F700gs geht aus wenn Tank kurz vor Reserve

Diskutiere F700gs geht aus wenn Tank kurz vor Reserve im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, Bin gerade mit meiner Frau in Marokko auf Tour. Seit 2-3 Tagen haben wir mit ihrer 700gs ein Problem. Wenn die Maschine kurz vor Reserve...
B

balu069

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
568
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
Hallo,
Bin gerade mit meiner Frau in Marokko auf Tour. Seit 2-3 Tagen haben wir mit ihrer 700gs ein Problem. Wenn die Maschine kurz vor Reserve ist dann wird sie zickig, bockt und geht dann aus. Lässt sich dann wieder starten während der Fahrt, geht dann aber wieder kurz darauf aus. Das wiederholt sich immer wieder. Wenn sie dann vollgetankt ist läuft sie prima.
Unterdruck im Tank kann ich nicht feststellen, kein zischen beim öffnen des Deckels. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Temperatur an der Luft war gestern so um die 30 Grad, wir waren im Atlas Gebirge…kann das an der Temperatur und/oder der Höhe liegen??? Wir waren zT auch durchaus flott unterwegs..
Danke für eure
Gruss
Balu069
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.003
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Das tritt bei der 650er (K72) meiner Frau seit Jahren ebenfalls auf. Relativ hohe Temperaturen, Tank weniger als die Hälfte gefüllt. Wechsel Elektronik von der Benzinpumpe half nicht, ebensowenig eine leihweise eingebaute andere Benzinpumpe. Wir haben jetzt für alle Fälle einen gefüllten Benzinkanister dabei...
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.775
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Lässt sich dann wieder starten während der Fahrt, geht dann aber wieder kurz darauf aus. Das wiederholt sich immer wieder. Wenn sie dann vollgetankt ist läuft sie prima.
Ursache ist die Kombination relativ leerer Tank und hohe Umgebungstemperatur. Da wird Pumpe oder Elektronik zu heiss und hat Aussetzer.
Genau dasselbe hatte ich auch an meiner F800 GS bei hohen Temperaturen und relativ leerem Tank.

Bei meiner bisher einzigen Panne bin ich genau deshalb in Österreich liegen geblieben. Ersatz der kompletten Benzinpumpe hat das Problem gelöst. Jetzt kann ich bei 40°C bis Reserve fahren und habe keine Probleme mehr. Der Ersatz war aber nicht ganz günstig ....

Ich würde auch schauen das der Tank immer relativ voll ist und wenn das Problem auftritt eine Pause machen, damit das Benzin/Pumpe/Elektronik abkühlen kann.
 
Okanagan

Okanagan

Dabei seit
28.03.2022
Beiträge
127
Do NOT buy the replacement pump from BMW as it requires that you buy the entire assembly at an outrageous price.

You can get quality components (pump, filter, screen) on the aftermarket for much less cost.
 
G

Gast 63263

Gast
Hatte ich damals auch bei meiner 2014er 700gs.
Bin auch liegen geblieben und abgeschleppt worden. War gerade 3 Monate aus der Garantie, Kulanzantrag von BMW, Trento, BMW hat 70 % der neuen Benzinpumoe übernommen. Laut Aussage der Werkstatt ein generelles Problem der Baureihe.
Wie der Kollege schreibt: Überhitzung der Komponenten bei zuwenig Sprit im Fass, die Pumpe wird durch das Benzin gekühlt.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.003
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Hatte ich damals auch bei meiner 2014er 700gs.
Bin auch liegen geblieben und abgeschleppt worden. War gerade 3 Monate aus der Garantie, Kulanzantrag von BMW, Trento, BMW hat 70 % der neuen Benzinpumoe übernommen. Laut Aussage der Werkstatt ein generelles Problem der Baureihe.
Wie der Kollege schreibt: Überhitzung der Komponenten bei zuwenig Sprit im Fass, die Pumpe wird durch das Benzin gekühlt.
War das Problem mitder neuen Pumpe dann erledigt?
 
G

Gast 63263

Gast
Habe danach bei hohen Temperaturen den Tank max. halb leer gefahren und dann auch bald mal verkauft ( mit 90.000 km). Bis dahin nix mehr aufgetreten. Das Grundproblem besteht aber mit Sicherheit weiter. Das ist/war ein genereller Konstruktionsmangel laut BMW Trento.
 
B

balu069

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
568
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
Danke für eure antworten… denke das trifft das Problem. Werden erstmal zusehen mit vollem Tank zu fahren soweit es geht… und mal Reserve mitnehmen. Zuhause kann ich dann evtl die Pumpe wechseln .
Danke noch mal
 
B

balu069

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
568
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
Kurzes Update: die Maschine ging immer konsequent nach langer Tour bei Hitze aus bzw fing an zu zicken. Irgendwann half auch kein kaltes Benzin mehr, Tank war voll aber wohl alles zu warm. In Marokko hatten wir oft über 30 Grad...
Kaum wieder in Europa zurück begrüßte uns Barcelona mit 3 Grad und Regen. Auf der Rückfahrt hatten wir nur einstellige Temperaturen... und sie lief ohne Probleme, bis die Reserveleuchte kam. Ist also wohl eher für den hohen Norden gebaut als für die Wüste :-)

Habe nun auf anraten hier die Quantum Pumpe als komplett-Set bestellt (inkl. Benzinfilter, Vorfilter usw). Wird getauscht und dann hoffe ich ist auch wieder gut.

Vielen Dank nochmal für eure schnelle Hilfe und Tipps!
Gruss
balu069
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.003
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Danke für das Update. Ich bin sehr daran interessiert zu erfahren, ob die neue Pumpe tatsächlich nicht mehr zickt...
 
B

balu069

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
568
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
Ist heute angekommen, das ging ja mal extrem schnell per Luftfracht aus den USA...
Werde sie am Wochenende dann wohl verbauen. Problem ist das hier realistisch zu testen, dazu bräuchte ich halt wieder hohe Temperaturen, eine Tagestour mit Last... na mal schauen, ich werde berichten.
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.775
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Als Ersatz kann man auch die Pumpe verwenden (einige mit Problemen haben die eingebaut, deshalb habe ich mir die Nummer abgespeichert, falls ich jemals wieder Probleme mit der Pumpe habe ...)
Benzinpumpe Bosch Nummer 0580 454 094

der verbaute Benzinfilter ist ein KL315 von Mahle
 
B

balu069

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
568
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
wollte mal ein kurzes Update geben:
wir sind einigermassen gut aus Marokko heim gekommen, sobald wir aus den sehr heissen Regionen raus waren lief die Maschine normal.

Habe dann aber doch eine Quantum-Pumpe bestellt und am Wochenende endlich Zeit gehabt diese einzubauen. War ein wenig fummelig, ging aber ganz gut, hat ca 1h gedauert. Wäre sicher auch schneller möglich gewesen, aber alles Ok.
Bin dann auch gleich eine größere Runde Probe gefahren. Nun bin ich die 700er nicht so viel gefahren in der letzten Zeit, meine aber dass sie ruhiger läuft. Mag aber auch Einbildung sein, egal. Auf jeden Fall aber problemlos. Nun ist es bei uns ja aktuell nicht wirklich so heiss, daher kann ich nicht beurteilen ob der Fehler damit behoben ist... aber zumindest läuft sie einwandfrei. Hoffen wir mal...

In diesem Sinne, munter bleiben, nochmals Danke an alle für eure schnellen Tipps dazu!!
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.003
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Update: Ich habe nun die Bosch-Pumpe samt neuem Filter gem. #13 verbaut. Im letzten Jahr via amaz*n bestellt -> Kosten für die Pumpe 31 €. Damit ist das Problem erledigt 👍
 
Ralf_GSX1400

Ralf_GSX1400

Dabei seit
07.08.2011
Beiträge
1.415
Ort
in der Pfalz
Modell
R1250 GSA 40 Years Edition
Aus der Erfahrung mit einem Kollegen der mich begleitete und wir ebenfalls die beschriebenen Probleme hatten sind wir zur Kühlung der Elektronic übergegangen d.h Eispackung auf die Elektronic und es trat Linderung ein. Dort wo wir kein Eis bekommen haben wurde halt mit tiefgefrorenen Erbsen im Beutel gekühlt. Nach Reparatur läuft sie inzwischen ohne Probleme, diese Jahr auf unserer Runde durch Korsika hatten wir trotz Hitze keine Probleme mehr.
 
E

Extechin

Dabei seit
17.12.2022
Beiträge
15
Meistens reicht es schon wenn du den Fehler der im Motorsteuergerät hinterlegt ist mit Motoscan löscht:) Natürlich vorher volltanken. Habe gerade das selbe Problem und tausche auch die Pumpe+Filter. Aber bei den letzten Ausfahrten habe ich nur den Fehler gelöscht und das Motorrad ist wieder normal gelaufen.
Lg
 
Mr_Wolf

Mr_Wolf

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
150
Ort
bei München
Modell
F800GS (2009)
Beim Einbau unbedingt darauf achten, dass im Tank alle Anschlüsse dicht sind! Pumpe-Schlauch, Schlauch-Filter und Filter-Tankdeckel.
Meistens liegt das Problem nicht primär daran, dass die Pumpe zu alt geworden ist, sondern an einer Undichtigkeit im Tank, die dafür sorgt, dass die Pumpe Benzin im Kreis pumpt und daher dauerhaft auf Volllast läuft und damit die Elektronik überhitzt. Gerade dieser weiße Plastik-Flexschlauch, der in vielen Kits mit dabei ist, ist sehr schwer am Stutzen des Filters dicht zu bekommen.
Ich habe dazu schon mal einiges an Analyse betrieben:
F800GS - Benzinpumpen-Thread
 
Thema:

F700gs geht aus wenn Tank kurz vor Reserve

F700gs geht aus wenn Tank kurz vor Reserve - Ähnliche Themen

  • F700GS Federbein schon wieder defekt

    F700GS Federbein schon wieder defekt: Servus Ich bin mit einem Freund in Griechenland (nähe Igoumenitsa). Die nächsten BMW Händler sind 4h und mehr entfernt. Heute Morgen war nach...
  • Suche Lichtschutzgitter klappbar von Wunderlich für F700GS

    Lichtschutzgitter klappbar von Wunderlich für F700GS: Hallo zusammen, ich suche das klappbare Lichtschutzgitter von Wunderlich für die F700GS. Wird leider nicht mehr hergestellt. Vielleicht hat das...
  • Erledigt BMW ALU TOPCASE R1250GS / R1200GS / ADV, F650G, F700GS, F800GS, F800 GSADVENTURE

    BMW ALU TOPCASE R1250GS / R1200GS / ADV, F650G, F700GS, F800GS, F800 GSADVENTURE: BMW Topcase Aluminium mit minimalen Gebrauchsspuren inkl. 2 Schließzylindern und Rückenlehne. Passend für R1200GS & R1200GS Adventure (K25)...
  • F700GS: Batteriewechsel-Motor läuft unrund/geht aus

    F700GS: Batteriewechsel-Motor läuft unrund/geht aus: Hallo, ich habe heute eine neue Starterbatterie eingebaut. Moped sprang wunderbar an und lief ca 30 km tadellos. An einer roten Ampel bemerkte ich...
  • F700GS läuft nach Batteriewechsel unrund/geht beim Ziehen der Kupplung aus

    F700GS läuft nach Batteriewechsel unrund/geht beim Ziehen der Kupplung aus: Hallo, ich habe heute eine neue Starterbatterie eingebaut. Moped sprang wunderbar an und lief ca 30 km tadellos. An einer roten Ampel bemerkte ich...
  • F700GS läuft nach Batteriewechsel unrund/geht beim Ziehen der Kupplung aus - Ähnliche Themen

  • F700GS Federbein schon wieder defekt

    F700GS Federbein schon wieder defekt: Servus Ich bin mit einem Freund in Griechenland (nähe Igoumenitsa). Die nächsten BMW Händler sind 4h und mehr entfernt. Heute Morgen war nach...
  • Suche Lichtschutzgitter klappbar von Wunderlich für F700GS

    Lichtschutzgitter klappbar von Wunderlich für F700GS: Hallo zusammen, ich suche das klappbare Lichtschutzgitter von Wunderlich für die F700GS. Wird leider nicht mehr hergestellt. Vielleicht hat das...
  • Erledigt BMW ALU TOPCASE R1250GS / R1200GS / ADV, F650G, F700GS, F800GS, F800 GSADVENTURE

    BMW ALU TOPCASE R1250GS / R1200GS / ADV, F650G, F700GS, F800GS, F800 GSADVENTURE: BMW Topcase Aluminium mit minimalen Gebrauchsspuren inkl. 2 Schließzylindern und Rückenlehne. Passend für R1200GS & R1200GS Adventure (K25)...
  • F700GS: Batteriewechsel-Motor läuft unrund/geht aus

    F700GS: Batteriewechsel-Motor läuft unrund/geht aus: Hallo, ich habe heute eine neue Starterbatterie eingebaut. Moped sprang wunderbar an und lief ca 30 km tadellos. An einer roten Ampel bemerkte ich...
  • F700GS läuft nach Batteriewechsel unrund/geht beim Ziehen der Kupplung aus

    F700GS läuft nach Batteriewechsel unrund/geht beim Ziehen der Kupplung aus: Hallo, ich habe heute eine neue Starterbatterie eingebaut. Moped sprang wunderbar an und lief ca 30 km tadellos. An einer roten Ampel bemerkte ich...
  • Oben