Felgen-Gewichtsklebereste entfernen

Diskutiere Felgen-Gewichtsklebereste entfernen im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, ich hatte bisher noch nie Probleme die Klebereste von den Felgen-Gewichten zu entfernen. Immer Reinigungsöl genommen, kurz...
sk1

sk1

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.415
Hallo zusammen,

ich hatte bisher noch nie Probleme die Klebereste von den Felgen-Gewichten zu entfernen. Immer Reinigungsöl genommen, kurz einwirken lassen und schwup mit dem Fingernagel gings gut runter.

Aber nun geht aber gar nix mehr :o Ich habe seit dem letzten neuen Reifen auch neue schwarze, flache Gewichte bekommen. Die sehen wirklich auf schwarzen Felgen spitze aus. Fallen aber auch gar nicht mehr auf. Einfach schwarz und flach.

Aber nun das. Beim entfernen des Restgummis geht nix davon weg. Aber auch nicht ein Millimeter von den sch... Gummirest. Was mir aufgefallen ist, dass der Kleber wesentlich dünner ist als bei den alten bzw. normalen Gewichten.

Kennt jemand das Problem und kann mir einer einen Tipp geben.

Gruß Stefan
 
M

muemi

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
499
Ort
Wuppertal
Modell
R 1200 GS LC Adventure '17
Hallo Stefan,

womit hast Du es genau probiert?

Mein Tip wär ein Heißluftfön (aber vorsichtig) zum entfernen des Groben und mit WD 40 die Klebereste beseitigen.
 
Sparta

Sparta

Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
636
Ort
Dortmund
Modell
R 1200 gs
......nimm kleberesteentferner....;)
Sparta
 
KlausisGS76

KlausisGS76

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
1.088
Modell
1400er Intruder, Honda VFR nun R 1200 GS
Haste es mal mit stumpfen Fingerrubbeln versucht ?

Wir haben so ein "Radiergummi" den man in einen Akkuschrauber einspannt und dann die Felge bearbeiten kann. Klappt wunderbar und schadet der Felge nicht
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.960
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
......nimm kleberesteentferner....;)
Sparta
Aber Vorsicht.
Es gibt recht agressive Varianten. Vielleicht hast du die Möglichkeit, die Verträglichkeit auf der Rück-/ Innenseite der Felge zu testen.
 
M

metlet2

Dabei seit
11.01.2011
Beiträge
232
Ort
Graz-Umgebung
Modell
F800Gs
ich habe meine mit einem Holzstab und NeverDull runterbekommen

gönn dir mal ein Leckeres Eis mit Stiel und schon hast du einen Holzstab

Gruss Franz
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.655
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ich hätte gerne die schwarzen Gewichte. :)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.961
Hi
Nitroverdünnung. Der Lack hält es aus
gerd
 
sk1

sk1

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.415
Danke für eure Hilfe. Werde demnächst das mit dem Gummi versuchen. Falls das nicht hilft, denke ich über Nitroverdünnung nach. Hoffentlich hält da der Lack wie Gerd schreibt.

Ich habe mal Bilder gemacht. Einmal von den schönen Gewichten. Und einmal danach. Der Kleberest ist wie dünnes Papier. Man kommt mit dem Fingenagel nicht darunter wie sonst üblich :mad:.

Stefan
 

Anhänge

Y

yeti

Dabei seit
07.07.2006
Beiträge
57
Ort
Unterwattenbach
Modell
r12gs
Hallo Stefan,
ich entferne die Klebereste immer mit Bremsenreiniger und Lappen.

Beste Grüße

yeti
 
O

Ojo

Gast
Reloaded!

Ich habe gestern die schwarzen Speichenfelgen meiner GS Adv. mit neuen Reifen zurück bekommen, und die Felgen waren voller unschöner Klebereste. Nicht wie früher, als man den Kleber noch mit dem Finger abrubbeln konnte, sondern genauso hartnäckig, wie Stefan es eingangs beschrieben hat. WD40, Terpentin sowie Bremsenreiniger und ein rauher Lappen haben nichts geholfen. Ohne mechanische Hilfsmittel geht da gar nichts. So ein unnötiger Aufwand!

Ich kaufe mir ein Eis.

Schöne Grüße von
Ojo
 
Speefee

Speefee

Dabei seit
05.09.2012
Beiträge
166
Ort
Kreis LB
Modell
R 1200 GS
... WD40, Terpentin sowie Bremsenreiniger und ein rauher Lappen haben nichts geholfen. Ohne mechanische Hilfsmittel geht da gar nichts...
Was die drei Reinigungsmittel verbindet: alles unpolare Lösungsmittel.
Schau mal auf die Inhaltsstoffe im Bremsenreiniger ob es eine Version mit zusätzlichen polaren Lösungsmitteln wie Aceton, Ethanol oder Isopropanol ist. Wenn nicht würde ich es mit eben diesen Lösungsmitteln, bevorzugt Aceton (Nagellackentferner) einmal probieren.

Gruß
Uwe
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.392
Ort
Wien
Modell
1250er
nagellackentferner bzw. nitroverdünnung (ist eh fast dasselbe).
 
O

Ojo

Gast
Doch kein Eis?

@ speefee und QVIENNA: Danke für die Tipps. Ich probier's aus und berichte wieder.

Schöne Grüße von
Ojo
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.961
Hi
Der Vorschlag mit Nitroverdünnung steht eine Seite weiter vorn auch schon :-)
gerd
 
O

Ojo

Gast
Okay, hat funktioniert - wenn auch mit viel Einsatz von Kraft.
Danke an alle!
 
B

balliboxer

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
12
Tipp von mir: mein Reifenhändler nutzt Terpanol, Klebereste sind ruckzuck weg und es richt nicht soo schlimm wie Nitro...
 
Thema:

Felgen-Gewichtsklebereste entfernen

Felgen-Gewichtsklebereste entfernen - Ähnliche Themen

  • Suche R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen

    R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen: Habe die Ehre aus Niederbayern, ich suche einen Satz Alufelgen, bestenfalls Speichenfelgen (gerne aber auch einzeln vorne + hinten) für meine...
  • Suche Suche Speichen Felgen / Räder 1250 GS

    Suche Speichen Felgen / Räder 1250 GS: Servus ins Forum, Bin auf der Suche nach einem zweiten Radsatz. Das sollen Speichenräder werden um auch mal mehr als den Feldweg fahren zu...
  • Suche Suche Schmiederad R1300 GS

    Suche Schmiederad R1300 GS: Ich bin auf der Suche nach einem Satz Schmiederäder in einem guten Zustand. Mit oder ohne Pneus. Gerne auch im Tausch gegen meine neuwertigen...
  • Suche Suche Felgen für F700GS

    Suche Felgen für F700GS: Hallo zusammen, ich möchte mir gern einen zweiten Satz Räder für meine F700GS Bj. 2017 zulegen. Daher suche ich nach guten, gebrauchten Felgen...
  • Drehmomente Felgen ausbauen

    Drehmomente Felgen ausbauen: Moin Moin zusammen, ich plane, unmittelbar nach der Abholung mit dem Hänger, die Anakees gegen neue Trail Attack 3 zu tauschen. Ich erinnere...
  • Drehmomente Felgen ausbauen - Ähnliche Themen

  • Suche R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen

    R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen: Habe die Ehre aus Niederbayern, ich suche einen Satz Alufelgen, bestenfalls Speichenfelgen (gerne aber auch einzeln vorne + hinten) für meine...
  • Suche Suche Speichen Felgen / Räder 1250 GS

    Suche Speichen Felgen / Räder 1250 GS: Servus ins Forum, Bin auf der Suche nach einem zweiten Radsatz. Das sollen Speichenräder werden um auch mal mehr als den Feldweg fahren zu...
  • Suche Suche Schmiederad R1300 GS

    Suche Schmiederad R1300 GS: Ich bin auf der Suche nach einem Satz Schmiederäder in einem guten Zustand. Mit oder ohne Pneus. Gerne auch im Tausch gegen meine neuwertigen...
  • Suche Suche Felgen für F700GS

    Suche Felgen für F700GS: Hallo zusammen, ich möchte mir gern einen zweiten Satz Räder für meine F700GS Bj. 2017 zulegen. Daher suche ich nach guten, gebrauchten Felgen...
  • Drehmomente Felgen ausbauen

    Drehmomente Felgen ausbauen: Moin Moin zusammen, ich plane, unmittelbar nach der Abholung mit dem Hänger, die Anakees gegen neue Trail Attack 3 zu tauschen. Ich erinnere...
  • Oben