Federbein-Gewinde (ALU) bei Achsklemmschraube zerstört - was nun ??

Diskutiere Federbein-Gewinde (ALU) bei Achsklemmschraube zerstört - was nun ?? im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, laut Leebmann hat die F700GS (alt wie neu, BJ?) eine Vorderachse, die gegenüber der Mittelachse der Tauchrohre nach vorn versetzt ist...
rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
884
Ort
Regensburg
Modell
R 1250 GS, 0M01, MJ 2023
Hi,

laut Leebmann hat die F700GS (alt wie neu, BJ?) eine Vorderachse, die gegenüber der Mittelachse der Tauchrohre nach vorn versetzt ist:

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=k70&typ=0b01&og=02&hg=31&bt=31_1017

Die überdrehte Schraube wird #3 sein - ich denke, jegliches Durchbohren wird dort schwierig, da man dabei das Innenleben der Gabel beschädigt. Vermutlich haben die Vorschreiber, die zu Durchbohren raten, an eine Konstruktion wie bei der 1200GS gedacht - dort wäre es als Notbehelf vielleicht denkbar.

Einsetzen einer Gewindebuchse o.ä. ist, wie oben schon beschrieben wurde, schwierig (Sackloch!).

Die Achsklemmschraube dient nicht (oder nicht nur) dazu, ein Losdrehen der Achse zu vermeiden, sondern spannt die Achse im Gleitrohr ein, damit erhöht sie die Verwindungssteifigkeit der Gabel. Sie ist also durchaus wichtig und ggf. Sicherheitsrelevant!

Daher rate ich auch zu einem Tausch des Gleitrohrs.

Daß die Schraube durch mehrfaches "Anklicken" mit dem Drehmomentschlüssel ausgerissen ist, halte ich für ausgeschlossen - da wird eine Vorschädigung aufgrund der Vorgeschichte (zu fest angezogen, schief angesetzt und ohne Gefühlt reingedreht) oder ein Materialfehler vorgelegen haben.
Der Drehmomentschlüssel liefert beim 2. Mal auch nicht mehr Drehmoment als beim 1. Mal.

Und aufgrund eigener Erfahrung kann ich Dir versichern, daß ein Ing Studium auch nicht vor abgerissenen Schrauben schützt (selbstverschuldet und unverschuldet). Dagegen hilft (bei Selbstverschuldung) eher das Studium von Werkstatthandbuch/Reparaturanleitung.....die 19Nm scheinen mir aber plausibel, haben meine GS auch (gehabt), M8 in Alu.

Ciao Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zappzerapp

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2015
Beiträge
160
Ort
Unterfranken
Modell
F700GS (0B06)
Einsetzen einer Gewindebuchse o.ä. ist, wie oben schon beschrieben wurde, schwierig (Sackloch!).
Daher rate ich auch zu einem Tausch des Gleitrohrs.
Daß die Schraube durch mehrfaches "Anklicken" mit dem Drehmomentschlüssel ausgerissen ist, halte ich für ausgeschlossen - da wird eine Vorschädigung aufgrund der Vorgeschichte (zu fest angezogen, schief angesetzt und ohne Gefühlt reingedreht) oder ein Materialfehler vorgelegen haben.
Der Drehmomentschlüssel liefert beim 2. Mal auch nicht mehr Drehmoment als beim 1. Mal. Ciao Markus
Danke Markus für Deine mich erhellende, nachvollziehbare Meinung. Eine ggf. Vorschädigung kann ich eigentlich ausschließen. Ich habe bei meinen Reifenwelchseln immer sorgfältig gearbeitet. Aber es ist schon etwas verwunderlich, dass das Schraubengewinde nur auf den letzten 5 mm greift und festen Sitz hat ... obwohl das Gewinde noch bissel weiter geht. Nu isses so wie es eben ist - aus die Maus. Das Dingens muss ordentlich repariert werden.
Ich danke allen, die sich um meine Sache gekümmert haben. THX - Zapp.
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.141
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Wieviel Material ist denn um das Loch vorhanden? Vorne auf 10 mm aufbohren und hinten ein M10 Gewinde schneiden möglich? Wegschmeißen kann man das Tauchrohr immer noch.
 
Z

Zappzerapp

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2015
Beiträge
160
Ort
Unterfranken
Modell
F700GS (0B06)
@Benno ... Also die Geschichte mit Aufbohren und Gewinde einsetzen wird wohl schwierig, da zu wenig Platz (s. Bild 1+2)
Habe noch das abgescherte ALU-Gewinde (etwas auseinander gegangen) fotografiert.
Ein Garagenschrauber aus der Nachbarschaft hat das restlich vorhandene Gewinde (ca 3-4 mm ??) mit einer etwas angepassten längeren Schraube mit 16 Nm vorsichtig angezogen. Das sollte bissel halten. Das wird aber keine Dauerlösung sein.
Gruß Zapp.
P1030229.JPGP1030230.JPGP1030235.JPG
 
Z

Zappzerapp

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2015
Beiträge
160
Ort
Unterfranken
Modell
F700GS (0B06)
Wie sieht's mit Helicoil M8 Einsatz aus ? :)
Das FÜR und WIDER zum Helicoil ist nicht so einfach zu entscheiden. Das Bike ist Bj 3/2014 und der 60.000 KD steht an. Auch weiss ich nicht, ob ich das Bike weiter fahre oder verkaufe. Bisher wurden alle Services vom Freundlichen gemacht und ich hatte nie Probleme. Verschleißteile der Bremsen und Reifen habe ich selbst ersetzt. Bei einem Verkauf, egal an wen ... muss ich beim Helicoil wohl wertmindernde Abschläge machen. Angeben muss ich das wohl.
Also ist die Katze auf denselben Füßen ...
Gruß Zapp.
 
Thema:

Federbein-Gewinde (ALU) bei Achsklemmschraube zerstört - was nun ??

Federbein-Gewinde (ALU) bei Achsklemmschraube zerstört - was nun ?? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Federbein hinten 1150 GS

    Federbein hinten 1150 GS: Hallihallo, hat evtl. noch jemand ein originales Federbein einer 1150 GS - nicht GSA - für kleines Geld liegen? Es sollte dicht sein und die...
  • F700GS Federbein schon wieder defekt

    F700GS Federbein schon wieder defekt: Servus Ich bin mit einem Freund in Griechenland (nähe Igoumenitsa). Die nächsten BMW Händler sind 4h und mehr entfernt. Heute Morgen war nach...
  • Tractive Suspension Federbein

    Tractive Suspension Federbein: Hallo Leute. Ich habe mir für meine HP2 Enduro ein Federbein von tractive Suspension gekauft. Dieser hat allerdings keine "E Nummer" und auch...
  • Erledigt Federbeine 1150 ADV

    Federbeine 1150 ADV: Der Titel sagt schon alles, bin vor kurzem noch eine 1150er gefahren, Bj 2002, die habe ich dann mit Wilbers Beinen ausgestattet, die hier...
  • Suche GS 1150 Federbein Hinten

    GS 1150 Federbein Hinten: Hallo liebe GS Gemeinde! Suche ein noch gut erhaltenes Federbein für hinten da meine Einstellung am Federbein leckt. (GS 1150) Oder vielleicht...
  • GS 1150 Federbein Hinten - Ähnliche Themen

  • Erledigt Federbein hinten 1150 GS

    Federbein hinten 1150 GS: Hallihallo, hat evtl. noch jemand ein originales Federbein einer 1150 GS - nicht GSA - für kleines Geld liegen? Es sollte dicht sein und die...
  • F700GS Federbein schon wieder defekt

    F700GS Federbein schon wieder defekt: Servus Ich bin mit einem Freund in Griechenland (nähe Igoumenitsa). Die nächsten BMW Händler sind 4h und mehr entfernt. Heute Morgen war nach...
  • Tractive Suspension Federbein

    Tractive Suspension Federbein: Hallo Leute. Ich habe mir für meine HP2 Enduro ein Federbein von tractive Suspension gekauft. Dieser hat allerdings keine "E Nummer" und auch...
  • Erledigt Federbeine 1150 ADV

    Federbeine 1150 ADV: Der Titel sagt schon alles, bin vor kurzem noch eine 1150er gefahren, Bj 2002, die habe ich dann mit Wilbers Beinen ausgestattet, die hier...
  • Suche GS 1150 Federbein Hinten

    GS 1150 Federbein Hinten: Hallo liebe GS Gemeinde! Suche ein noch gut erhaltenes Federbein für hinten da meine Einstellung am Federbein leckt. (GS 1150) Oder vielleicht...
  • Oben