Federbein hinüber?

Diskutiere Federbein hinüber? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus miteinander, da es mir nicht möglich ist, die Themen im Forum immer zeitnah zu verfolgen, hier meine Frage an's informierte Forum. Hatte...
B

bigdog

Themenstarter
Dabei seit
24.06.2009
Beiträge
17
Ort
Bayern
Modell
1200 GS MÜ
Servus miteinander,

da es mir nicht möglich ist, die Themen im Forum immer zeitnah zu verfolgen, hier meine Frage an's informierte Forum.
Hatte jemand von Euch auch ein Problem mit dem hinteren Federbein (mit ESA) an einem relativ neuem Moped?
Mein Bigdog hat EZ 2/2009 und jetzt knapp 36000 km auf der Uhr. War heute (bei ca.1 Grad Celsius) ein bischen unterwegs. Bei der Landung vor der heimischen Garage waren das Hinterrad und der Spritzschutz des Federbeins gutgehend verölt.
Motor völlig trocken, der am Hauptständer verschraubte Unterbodenschutz voller Öl, Kolben des hinteren Federbeins ebenso.
Beim Ein-/Ausfedern ist ein deutlich asthmatisches Geräusch zu hören.
Dummerweise wohl 14 Tage VOR Ablauf der regulären Garantie verreckt.
Ist jemandem von Euch dass auch schon passiert?

Gruß
Bigdog
 
philofax

philofax

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
1.396
Ort
LK München
Modell
R 1200 GS
Motor völlig trocken, der am Hauptständer verschraubte Unterbodenschutz voller Öl, Kolben des hinteren Federbeins ebenso.
Beim Ein-/Ausfedern ist ein deutlich asthmatisches Geräusch zu hören.
Dummerweise wohl 14 Tage VOR Ablauf der regulären Garantie verreckt.
Ist jemandem von Euch dass auch schon passiert?
von der beschreibung her ... federbein am arsch. da du aber noch in der
gewaehrleistungszeit bist (auch wenige wochen/monate danach waer es
fuer einen ordentlichen haendler kein thema), kannst du der sache ja recht
entspannt entgegensehen.

bei meiner ersten 12GS war nach ... 50.000 oder so .. also nicht ganz 2 Jahre,
das hintere Federbein hinueber. Ohne grosse Leckage aber daempfte nicht
mehr. Gabs halt einen Satz neue von BMW und eines von Oehlins. Seitdem
habe ich ein nagelneues ersatzpaar federbeine auf lager. praktisch wenn man
das Oehlins zur Wartung schickt, muss die GS nicht an Seilen haengen.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.566
Ort
Nähe Kaiserslautern
Mir hat man bei km 70 000 gesagt, die Anschlussgarantie übernimmt da nix! Verschleißteil ! Seitdem Wilbers drin, war im Schnäppchenmarkt billiger als ein Original-Ersatzteil von BMW...
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Meine Meinung

Atmende und pumpende Geräusche beim tiefen Einfedern deuten auf verschlissene Daempfereinheiten hin. Gute Gelegenheit für's Wesa oder für die Überholung z.B. bei HH-Racetech.

Federbeine + Batterien sollten als Verschleißteile nach derartigen Laufleistung nicht mehr von der Garantie abgedeckt werden. Andere werden mit ernsten und teilweise kostspieligen Problemen im Regen stehen gelassen.
 
philofax

philofax

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
1.396
Ort
LK München
Modell
R 1200 GS
Atmende und pumpende Geräusche beim tiefen Einfedern deuten auf verschlissene Daempfereinheiten hin. Gute Gelegenheit für's Wesa oder für die Überholung z.B. bei HH-Racetech.

Federbeine + Batterien sollten als Verschleißteile nach derartigen Laufleistung nicht mehr von der Garantie abgedeckt werden. Andere werden mit ernsten und teilweise kostspieligen Problemen im Regen stehen gelassen.
Ich hab eben nachgesehen, April 2006 bei 30.000 km war es bei mir, nicht bei 50.
Wie dem auch sei, wenn man sich die laufleistungen hier ansieht, teilweise
keine 10.000 im jahr und trotzdem ist das federbein nach 2 jahren am sack,
sowas muss auf gewaehrleistung abgewickelt werden, wir reden ja nicht von
einer batterie oder reifen, da sehe ich den verschleiss ein.
andere fahren 10 jahre (aka 100.000 km) mit den selben federbeinen und
haben keine probleme (ausser vielleicht ein ausgenudeltes fahrwerk) und
andere haben in die schuessel gegriffen mit einem fahrwerk, dass schon nach
kurzer zeit die graetsche macht. wuerde ich nicht einsehen, wir reden hier
von ca. 1000.- EUR austauschkosten. wenn es nach "verschleiss" ginge,
waere noch kein endantrieb getauscht worden .. ist halt verschlissen. -.-

noch stoerender empfinde ich das verhalten bei den stirndeckeln, die dank
einer mangelhaften beschichtung reihenweise das bluehen anfangen und bmw
denkt sich dauernd neue ausreden aus, um das auf den kunden abzuwaelzen.
 
Thema:

Federbein hinüber?

Federbein hinüber? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Federbein hinten 1150 GS

    Federbein hinten 1150 GS: Hallihallo, hat evtl. noch jemand ein originales Federbein einer 1150 GS - nicht GSA - für kleines Geld liegen? Es sollte dicht sein und die...
  • F700GS Federbein schon wieder defekt

    F700GS Federbein schon wieder defekt: Servus Ich bin mit einem Freund in Griechenland (nähe Igoumenitsa). Die nächsten BMW Händler sind 4h und mehr entfernt. Heute Morgen war nach...
  • Tractive Suspension Federbein

    Tractive Suspension Federbein: Hallo Leute. Ich habe mir für meine HP2 Enduro ein Federbein von tractive Suspension gekauft. Dieser hat allerdings keine "E Nummer" und auch...
  • Erledigt Federbeine 1150 ADV

    Federbeine 1150 ADV: Der Titel sagt schon alles, bin vor kurzem noch eine 1150er gefahren, Bj 2002, die habe ich dann mit Wilbers Beinen ausgestattet, die hier...
  • Suche GS 1150 Federbein Hinten

    GS 1150 Federbein Hinten: Hallo liebe GS Gemeinde! Suche ein noch gut erhaltenes Federbein für hinten da meine Einstellung am Federbein leckt. (GS 1150) Oder vielleicht...
  • GS 1150 Federbein Hinten - Ähnliche Themen

  • Erledigt Federbein hinten 1150 GS

    Federbein hinten 1150 GS: Hallihallo, hat evtl. noch jemand ein originales Federbein einer 1150 GS - nicht GSA - für kleines Geld liegen? Es sollte dicht sein und die...
  • F700GS Federbein schon wieder defekt

    F700GS Federbein schon wieder defekt: Servus Ich bin mit einem Freund in Griechenland (nähe Igoumenitsa). Die nächsten BMW Händler sind 4h und mehr entfernt. Heute Morgen war nach...
  • Tractive Suspension Federbein

    Tractive Suspension Federbein: Hallo Leute. Ich habe mir für meine HP2 Enduro ein Federbein von tractive Suspension gekauft. Dieser hat allerdings keine "E Nummer" und auch...
  • Erledigt Federbeine 1150 ADV

    Federbeine 1150 ADV: Der Titel sagt schon alles, bin vor kurzem noch eine 1150er gefahren, Bj 2002, die habe ich dann mit Wilbers Beinen ausgestattet, die hier...
  • Suche GS 1150 Federbein Hinten

    GS 1150 Federbein Hinten: Hallo liebe GS Gemeinde! Suche ein noch gut erhaltenes Federbein für hinten da meine Einstellung am Federbein leckt. (GS 1150) Oder vielleicht...
  • Oben