Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ehrliche Meinung von mir. Wenn ich zu klein für eine normale GS bin muß ich was anderes fahren. Ist im Umkehrschluß genau gleich. Die längeren...
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.702
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ehrliche Meinung von mir. Wenn ich zu klein für eine normale GS bin muß ich was anderes fahren.
Ist im Umkehrschluß genau gleich. Die längeren kommen mit manchen sportlichen Modellen auch nicht klar.
Thats life.😇
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.077
Modell
R1300GS ASA
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum fehlt Hydraulikflüssigkeit?
Wurde hier schon gelegentlich berichtet. Scheinbar in seltenen Fällen ab Werk. Wann und warum die 13 das erst später merkt ist wohl noch nicht so sonnenklar. Ist reparabel, aber aufwändig.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.077
Modell
R1300GS ASA
Ehrliche Meinung von mir. Wenn ich zu klein für eine normale GS bin muß ich was anderes fahren.
Ist im Umkehrschluß genau gleich. Die längeren kommen mit manchen sportlichen Modellen auch nicht klar.
Thats life.😇
Ja. Der lebendige Beweis nennt sich Bonsai. 🤠
Das ist der Haken, wenn man zu gross ist: Es lässt sich schwer umgehen. That‘s life.
Bin schon Mopeds gefahren für die ich wirklich zu klein war. Das war spannend. Die 13 gehört aber definitiv nicht dazu.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.414
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Unbedingt brauchen tun den viele nicht. Angenehm ist er trotzdem. Für mich die bessere Alternative als eine permanente Tieferlegung.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.077
Modell
R1300GS ASA
Der bräuchte noch nicht mal ne GS. Tippe ich.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.701
Modell
R 1300 GS
Also 200km mit abgesenktem Fahrwerk nach Hause. Macht nicht wirklich Freude😕 Jetzt steht das Moped bei meinem Händler. Das hat mir ganz schön das lange Wochenende vermasselt.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum fehlt Hydraulikflüssigkeit?
Ich kann den Ärger gut nachvollziehen.

Es muss ja einen Grund haben weshalb der Zulieferer der Hydraulik insolvent sein soll. Die Vermutung liegt nahe, dass die Qualität nicht konstant war. Wenn immer mal zu viel oder zu wenig Hydrauliköl drin ist, kann es mit der Qualitätsprüfung nicht weit hin sein. Ärgerlich!
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.077
Modell
R1300GS ASA
Ich kann den Ärger gut nachvollziehen.

Es muss ja einen Grund haben weshalb der Zulieferer der Hydraulik insolvent sein soll. Die Vermutung liegt nahe, dass die Qualität nicht konstant war. Wenn immer mal zu viel oder zu wenig Hydrauliköl drin ist, kann es mit der Qualitätsprüfung nicht weit hin sein. Ärgerlich!
Hast Du dazu noch mehr Infos?
Denn das war hier aber nur ne Vermutung, oder? Keine sichere Information. Und wenn der wirklich pleite sein sollte,n war das vermutlich im Sog von KTM. Ich halte das aber für unwahrscheinlich. Weil der Lift für die Adventure aktuell bestellbar ist.
Es gibt bisher nach Userberichten 3 mögliche Ursachen: Ölstand ab Werk zu niedrig (mehrfach gemeldet), oder zu hoch (bisher einmal gemeldet). Bedeutet 2 Tage Werkstatt mit aufwändiger Reparatur und erforderlichem Spezialwerkzeug (was mich in eine grössere Werksniedelassung treiben würde).
3. Möglichkeit: Batterie zu schlapp. Dann streikt auch der Lift. Da sollte zuerst der Blick in den Infoscreen fallen. Ohne laufenden Motor sind mind. 12,8 V gut (Lithium) und mit mind. 14,2-14,4. Wenn weniger als 12,8, Verdacht auf defekte Batterie und/oder nötiges Softwareupdate (Ruhestrom, irgendein Steuergerät legt sich nicht schlafen) bisher deutlich seltener defekte Lichtmaschine.
Wenn mit laufenden Motor weniger als 14 V, dann Verdacht auf defekte Lima.
Die Batterieprobs sollte die Werkstatt gut im Griff haben. Wenn es der Lift selber ist haben die Jungs aber eine komplexe Aufgabe. Das Moped wird gestrippt. Den sehr guten Beitrag dazu finde ich jetzt auf die schnelle nicht.
Defekte Lima ist auch rel. aufwändig, weil baulich tief vergraben.
 
B

BMW-GIXXER

Dabei seit
16.02.2024
Beiträge
389
Ich verstehe nicht, das man, wo Motorradbauteile mit Tausendstel mm Toleranz gefertigt werden, die Ölmenge für die Pumpe nicht exakt abmessen kann.
Läuft da einer mit ner Ölkanne rum und verteilt ein paar Spritzer hier und da?
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.077
Modell
R1300GS ASA
Wo gearbeitet wird, geht auch mal was schief.
Um nicht zu sagen shit happens.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.077
Modell
R1300GS ASA
Liegt an den überforderten Fachkräften in Spandau.
Meinste? Hab gehört das Modul käme vom Zulieferer.
Das ist stellenweise irgendwie typisch germanisch, nix zum Thema beitragen und erstmal alle zu Idioten erklären. Statt zu gucken, wo das Problem liegt und wie man es fixxen kann. Sorry für OT, aber diese Despektierlichkeiten gegen Leute, die Ihre Brötchen mit ehrlicher Maloche verdienen geht mir auf den Sack.
 
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
392
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
Ehrliche Meinung von mir. Wenn ich zu klein für eine normale GS bin muß ich was anderes fahren.
Ist im Umkehrschluß genau gleich. Die längeren kommen mit manchen sportlichen Modellen auch nicht klar.
Thats life.😇
Ehrliche Meinung von mir: DU bestimmst, dass ich mit meinen 1,69 m keine GS fahren darf/soll/kann?
und deswegen MUSS ich lt. Deiner Meinung was anderes fahren... verstehe ich nicht...
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.499
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ehrliche Meinung von mir: DU bestimmst, dass ich mit meinen 1,69 m keine GS fahren darf/soll/kann?
und deswegen MUSS ich lt. Deiner Meinung was anderes fahren... verstehe ich nicht...
Ich würde "zu klein" nicht an der Körpergröße, sondern an der individuellen
Fahrzeugbeherrschung festmachen. Es gibt genug "kleine" Menschen, die Null Probleme mit einer hohen GS oder ähnlichem haben.
Ich denke Inot hat genau das gemeint.
 
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
392
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
Ich würde "zu klein" nicht an der Körpergröße, sondern an der individuellen
Fahrzeugbeherrschung festmachen. Es gibt genug "kleine" Menschen, die Null Probleme mit einer hohen GS oder ähnlichem haben.
Ich denke Inot hat genau das gemeint.
das würde sich schon ganz anders anhören..
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.702
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ehrliche Meinung von mir: DU bestimmst, dass ich mit meinen 1,69 m keine GS fahren darf/soll/kann?
und deswegen MUSS ich lt. Deiner Meinung was anderes fahren... verstehe ich nicht...
Wenn du sie auch bei einer ausgefallenen Absenkung mit Sozia im Stand sicher manipulieren kannst paßt es ja.
Ich sehe nur öfter wie manche das Ding, wenn es am Seitenständer steht, kaum in die Vertikale bringen.
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben