rumbrummer
So ist es - meine (2016er LC) sind aus Kunststoff, ich vermute, die der 1250 auch.Ich dachte, das diese aus irgend so einem Hartkunstsoff sind.
Ich denke, es ist GFK, sieht auch auf den Bildern so aus.
Deine (De-)Montagemethode überrascht mich - hätte ich nicht für möglich gehalten. Werde mal probieren, zur Montage erst die Federn an Rahmen und Hauptständer einzuhängen und schauen, ob ich dann den Ständer so hindrücken kann, daß ich die Bolzen reinkriege - bin aber pessimistisch



Entweder war keine der 5 verschiedenen Zangen geeignet oder mir fehlten 2 Hände. Ich hab es nicht hinbekommen egal was ich angestellt habe. Erschwerend kam hinzu das sich, bedingt durch die U-Scheiben, die Federn verbogen haben und alle Nase die Feder aus der Lasche sprang. Nach 1 Stunde erfolglosem rumgewürges, habe ich dann in meiner Verzweiflung den linken Drehzapfen entfernt, bei schiefem Hauptständer die Federn eingehangen und danach mit einem Fuß und Gewalt den Hauptständer so in Position gedrückt, das man den Drehzapfen wieder reinschieben konnte. Man Man. Also ob ich diese Aktion so nochmal machen würde?
