Fading an der HA Bremse

Diskutiere Fading an der HA Bremse im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, bei meiner gebraucht gekauften Q bin ich nach wie vor mit meiner HA Bremse nicht zurfrieden. Ich hatte bei einer der ersten...
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
11.006
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Hallo zusammen,

bei meiner gebraucht gekauften Q bin ich nach wie vor mit meiner HA Bremse nicht zurfrieden. Ich hatte bei einer der ersten Abfahrten nach gegenseitigem Eingewöhnen schon nach halber höhe ein durchgefallenes Pedal an der HA, Vorne war die Bremse noch gut.
Ich dachte, das liegt sicher an einer alten Bremsflüssigkeit, die schon gewechselt gehört - bin von da an vorsichtiger gefahren.:rolleyes:

Jetzt hab ich die Flüssigkeit wechseln lassen - und es trat wieder auf.
OK, ich bin etwas schärfer gefahren und ich neige wohl dazu, die Q mit der HA Bremse auf die richtige Kurvengeschwindigkeit zu "trimmen" - aber da hätte ich doch mehr erwartet, noch dazu, wo noch eine R 1100 S dabei war (ok - ist ein Sportmoped, aber soviel unterschied sehe ich technisch an der HA auch nicht) und auch noch eine R 80 G/S Basic (mit Trommelbremse hinten und nur einer Scheibe vorne:confused:) auch tapfer dabei war.
Wenn hier nicht der :) geschlampt hat und den Wechsel nur berechnet, aber nicht durchgeführt hat - was ich nicht glaube, welche Möglichkeiten gibts noch die HA Bremse standfester zu machen?

DAnke im Voraus
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.040
Hi
Mach' erst mal Sinterbeläge rein und fahre "einen Gang tiefer" (auch bergab!)
gerd
 
Sport-Tourer

Sport-Tourer

Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
112
Ort
Leutkirch
Modell
R1100GS
Hallo "neuerQtreiber"

fading bedeutet das die Bremse überhitzt, eine Überhitzung erfolgt wenn man permanent mit der Fußbremse verzögert und die Hauptverzögerung nicht der vorderen überläßt, überprüfe einmal Dein Bremsverhalten ;)

Gruß Sport-Tourer
 
Bart

Bart

Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
394
Ort
Oberschneiding
Modell
R1150GS / Yamaha XJ 750
Ok, die Bremse hinten ist nicht als Dauerbremse ausgelegt.
Vorne Bremsen und hinten Stabilisieren.
Wenn Du vorn richtig reinlangst is hinten sowiso 0 Bremsleistung.
Um zu Stabilissieren und den Antrieb auf Zug zu halten ist es auch in Pässen ausreichend.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.966
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...oder der BF-Wechsler hat die Kolben des Sattels nicht komplett hineingedrückt und es ist u.U. ein Teil alter BF im Sattel (natürlich an den Kolben, wo's am heißesten wird) verblieben....
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
11.006
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Danke für die Tipps,

@Gerd:
sind Sinterbeläge besser vom Wärmedurchgang her? oder bremsen sie Weniger uns setzen somit weniger Energie in Wärme um?
und wir reden hier nicht von "Touristenabfahrt" (so hies es zumindest bei BMW Automobil, d.h. Bremse dauerhaft bis zum Tal angelegt, d.h. immer schon Bremsen (= Belag/BF aufheizen) sondern von einer "Anpassungsbremsung" vor der Kurve - wenn ich vielleicht mit zuviel Anteil der HA

@all:
kann schon sein, daß ich hinten zuviel bremse :confused:, aber nach den paar "Durchfallern" der HA Bremse, auch schon aus "geringen Höhen" hab ich wohl momentan doch etwas Bedenken ... und wenn sie hinten Ausfällt hab ich immer noch Vorne Viiiieeeeel Reserve, hingegen wenn sollte die Bremse doch mal vorne ausfallen..... dass wäre dann schon sch***e, da bremst man dann hinten nicht mehr viel bis die Kurve kommt !

Lieber mit der HA Bremse unzufrieden als von einer ausgefallenen VA Bremse überrascht.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.040
Hi
Die Sinterklötze bremsen besser (allerdings bei höherem Pedaldruck und sind wärmestabiler.
Sprich: Bei organischen Belägen musst Du immer mehr "reinlatschen" damit sich noch etwas tut weil immer mehr Energie in Wärme verwandelt wird anstatt sie als Bremswirkung umzusetzen. Dabei schmelzen die Beläge ("verglasen") und stinken erbärmlich.
Den Sinterbelägen ist das ziemlich lange egal.
Allerdings vermute ich auch, dass Du anders bremsen solltest. Ich hab' noch nie eine Geschwindigkeit mit der hinteren Bremse "getrimmt", sondern bremse vor der Kurve und lasse die Bremse(egal welche) in der Kurve in Frieden. Bergab kann es sein, dass ich mal mit der hinteren Bremse verhindere, dass die Fuhre aufgrund der Schwerkraft beschleunigt. Dann aber bin ich normalerweise im zu hohen Gang.
gerd
 
Thema:

Fading an der HA Bremse

Fading an der HA Bremse - Ähnliche Themen

  • Erledigt Motorrad-Anhänger 100km/h Stoßdämpferfahrwerk + Bremse + Rampe

    Motorrad-Anhänger 100km/h Stoßdämpferfahrwerk + Bremse + Rampe: KEIN 0815 Anhänger! Es ist eine einmalige perfekte Sonderanfertigung mit langer Deichsel, Stoßdämpfer-Fahrwerk und Auflaufbremse und Zubehör...
  • Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ?

    Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ?: Hallo Leute, muss der gelbe Schwammeinsatz im vorderen Bremsbehälter bei einer R1200GS ADV K25 wirklich sein ? Oder ist er nur damit das...
  • Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50

    Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50: Hallo zusammen, ich glaube bei meiner k50 ist irgendetwas nicht so wie es sein soll und da es sich um die Bremse handelt bin ich jetzt doch...
  • Blasen im schauglas der Bremsflüssigkeit

    Blasen im schauglas der Bremsflüssigkeit: Hallo in die Runde, Ich bin eigentlich Yamaha Fahrer und nur zu Besuch hier um meinem Vater mit seinem Bike zu helfen. Ich hoffe das ist okay...
  • Fading bei Vorderbremse

    Fading bei Vorderbremse: Hallo Gemeinde! so nachdem ich nun schon fleißig die ganzen Beiträge verfolge, hab ich nun doch auch eine Frage! Bei meiner letzten Urlaubswoche...
  • Fading bei Vorderbremse - Ähnliche Themen

  • Erledigt Motorrad-Anhänger 100km/h Stoßdämpferfahrwerk + Bremse + Rampe

    Motorrad-Anhänger 100km/h Stoßdämpferfahrwerk + Bremse + Rampe: KEIN 0815 Anhänger! Es ist eine einmalige perfekte Sonderanfertigung mit langer Deichsel, Stoßdämpfer-Fahrwerk und Auflaufbremse und Zubehör...
  • Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ?

    Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ?: Hallo Leute, muss der gelbe Schwammeinsatz im vorderen Bremsbehälter bei einer R1200GS ADV K25 wirklich sein ? Oder ist er nur damit das...
  • Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50

    Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50: Hallo zusammen, ich glaube bei meiner k50 ist irgendetwas nicht so wie es sein soll und da es sich um die Bremse handelt bin ich jetzt doch...
  • Blasen im schauglas der Bremsflüssigkeit

    Blasen im schauglas der Bremsflüssigkeit: Hallo in die Runde, Ich bin eigentlich Yamaha Fahrer und nur zu Besuch hier um meinem Vater mit seinem Bike zu helfen. Ich hoffe das ist okay...
  • Fading bei Vorderbremse

    Fading bei Vorderbremse: Hallo Gemeinde! so nachdem ich nun schon fleißig die ganzen Beiträge verfolge, hab ich nun doch auch eine Frage! Bei meiner letzten Urlaubswoche...
  • Oben