminieren.
Kostentechnisch können wir sonst auch eine Obergrenze festlegen für die Fehlersuche bis wie viele Stunden wir suchen dürfen.

Das tönt für mich nicht nach Software Re-Installieren...Weisst du noch, was das gekostet hat bei dir?
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.503
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Genau weiss ich es nicht mehr, knapp $200.00? Es ist schon eine Weile her. Habe das Motorrad in der Frueh zum Haendler gebracht. Problem geschildert. Abends konnte ich es wieder abholen.
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.687
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Servus,

Ich habe meine ESA mal neu kalibrieren lassen.
Wird dazu am Tester angeschloßen.
Hat ca. 10 Minuten gedauert.
Gekostet hat es nichts.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.503
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
So weit ich mich erinnern kann kam die Hilfestellung direkt von BMW [North America] nachdem der Haendler zunaechst wohl auch nicht wusste wo genau er ansetzten sollte.
 
B

Benschi

Dabei seit
02.07.2012
Beiträge
175
Ort
Regensburg und Umkreis ;)
Modell
R1200GS Adventure TB K25
Hi Zusammen,

wisst ihr ob man dies auch mit MotoScan erledigen kann - ESA neu kalibrieren?
Ich hab leider das selbe Problem. Fahrwerk lässt sich nicht mehr verstellen.

lg

Benschi
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.560
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das kommt auf das Alter/Version deines Steuergerätes an. Bei mir (MJ. 2019) hat Motoscan das Steuergerät nicht erkannt, bei anderen hat es funktioniert.
Im Zweifel macht das aber Dein Händler für nen 10er in die Kaffeekasse...
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.503
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Moeglliche andere Ursache. An der 2021 1250 RT hatte sich die vertikale Stange vom Verstellmotor geloest. Passiert hin und wieder lt Haendler
 
Thema:

ESA geht nicht mehr...

ESA geht nicht mehr... - Ähnliche Themen

  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?

    R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?: Hey Bikerfreunde ich habe eine R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - und müsste wissen, welches EESA ist verbaut ? Bei BMW habe ich zwar die...
  • Suche R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht

    R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht: Hi, Hat eventuell jemand ein komplettes technisch einwandfreies Dynamic ESA Fahwerk (Federbeine vorne und hinten) einer original BMW...
  • ESA Federbein getauscht

    ESA Federbein getauscht: Hallo, nach etwas über 50.000 km war das hintere ESA Federbein meiner GS durch. Zunächst begann es vor ca. 6 Wochen mit, gefühlt, "trockenen"...
  • Dynamic ESA, oder geht es auch ohne?

    Dynamic ESA, oder geht es auch ohne?: Hallo Zusammen, da ich wahrscheinlich nicht beide Probefahren kann, hier meine Frage hat einer schon den Vergleich und beide Versionen gefahren...
  • Dynamic ESA, oder geht es auch ohne? - Ähnliche Themen

  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?

    R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?: Hey Bikerfreunde ich habe eine R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - und müsste wissen, welches EESA ist verbaut ? Bei BMW habe ich zwar die...
  • Suche R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht

    R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht: Hi, Hat eventuell jemand ein komplettes technisch einwandfreies Dynamic ESA Fahwerk (Federbeine vorne und hinten) einer original BMW...
  • ESA Federbein getauscht

    ESA Federbein getauscht: Hallo, nach etwas über 50.000 km war das hintere ESA Federbein meiner GS durch. Zunächst begann es vor ca. 6 Wochen mit, gefühlt, "trockenen"...
  • Dynamic ESA, oder geht es auch ohne?

    Dynamic ESA, oder geht es auch ohne?: Hallo Zusammen, da ich wahrscheinlich nicht beide Probefahren kann, hier meine Frage hat einer schon den Vergleich und beide Versionen gefahren...
  • Oben