
BergischJung
Themenstarter
Moin,
nach Anlasserausbau, zwecks Messung der Kupplungsbelagstärke, frage ich mich ob Lagerfett auf das Anlasserritzel kommt (das Ritzel welches beim Starten in den Zahnkranz der Motorschwungscheibe greift)???
Einerseits denke ich, das Ritzen und Zahnkranz durchaus gerne fettig gleiten.
Andererseits könnte die Gefahr bestehen, dass das Fett in Richtung Kupplungsscheibe wandert (vor allem wenn es warm wird)?!
Was meinen denn die Profis hier?
Gruß
Rainer
nach Anlasserausbau, zwecks Messung der Kupplungsbelagstärke, frage ich mich ob Lagerfett auf das Anlasserritzel kommt (das Ritzel welches beim Starten in den Zahnkranz der Motorschwungscheibe greift)???
Einerseits denke ich, das Ritzen und Zahnkranz durchaus gerne fettig gleiten.
Andererseits könnte die Gefahr bestehen, dass das Fett in Richtung Kupplungsscheibe wandert (vor allem wenn es warm wird)?!
Was meinen denn die Profis hier?
Gruß
Rainer