F800 GS Vorderradf Schlauchlos?

Diskutiere F800 GS Vorderradf Schlauchlos? im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, habe eingentlich über die Suchenfunktion nichts gefunden, wenn wird immer davon geredet das die 800er halt mit Schlauch ist, und die...
J

Jodeler

Themenstarter
Dabei seit
06.09.2012
Beiträge
163
Ort
Schorndorf
Modell
F800 GS
Hallo,

habe eingentlich über die Suchenfunktion nichts gefunden, wenn wird immer davon geredet das die 800er halt mit Schlauch ist, und die 650/700er halt ohne Schlauch.
Jetzt wollte ich einen neunen Vorderreifen kaufen, und habe dem Händler gesagt das der mit Schlauch ist, nun steht aber Tubeless auf dem Vorderreifen. Es ist ein Pirelli Scorpion Trail Tubeless. Ist nur der Hinterreifen mit Schlauch?

Gruß Jodeler
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.857
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Nein, beide Reifen haben einen Schlauch, weil die Speichenfelgen nicht luftdicht ausgeführt sind.
Man kann auch einen TubeLess-Reifen mit Schlauch fahren.
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
Hallo,

habe eingentlich über die Suchenfunktion nichts gefunden, wenn wird immer davon geredet das die 800er halt mit Schlauch ist, und die 650/700er halt ohne Schlauch.
Jetzt wollte ich einen neunen Vorderreifen kaufen, und habe dem Händler gesagt das der mit Schlauch ist, nun steht aber Tubeless auf dem Vorderreifen. Es ist ein Pirelli Scorpion Trail Tubeless. Ist nur der Hinterreifen mit Schlauch?

Gruß Jodeler
wolfgang aus salzburg hat dir schon die korrekte antwort gegeben. auf dem reifen kann tubeless draufstehen, ob tatsächlich "tubeless" oder nicht, hängt von der felge ab. und die 800er felgen verlangen aufgrund der speichenanordnung nach einem schlauch - im gegensatz zu den speichenfelgen der 1200er gs, bei denen die speichen "außen" angeordnet sind.
 
J

Jodeler

Themenstarter
Dabei seit
06.09.2012
Beiträge
163
Ort
Schorndorf
Modell
F800 GS
Interesant.

Okay, dann weiß ich das auch. Muss man ja echt auch wissen. Die Verkäuferin hatte sich schon gewundet. Hoffe das die Handwerker (Zweiradmechaniker) da etwas fitter sind.

Noch mals Danke.

Gruß Jodeler
 
Schönwetter_manni

Schönwetter_manni

Dabei seit
18.10.2012
Beiträge
204
Ort
Berlin
Modell
F 650 GS
In der aktuellen Motorrad Abenteuer ist nen Bericht über Schlauchlos Reifen drin. Ist dann aber mit Mousse.

*edit*: okay, grad erst den 1. Beitrag gelesen. Fail-Post! ^^
 
S

spritze

Dabei seit
13.07.2013
Beiträge
20
Ort
Lehrte
Modell
F800GS
Nein, beide Reifen haben einen Schlauch, weil die Speichenfelgen nicht luftdicht ausgeführt sind.
Man kann auch einen TubeLess-Reifen mit Schlauch fahren.
Ich will jetzt nicht klugscheißen,aber damit wäre ich vorsichtig. Bis vor ca. 10 Jahren war es nicht machbar Schläuche in Schlauchlosreifen zu fahren,da die Schläuche immer ein wenig "arbeiten" und die Reifeninnenseite dafür nicht geschaffen war, Folge waren kaputtgescheuerte Schläuche. Wie gesagt,war vor 10 Jahren so,mag sein dass sich das im Laufe der Jahre geändert hat...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.259
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
grade im Bereich der großen Enduros mit Speichenrädern (Ausnahme Kreuzspeichen) werden immer! schlauchlose Reifen mit Schlauch gefahren. ist bei der Tiger mit Speiche so und auch bei der F 800 GS.
das ist seit vielen Jahren gängige Praxis und beileibe nicht die Ausnahme.
 
K

Kurtl

Dabei seit
19.04.2013
Beiträge
43
Ort
Felixdorf
Modell
2008 F800GS
ja das stimmt das der Schlauch in der Felge bewegt aber dafür werden der Schlauch und der Reifen mit Federweiß (Talkum) bestreut, damit sich Gummi und Gummi nicht direkt scheuern kann
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich will jetzt nicht klugscheißen,aber damit wäre ich vorsichtig. Bis vor ca. 10 Jahren war es nicht machbar Schläuche in Schlauchlosreifen zu fahren,da die Schläuche immer ein wenig "arbeiten" und die Reifeninnenseite dafür nicht geschaffen war, Folge waren kaputtgescheuerte Schläuche. Wie gesagt,war vor 10 Jahren so,mag sein dass sich das im Laufe der Jahre geändert hat...
ja, seit den erfindungen von james watt, henry ford und john boyd dunlop hat sich so einiges getan...
 
S

spritze

Dabei seit
13.07.2013
Beiträge
20
Ort
Lehrte
Modell
F800GS
ja, seit den erfindungen von james watt, henry ford und john boyd dunlop hat sich so einiges getan...
Ok,Ok,ich geb mich geschlagen,nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :o
Ich hab mich gestern mit einem Reifenhändler diesbezüglich unterhalten und aus mir unerklärlichen Gründen sagte er mir dasselbe wie ihr.
Ergo: Ihr (inklusive Reifenhändler) seid alle doof oder ich habe mich einfach getäuscht (ich befürchte mal das zweite ist der Fall):stomp:
Wünsche euch trotzdem ein schönes Wochenende!!!
Gruß
Thomas
 
Bernie GS

Bernie GS

Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
24
Ort
Bei Tübingen
Modell
F 800 GS Bj. 2010
Druckverlust F800GS

Hallo Leute,

meine F800GS Bj. 2010 verliert in ca. 10 Tagen 0,3 ATÜ Druck. Habe mal im Internet recherchiert, ein gewisser Druckverlust scheint wohl normal zu sein...
Wieviel ist OK???
Soll ich mal ein neues Ventil reinschrauben???
Am Reifen sieht man keine Fremdkörper (Nagel, Scherbe etc.)

Gruß
Bernie
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.857
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Hallo Leute,

meine F800GS Bj. 2010 verliert in ca. 10 Tagen 0,3 ATÜ Druck. Habe mal im Internet recherchiert, ein gewisser Druckverlust scheint wohl normal zu sein...
Wieviel ist OK???
Das auf jeden Fall nicht.
Gib mal Spucke auf das Ventil, dann siehst Du, ob die Luft dort entweicht.
 
R

Rheinboxer

Gast
Hallo,
hatte seinerzeit mit eine KTM 640 Adventure das gleiche Phänomen. Auf Nachfrage bei Händler bestätigte der, dass Schlauchreifen im Gegensatz zu Schlauchlosreifen einen deutlich erhöhten Druckverlust in einer bestimmten Zeit aufweisen. Bei mir waren's 0,2 - 0,3 innerhalb ca. 14 Tagen. Also ruhig bleiben. Mit den "Null-Komma" Zahlen ist es außerdem fraglich, ob das auf das Zehntel immer genau stimmt. Ich fahre sowieso immer mit leicht erhöhtem Luftdruck (egal, ob schlauchlos oder nicht). Insofern schaue ich z.Zt. bei meiner F 800 GS so alle 3-4 Wochen mal nach.
Gruß
Hans
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.857
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Auf Nachfrage bei Händler bestätigte der, dass Schlauchreifen im Gegensatz zu Schlauchlosreifen einen deutlich erhöhten Druckverlust in einer bestimmten Zeit aufweisen. Bei mir waren's 0,2 - 0,3 innerhalb ca. 14 Tagen. Also ruhig bleiben. Mit den "Null-Komma" Zahlen ist es außerdem fraglich, ob das auf das Zehntel immer genau stimmt. Ich fahre sowieso immer mit leicht erhöhtem Luftdruck (egal, ob schlauchlos oder nicht). Insofern schaue ich z.Zt. bei meiner F 800 GS so alle 3-4 Wochen mal nach.
Und wie hat Dein Händler das begründet?
Ist wohl wieder etwas für die Rubrik "Die schönsten Märchen des Freundlichen", oder?

Wenn Du in 14 Tagen 0,2 - 0,3 Bar verlierst, dann stehst Du in 3 Monaten auf der Felge, und das soll normal sein?
 
H

Heyko

Dabei seit
05.08.2009
Beiträge
10
Ort
Hamburg
Modell
F 800 GS
Moin,

durch den Schlauch kann anscheinend etwas Luft diffundieren. Durch den mehrschichtigen Aufbau des schlauchlosen Reifens ist das wohl schwieriger.
Je höher der Naturkautschukanteil eines Schlauches ist, um so mehr Luft kommt durch ihn hindurch. Dafür soll es aber andere Vorteile haben - verformbarer, weicher. Das hat mir zumindest mal ein Reifenhändler erzählt.

Viele Grüße,
Heyko
 
Thema:

F800 GS Vorderradf Schlauchlos?

F800 GS Vorderradf Schlauchlos? - Ähnliche Themen

  • Welche Wasserpumpe an der F800

    Welche Wasserpumpe an der F800: Hallo! Ich interessiere mich für die F800GS, habe aber gelesen dass der Motor bei Autobahnfahrten starke Vibrationen verursacht - zumindest mit...
  • F700GS - 50.000 km Service

    F700GS - 50.000 km Service: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW F 700 GS, Baujahr 2016, und stehe demnächst bei rund 50.000 km an. Mich würde interessieren, was laut...
  • Biete F 800 GS Heizgriff für F 700 GS , F800 GS

    Heizgriff für F 700 GS , F800 GS: Biete einen Heizgriff für folgende GS Modelle an. F 800 GS 13 F 800 GS Adventure Teilenummer 61 31 7 708 228 Der Griff passt auch noch für...
  • Biete Sonstiges F800 Anfahrruckdämpfer und Spiegel

    F800 Anfahrruckdämpfer und Spiegel: Biete hier einen Satz Anfahrruckdämpfer und eine linken Spiegel an. Teilenummer Anfahrruckdämpfer 27 72 7 711 036 Passen laut ETK für die K71 F...
  • TomTom an F750/F800 montiert

    TomTom an F750/F800 montiert: Hat jemand von euch an einer F750/F800 ein TomTom Navi über dem normalen Display montiert? Mich würde da mal interessieren wie ihr das befestigt...
  • TomTom an F750/F800 montiert - Ähnliche Themen

  • Welche Wasserpumpe an der F800

    Welche Wasserpumpe an der F800: Hallo! Ich interessiere mich für die F800GS, habe aber gelesen dass der Motor bei Autobahnfahrten starke Vibrationen verursacht - zumindest mit...
  • F700GS - 50.000 km Service

    F700GS - 50.000 km Service: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW F 700 GS, Baujahr 2016, und stehe demnächst bei rund 50.000 km an. Mich würde interessieren, was laut...
  • Biete F 800 GS Heizgriff für F 700 GS , F800 GS

    Heizgriff für F 700 GS , F800 GS: Biete einen Heizgriff für folgende GS Modelle an. F 800 GS 13 F 800 GS Adventure Teilenummer 61 31 7 708 228 Der Griff passt auch noch für...
  • Biete Sonstiges F800 Anfahrruckdämpfer und Spiegel

    F800 Anfahrruckdämpfer und Spiegel: Biete hier einen Satz Anfahrruckdämpfer und eine linken Spiegel an. Teilenummer Anfahrruckdämpfer 27 72 7 711 036 Passen laut ETK für die K71 F...
  • TomTom an F750/F800 montiert

    TomTom an F750/F800 montiert: Hat jemand von euch an einer F750/F800 ein TomTom Navi über dem normalen Display montiert? Mich würde da mal interessieren wie ihr das befestigt...
  • Oben