Federvorspannung Hinterrad

Diskutiere Federvorspannung Hinterrad im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Ich habe eine gebrauchte GS 1150 kürzlich erstanden Am Handrad zur Einstellung der Federvorspannung am Hinterrad der 1150 GS gibt es 2...
H

harrynaf

Themenstarter
Dabei seit
02.09.2009
Beiträge
1
Hallo
Ich habe eine gebrauchte GS 1150 kürzlich erstanden
Am Handrad zur Einstellung der Federvorspannung am Hinterrad der 1150 GS gibt es 2 Positionen (low und high). Laut Handbuch soll das Handrad bei Solobetrieb bis zum Anschlag nach links gedreht werden. Jetzt bin ich etwas irritiert weil in der Betriebsanleitung in der Abbildung auf Seite 33 Low und High falsch beschriftet( High oben und low unten ) In Wirklichkeit ist aber low oben und high unten.
Ich fahre ausschließlich alleine und möchte die richtige Einstellung wählen. Also bei Solobetrieb muss das Handrad bis zum Anschlag nach links?

Danke
Harry
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.975
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Also bei Solobetrieb muss das Handrad bis zum Anschlag nach links?

Danke
Harry

ja, links ist die geringste vorspannung/niedrigste federbasis.
ob das allerdings DEINE opmimallösung ist, kannst nur du entscheiden.
ich hab meine 1150er auch allein mit voller vorspannung hinten gefahren (und vorne die höchste stufe). so war gesichert, dass die fussrasten nicht dauernd aufsetzen.
 
Sandmann64

Sandmann64

Dabei seit
25.12.2010
Beiträge
25
Ort
Gelsenkirchen
Modell
R 1200 GS Adventure BJ.07, Suzuki DRZ 400 S BJ.04 , F 650 GS Dakar BJ.01
Hallo Harry

Eigentlich ganz einfach.:)
Wenn du das Handrad rechts herum drehst kommt das Heck immer höher
und links herum immer tiefer.
Stelle es so ein das du sitzend auf deinem Mopped einen sicheren Stand hast und schon hast du die für dich optimale Einstellung.;)

Gruß Roger
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.249
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallo,

die korrekte Federvorspannung hat mit der Beinlänge niGS zu tun, sondern nur mit dem Gewicht von Moped zuzügl. der aktuellen Beladung!

Negativfederweg einstellen auf ca. 30 Prozent oder ca. 65 mm, dann stimmts!

Grüße vom elfer-schwob
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.975
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

ich hoffe der fragesteller hat das problem noch in 2009 lösen können ;) :D
 
Sandmann64

Sandmann64

Dabei seit
25.12.2010
Beiträge
25
Ort
Gelsenkirchen
Modell
R 1200 GS Adventure BJ.07, Suzuki DRZ 400 S BJ.04 , F 650 GS Dakar BJ.01
:eek: :D:D
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.966
Hi
Nee, ich kenne den. Er sitzt seither vor dem Rechner und wartet auf eine Antwort :D
gerd
 
Thema:

Federvorspannung Hinterrad

Federvorspannung Hinterrad - Ähnliche Themen

  • F 900 GS Grundeinstellung Federvorspannung Gabel (Enduro-Paket Pro)

    F 900 GS Grundeinstellung Federvorspannung Gabel (Enduro-Paket Pro): Hallo zusammen, Seit einer Woche bin ich glücklicher Besitzer einer gebrauchten F 900 GS (Vorführer) mit dem Enduro Pro Paket. Leider kann ich...
  • Federvorspannung trotz ESA individualisieren!

    Federvorspannung trotz ESA individualisieren!: Hallo@all! Meine blöde Idee ist vielleicht nur für jemanden interessant der immer allein und ohne Gepäck herumheizt! Mein Bike mit Esa alt...
  • Federvorspannung einstellen

    Federvorspannung einstellen: Hallo in der Runde, ich habe eine neue R1250 GS wo ich gerne die Federvorspannung laut Bedienungsanleitung (S.83) verstellen möchte. Leider komme...
  • Bei den Orginalen die Federvorspannung einstellen nach Anleitung von BMW?

    Bei den Orginalen die Federvorspannung einstellen nach Anleitung von BMW?: Ich bin gerade beim Thema Federvorspannung einstellen. Ich hab die Orginalen Showas drin allerdings mit progressiven Federn. Von BMW gibt es die...
  • Federvorspanner klickt nicht…..

    Federvorspanner klickt nicht…..: Hallo Leute, ich bin neu hier und habe seid neustem eine 2005‘er GS. Jetzt wollte ich die Federvorspannung hinten einstellen und habe festgestellt...
  • Federvorspanner klickt nicht….. - Ähnliche Themen

  • F 900 GS Grundeinstellung Federvorspannung Gabel (Enduro-Paket Pro)

    F 900 GS Grundeinstellung Federvorspannung Gabel (Enduro-Paket Pro): Hallo zusammen, Seit einer Woche bin ich glücklicher Besitzer einer gebrauchten F 900 GS (Vorführer) mit dem Enduro Pro Paket. Leider kann ich...
  • Federvorspannung trotz ESA individualisieren!

    Federvorspannung trotz ESA individualisieren!: Hallo@all! Meine blöde Idee ist vielleicht nur für jemanden interessant der immer allein und ohne Gepäck herumheizt! Mein Bike mit Esa alt...
  • Federvorspannung einstellen

    Federvorspannung einstellen: Hallo in der Runde, ich habe eine neue R1250 GS wo ich gerne die Federvorspannung laut Bedienungsanleitung (S.83) verstellen möchte. Leider komme...
  • Bei den Orginalen die Federvorspannung einstellen nach Anleitung von BMW?

    Bei den Orginalen die Federvorspannung einstellen nach Anleitung von BMW?: Ich bin gerade beim Thema Federvorspannung einstellen. Ich hab die Orginalen Showas drin allerdings mit progressiven Federn. Von BMW gibt es die...
  • Federvorspanner klickt nicht…..

    Federvorspanner klickt nicht…..: Hallo Leute, ich bin neu hier und habe seid neustem eine 2005‘er GS. Jetzt wollte ich die Federvorspannung hinten einstellen und habe festgestellt...
  • Oben