
blackbirddh
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich bin nicht sicher, ob jemand das Problem schon hatte, oder ob es schon irgendwo beschrieben ist. Ich habe ein wenig im Forum gesucht und mit Google gesucht, hatte aber keinen Erfolg.
Ich habe folgendes Problem:
Bei einem Unfall ist mein Scheinwerfer kaputt gegangen. Dabei ist auch das Fahrlicht (die Birne) kaputt gegangen. Ich bin dann mit Fernlicht heim gefahren.
Nun habe ich alle Teile die ich so brauche um die GS wieder flott zu machen zusammen und habe gerade den Scheinwerfer wieder eingebaut. (Übrigens ... sehr nobel, dass BMW beim Scheinwerfer als Ersatzteil auch gleich die Leuchtmittel einbaut ... finde ich gut) Wenn ich nun die Zündung einschalte, blitzt das Fahrlicht kurz auf, geht aber sofort wieder aus, also bleibt nach kurzem Aufblitzen aus. Im Display steht dann LAMPF! (ist wohl nen Typo).
Ich habe folgende Vermutung: Die Bordelektronik hat bei dem Unfall festgestellt, dass das Licht defekt ist und es abgeschaltet und macht das auch nach dem Reboot gleich wieder, um weiteren Schäden an was auch immer zu verhindern. Ist aber nur eine Vermutung.
Ich habe auch die Gegenprobe mit dem alten Scheinwerfer gemacht, und habe diesen noch mal angeschlossen. Gleiches Fehlerbild.
Das Fernlicht geht übrigens immer noch.
Hat jemand von Euch so etwas auch schon mal gehabt, vielleicht nach einem normalen Lampendefekt? Gibt es eine Abhilfe. Oder kann das nur der BMW Händler zurücksetzen? Habt Ihr sonst noch Ideen, was ich überprüfen / oder Testen kann?
Ich habe in irgendeinem Artikel gelesen, dass der CAN-Bus alle angeschlossenen Geräte überwacht und bei Defekt abschaltet. Daher schließe ich darauf, dass das hier der Fall war. Wie gesagt die neue Birne funktioniert einwandfrei. Ich habe auch einfach mal beide Birnen (Fern- und Fahrlicht) getauscht. Auch gleiches Fehlerbild. Also kann es eigentlich nur die Software sein.
Ich freue mich auf Eure Antworten. Und vielen Dank schon mal.
CU all
Daniel
ich bin nicht sicher, ob jemand das Problem schon hatte, oder ob es schon irgendwo beschrieben ist. Ich habe ein wenig im Forum gesucht und mit Google gesucht, hatte aber keinen Erfolg.
Ich habe folgendes Problem:
Bei einem Unfall ist mein Scheinwerfer kaputt gegangen. Dabei ist auch das Fahrlicht (die Birne) kaputt gegangen. Ich bin dann mit Fernlicht heim gefahren.
Nun habe ich alle Teile die ich so brauche um die GS wieder flott zu machen zusammen und habe gerade den Scheinwerfer wieder eingebaut. (Übrigens ... sehr nobel, dass BMW beim Scheinwerfer als Ersatzteil auch gleich die Leuchtmittel einbaut ... finde ich gut) Wenn ich nun die Zündung einschalte, blitzt das Fahrlicht kurz auf, geht aber sofort wieder aus, also bleibt nach kurzem Aufblitzen aus. Im Display steht dann LAMPF! (ist wohl nen Typo).
Ich habe folgende Vermutung: Die Bordelektronik hat bei dem Unfall festgestellt, dass das Licht defekt ist und es abgeschaltet und macht das auch nach dem Reboot gleich wieder, um weiteren Schäden an was auch immer zu verhindern. Ist aber nur eine Vermutung.
Ich habe auch die Gegenprobe mit dem alten Scheinwerfer gemacht, und habe diesen noch mal angeschlossen. Gleiches Fehlerbild.
Das Fernlicht geht übrigens immer noch.
Hat jemand von Euch so etwas auch schon mal gehabt, vielleicht nach einem normalen Lampendefekt? Gibt es eine Abhilfe. Oder kann das nur der BMW Händler zurücksetzen? Habt Ihr sonst noch Ideen, was ich überprüfen / oder Testen kann?
Ich habe in irgendeinem Artikel gelesen, dass der CAN-Bus alle angeschlossenen Geräte überwacht und bei Defekt abschaltet. Daher schließe ich darauf, dass das hier der Fall war. Wie gesagt die neue Birne funktioniert einwandfrei. Ich habe auch einfach mal beide Birnen (Fern- und Fahrlicht) getauscht. Auch gleiches Fehlerbild. Also kann es eigentlich nur die Software sein.
Ich freue mich auf Eure Antworten. Und vielen Dank schon mal.
CU all
Daniel