
Morg
Themenstarter
Hi,
bislang habe ich noch nicht versucht, nach der bei Powerboxer beschriebenen Variante Fehler auszulesen, da für die MA2.4 mit i-ABS noch nirgendwo klare Infos zu finden sind.
Mir stellt sich nur die Frage, ob es sich lohnt, vorsorglich bzw. im Rahmen der regelmäßig (selbst) durchgeführten Inspektionen zum Fehlerauslesen zu BMW zu fahren oder ein entsprechendes Gerät zu beschaffen.
Gibt es Funktionen oder Informationen, die es rechtfertigen würden, "nur" für die 1150er ein Diagnosegerät zu besorgen? Wenn ich beim GS911 auf die Homepage schaue, finde ich als mögliche Funktionen auch nur "Motorsteuergerät auslesen".
Wie handhabt ihr das? Mit Gerät? Bei BMW? Ohne Gerät? Gar nicht?
bislang habe ich noch nicht versucht, nach der bei Powerboxer beschriebenen Variante Fehler auszulesen, da für die MA2.4 mit i-ABS noch nirgendwo klare Infos zu finden sind.
Mir stellt sich nur die Frage, ob es sich lohnt, vorsorglich bzw. im Rahmen der regelmäßig (selbst) durchgeführten Inspektionen zum Fehlerauslesen zu BMW zu fahren oder ein entsprechendes Gerät zu beschaffen.
Gibt es Funktionen oder Informationen, die es rechtfertigen würden, "nur" für die 1150er ein Diagnosegerät zu besorgen? Wenn ich beim GS911 auf die Homepage schaue, finde ich als mögliche Funktionen auch nur "Motorsteuergerät auslesen".
Wie handhabt ihr das? Mit Gerät? Bei BMW? Ohne Gerät? Gar nicht?
