Federeinstellung für GS1150

Diskutiere Federeinstellung für GS1150 im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe mir eine R1150GS gekauft. Nur ist mir die Einstellung der Vorspannung und Dämpfung nicht so ganz klar... Wie kombiniert man diese sinnvoll...
Tomsplett

Tomsplett

Themenstarter
Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
19
Habe mir eine R1150GS gekauft.

Nur ist mir die Einstellung der Vorspannung und Dämpfung nicht so ganz klar...

Wie kombiniert man diese sinnvoll?

Die kleine Schraube hinten und der Handdrehknopf - was ist was?

Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich der Federeinstellung?

Danke im Voraus!!!
 
B

Beaker

Dabei seit
09.11.2008
Beiträge
26
Ort
Devon,England,UK
Modell
R1150GS
Mahlzeit!

So wie ich das verstanden und erfahren habe, ist der Handdrehknopf wohl dafür zuständig wie hoch die Q steht. Habs selbst mal angetestet. Drehknopf voll zu und ich bin mit den Füssen nicht mehr auf den Boden gekommen.
Die Federvorspannung ist dafür zuständig das der Dämpfer entweder Hart oder Weich einfedert.
Ferdervorspannung ganz nach oben und du spürst jeden Stein auf dem Asphalt. Ist nicht wirklich kompfortabel aber bei schnellen Kurven wohl die bessere Wahl.
Ferdervorspannung ganz nach unten und du hast ein Luxusschaukelpferd welches sich bei schneller Fahrt und voller Beladung in Kurven auch schon mal aufschaukeln kann.
Kleine Schraube hinten ist mir bis jetzt nicht aufgefallen.

Wenn ich hier jetzt absoluten Dummfug geschreiben habe, möchte ich darum bitten das nochmal jemand seinen Sermon dazu gibt der mehr Ahnung hat als ich. :rolleyes:

See ya
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
scubafat

scubafat

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Hast du zu deiner Q keine Bedienungsanleitung dazu bekommen? Da steht so einiges dazu drin!
 
5

530sx

Gast
Moin. Meines Wissens ist das Handrad die Federvorspannung und das kleine schräubchen unten am Federbein reguliert die Durchflussmenge des Öles. Damit kannst du von weich:confused: bis Beton:eek: einstellen. Gruß Gerd.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.956
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Die Einstellung der Federvorspannung (hinten mit Handrad, vorne über Nutenverstellung) hat nichts damit zu tun, wie hart der Dämpfer einfedert. Dazu benötigst du eine Druckstufeneinstellung. Die haben unsere Qe aber nicht. Der hintere Dämpfer hat allerdings eine Zugstufeneinstellung (kleine Schraube unten am Dämpfer).
Was wie miteinander harmoniert bzw. wie es den persönlichen Anforderungen angepasst wird, hat Gerd hier http://www.powerboxer.de/Daempfer-einstellen.html anschaulich beschrieben.
 
B

Beaker

Dabei seit
09.11.2008
Beiträge
26
Ort
Devon,England,UK
Modell
R1150GS
Höhö, in meiner Bedienungsanleitung steht, ich solle niemals die Federvorspannung wärend der Fahrt verändern, sonder dazu anhalten.
Wie Goil!
:D:D:D
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.140
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Wenn ich hier jetzt absoluten Dummfug geschreiben habe, möchte ich darum bitten das nochmal jemand seinen Sermon dazu gibt der mehr Ahnung hat als ich. :rolleyes:

See ya
Tom
Hast du. :(

Mit dem großen Handrad wird die Federbasis eingestellt, man passt sie also an das Gewicht an. Die kleine Schraube wirkt auf die Zugstufendämpfung und regelt damit, wie schnell das Federbein wieder ausfedert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomsplett

Tomsplett

Themenstarter
Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
19
Die Vorspannung kann man ja vorne mit dem Schlüssel einstellen, kann man auch noch andere Parameter an der Vordergabel einstellen?
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.956
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Nein, sonst nigs.
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.773
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Nur ist mir die Einstellung der Vorspannung und Dämpfung nicht so ganz klar...

Wie kombiniert man diese sinnvoll?
Was was ist, wurde ja schon beantwortet... der Link zur Erklärung auf Gerds Seite kam auch, das wichtigste ist also schon gesagt.

Zur "Kombination"... das ist individuell und hängt vom Fahrergewicht ab. D.h. fährst Du immer alleine ohne Gepäck oder immer mit Sozia und voller Beladung? Je nachdem muss Dein Fahrwerk verstellt werden, um optimal zu arbeiten.

Als Faustformel gilt:
Die Q sollte bei Beladung durch einfaches Aufsitzen um 30 % des Federwegs eintauchen. Hast Du 200mm Federweg, entspricht das 60mm, also 6cm. Taucht sie weniger oder mehr ein, wenn Du dich drauf setzt und die Füße hoch nimmst, solltest Du die Federbasis härter bzw. weicher stellen. Merk Dir dabei einfach mal die Klicks um die du sie aus der Position "ganz auf" zudrehst, das hilft sehr, spätere Veränderungen mit Gepäck und/oder Sozia vorzunehmen.

Die Zustufe kannst Du auch gut auf dem Seitenständer testen. Wenn die Q steht, drück einfach mal stoßhaft das Heck runter. Wenn es genauso ungedämpft wieder hoch gesprungen kommt, wie du es runterdrücken kannst, solltest Du die Zugstufe (kleine Schraube) härter einstellen. Aber übertreib es nicht, eine halbe Umdrehung ist schon eine große Veränderung!!!
Du solltest beim Ausfedern auch ein leichtes "Säuseln" hören können, wenn die Dämpfung wirkt.
 
S

sudaro

Dabei seit
12.03.2008
Beiträge
24
hallöle,

fühle mich auf meiner 02er GS am wohlsten, wenn ich vorne auf der 4ten Stufe und hinten das Handrad bis etwa 4 Striche vor entgültig high drehe. Kleine Schraube zuerst ganz zudrehen (rechtsrum) dann wieder ganz auf (linksrum) dann ca 1.5 Umdrehungen wieder nach rechts. Hört sich nach havy Geländeeinstellung und hart an; isses aber nicht. Ausprobieren lohnt auf jeden Fall. Viel Spass beim Testfahren! Habe eine hohe TT-Sportsitzbank drauf, welche die Ergonomie erheblich positiv beeinflusst.

Gruss Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Federeinstellung für GS1150

Federeinstellung für GS1150 - Ähnliche Themen

  • Suche Blinker hinten für R1250GS

    Blinker hinten für R1250GS: Ich suche Blinker hinten OHNE rote Bremsfunktion.
  • Wutachschlucht: Durchfahrt ab sofort für 8 Monate gesperrt

    Wutachschlucht: Durchfahrt ab sofort für 8 Monate gesperrt: Stand 11. August 2025 Die L 170 in der Wutachschlucht ist ab dem 11. August aufgrund massiver Straßenschäden infolge eines Hangrutsches gesperrt...
  • Biete R 1250 GS Touratech Tank-/Verkleidungsschutzbügel Edelstahl für 1250 GS - unbenutzt

    Touratech Tank-/Verkleidungsschutzbügel Edelstahl für 1250 GS - unbenutzt: Biete einen ungenutzten Tankschutzbügel an. Hab den vor drei Jahren geschenkt bekommen, nie genutzt, nur mal ausgepackt um zu gucken. Jetzt würd...
  • Wunderlich Adapter für Variokoffer

    Wunderlich Adapter für Variokoffer: Hallo zusammen, ich bräuchte bitte nochmal Input von Euch da ich sonst verzweifel. Ich habe mir die Adapter von Wunderlich für die Variokoffer...
  • Federeinstellung

    Federeinstellung: Ich bin seit einer Woche Besitzer einer GS 1200 BJ 07 Außer einer Probefahrt (alleine) bin ich heute das erste mal mit meiner Frau auf einer...
  • Federeinstellung - Ähnliche Themen

  • Suche Blinker hinten für R1250GS

    Blinker hinten für R1250GS: Ich suche Blinker hinten OHNE rote Bremsfunktion.
  • Wutachschlucht: Durchfahrt ab sofort für 8 Monate gesperrt

    Wutachschlucht: Durchfahrt ab sofort für 8 Monate gesperrt: Stand 11. August 2025 Die L 170 in der Wutachschlucht ist ab dem 11. August aufgrund massiver Straßenschäden infolge eines Hangrutsches gesperrt...
  • Biete R 1250 GS Touratech Tank-/Verkleidungsschutzbügel Edelstahl für 1250 GS - unbenutzt

    Touratech Tank-/Verkleidungsschutzbügel Edelstahl für 1250 GS - unbenutzt: Biete einen ungenutzten Tankschutzbügel an. Hab den vor drei Jahren geschenkt bekommen, nie genutzt, nur mal ausgepackt um zu gucken. Jetzt würd...
  • Wunderlich Adapter für Variokoffer

    Wunderlich Adapter für Variokoffer: Hallo zusammen, ich bräuchte bitte nochmal Input von Euch da ich sonst verzweifel. Ich habe mir die Adapter von Wunderlich für die Variokoffer...
  • Federeinstellung

    Federeinstellung: Ich bin seit einer Woche Besitzer einer GS 1200 BJ 07 Außer einer Probefahrt (alleine) bin ich heute das erste mal mit meiner Frau auf einer...
  • Oben