Fehler Tankanzeige R1150 GS (2003)

Diskutiere Fehler Tankanzeige R1150 GS (2003) im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten Tag Forum, zum Thema Tankanzeige habe ich aktuell ein Problem: Seit einiger Zeit zeigt das Balkendisplay falsche Werte an – zunächst...
K

Koni

Themenstarter
Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
62
Ort
Fulda
Modell
R 1150 GS
Guten Tag Forum,

zum Thema Tankanzeige habe ich aktuell ein Problem:

Seit einiger Zeit zeigt das Balkendisplay falsche Werte an – zunächst „fehlte“ lange Zeit der letzte Balken zur Anzeige voll obwohl der Tank (Rand)voll war.

Später wurde zwar voll korrekt angezeigt, die Anzeige blieb aber dann grundsätzlich immer voll – selbst wenn über 15 ltr. verbraucht waren.

Trotz suche im Forum; mehrfaches kontrollieren der Steckverbindung am 4-fach Flachstecker (Tank rechts) und Ausbau und Bewegung des Gebers im Tankstutzen stimmt die Anzeige nicht – aktuell ist der Tank Randvoll, die Anzeige steht auf ½ voll – unmittelbar zuvor hatte ich den Einfüllstutzen gelöst und etwas bewegt – da kam sofort eine korrekte Anzeige = 2 Balken nach ca. 330 km Fahrtstrecke.
Auf dem Weg zur Tankstelle bewegte sich die Anzeige zwischen 1 und 2 Strichen - aus meiner Sicht funktionierte die Anzeige bis zum Tanken absolut korrekt! – nun nach dem Volltanken Anzeige (nur) halbvoll

Wer kann mir mit sachdienlichen Hinweisen weiterhelfen bzw. wer kann mir erklären wie ich den Geber komplett ausbauen kann (da an dem Stutzen noch ein Schlauch und der Geber hing und die Anzeige offensichtlich wieder korrekt war hatte ich den Stutzen bisher nur gelöst und bewegt aber nicht ausgebaut.

Der Stecker (Tank rechts) ist innen sauber und scheint auch keine Kontaktprobleme zu haben.

Alle anderen Werte im FID erscheinen stimmig.

Danke vorab für Eure freundliche Unterstützung!
 
Zuletzt bearbeitet:
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.212
Modell
1150 ADV, die 3.
Hi,

das wird Dein Tankgeber sein. Du hast zwei Optionen:
- einmal Neu kaufen, oder
- einmal das Teil reinigen, mit Waschbenzin sollte ausreichen.

Die Kontaktschwierigkeiten des Tankgebers entstehen durch Ablagerungen vom Spritt. Ist mehr oder weniger Jede betroffen.

Beste Grüsse
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.062
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Hallo Koni,

als erstes würde ich die Abdeckung, rechts unter dem Tank, entfernen und den Stecker vom Tank trennen. Falls oxidiert, reinigen und mit reichlich Kontaktspray einsprühen.

Hatte ich auch mal und habe es, bis heute, so repariert bekommen.
 
K

Koni

Themenstarter
Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
62
Ort
Fulda
Modell
R 1150 GS
Danke Euch beiden!

Den Stecker hatte ich geprüfte der sieht kerngesund aus.
Frage: Wie baue ich den Geber ohne Kollateralschaden aus?

Beim lösen von Schrauben & Deckel hängt da noch einiges am Stutzen dran und der war mäßig zu bewegen bzw. nicht so ohne weiteres zu demontieren.

Wo läge der Neupreis ca. für den Geber.

Vielen Dank für Support
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
hi koni,

der geber ist ein simpler poti mit gewickeltem widerstandsdraht und abtastung per schleifkontakt, betätigt durch schwimmer.
den wechselnden widerstand kannst du am verbindungsstecker messen (weißes kabel gegen masse)

um den geber selbst per auge/meßgerät zu checken, muß die pumpeneinheit ganz raus.
wie du schon bemerkt hast, hàngen da innen 2 relativ kurze spritschläuche dran, die mit schlauchklemmen auf den stutzen befestigt sind. von denen (klemmen) solltest du 2 neue bereit liegen haben, weil man die alten nicht auf jeden fall wieder zu kriegt.
und auch die schläuche am besten neu, weil sie altern u. porös werden.

demontage: die muttern der stehbolzen runter, schläuche abklemmen, einheit raus, ohne den schwimmerarm zu verbiegen.
letzteres, und insbes. die aktion rückwärts ist gefummel, geht aber.

grüße vom elfer-schwob.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
der geber ist ein simpler poti mit gewickeltem widerstandsdraht und abtastung per schleifkontakt, betätigt durch schwimmer.
Da habe ich offenbar eine Sondervariante. Bei mir ist das ein Keramikplättchen mit aufgedruckten Schleifbahnen. Die eine für das Lichtchen (also eine Art Schalter) die andere mit einem Widerstandsmäander.

http://www.powerboxer.de/gerd/B-Filt20 - Kopie.JPG
Leicht zu erkennen sollten nach 100 Tkm die Ablagerungen sein (ich seh' nix)
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
gerd,
du hast mit deinem mäander auf antiker keramik die griechische version.
mein, von einer berliner jungfrau handgewickelter und hingehauchter draht ist mir da wesentlich lieber.
aber ich geb zu, die griechische prosa macht mehr eindruck...
 
Thema:

Fehler Tankanzeige R1150 GS (2003)

Fehler Tankanzeige R1150 GS (2003) - Ähnliche Themen

  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Fehler Meldung - Schaltung defekt.

    Fehler Meldung - Schaltung defekt.: Seit dem Kauf (11/2024) meiner 1300 GS mit Automatik erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung: "Schaltung defekt. Gem. Weiterfahrt möglich...
  • Calimoto Fehler in Vorschau

    Calimoto Fehler in Vorschau: Servus, Hatte jemand mal diesen Fehler? Die rot gezeigten Flächen fehlen, auch nach Neustart der App oder des Telefons. Ich danke euch. Andreas
  • gs-911: Fehlercode ohne Fehler

    gs-911: Fehlercode ohne Fehler: Hi @ all, mein gs-911 zeigt mir nach einem scan immer wieder (schon zug mal zurückgesetzt) diesen Fehler obwohl Heckleuchte sowie Bremslicht...
  • Weiterhin anstehende Fehler, z.B. Tankanzeige, Griffheizung, Außentemperaturanzeige ohne Funktion

    Weiterhin anstehende Fehler, z.B. Tankanzeige, Griffheizung, Außentemperaturanzeige ohne Funktion: Hallo, machdem ich eine F800 GS ohne originales Motorsteuergerät gekauft habe, komme ich langsam Stück für Stück weiter. Passendes...
  • Weiterhin anstehende Fehler, z.B. Tankanzeige, Griffheizung, Außentemperaturanzeige ohne Funktion - Ähnliche Themen

  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Fehler Meldung - Schaltung defekt.

    Fehler Meldung - Schaltung defekt.: Seit dem Kauf (11/2024) meiner 1300 GS mit Automatik erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung: "Schaltung defekt. Gem. Weiterfahrt möglich...
  • Calimoto Fehler in Vorschau

    Calimoto Fehler in Vorschau: Servus, Hatte jemand mal diesen Fehler? Die rot gezeigten Flächen fehlen, auch nach Neustart der App oder des Telefons. Ich danke euch. Andreas
  • gs-911: Fehlercode ohne Fehler

    gs-911: Fehlercode ohne Fehler: Hi @ all, mein gs-911 zeigt mir nach einem scan immer wieder (schon zug mal zurückgesetzt) diesen Fehler obwohl Heckleuchte sowie Bremslicht...
  • Weiterhin anstehende Fehler, z.B. Tankanzeige, Griffheizung, Außentemperaturanzeige ohne Funktion

    Weiterhin anstehende Fehler, z.B. Tankanzeige, Griffheizung, Außentemperaturanzeige ohne Funktion: Hallo, machdem ich eine F800 GS ohne originales Motorsteuergerät gekauft habe, komme ich langsam Stück für Stück weiter. Passendes...
  • Oben