Ich habe hier eigentlich verfolgt, dass nicht jeder eine regelmäßige Lademöglichkeit in Anspruch nehmen kann. Insofern sollte eine Fahrzeugbatterie schon für eine gewisse Zeit ohne Ladegerät bzw. Erhaltungsladung vernünftig nach zumindest vier Wochen funktionieren. Ich musste auch die Kommentare bezüglich „ Du / Sie fahren zu wenig“ hinnehmen, selbst von BMW!
Bei mir wurde seitens BMW (ausführlich gepostet) damals festgestellt, dass die Batterie mit der FIN …… defekt sei, ich ein Einzelfall sei und insofern die Batterie ersetzt werden müsse. Kurz vorher hat mir meine Werkstatt noch mitgeteilt, dass die vorhandene Batterie i. O. ist.
Da die Batterien aktuell verhältnismäßig schnell ersetzt werden, könnte ich mir vorstellen (ähnlich Starterrelais), dass hier doch wieder etwas bzw. Batterie / Marke geändert wurde. Wurde ja hier im Verlauf auch noch einmal gefragt.
Auch das Notrufsystem hat beim Auto vier Stockwerke unter der Erde (Tiefgarage Hintertux in Österreich) überhaupt keine Probleme. Nur wieder das Motorrad, obwohl das auch schon Thema bei der 1250er war.
Ist halt „Made in Germany“ würde ich provokativ sagen!

