G
gsholz
Themenstarter
Hallo GS-Fahrer,
ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Helmut, Baujahr 1958 und ich bin wohnhaft in Holzkirchen bei München (da wo immer der Stau ist). Habe seit März eine neue R1200GS Bj. 2010, bin allerdings wegen Schnee noch keinen Meter gefahren. Mein letztes Moped war eine Honda Varadero 1000 mit der ich sehr zufrieden war.
Um meinen Basteltrieb zu befriedigen habe ich mir noch eine Yamaha XT600 Bj. 1990 zugelegt.
Fahr so im Schnitt 10.000 km im Jahr hauptsächlich Pässe in Österreich/Italien.
Nun zu meinem Problem:
Die GS stand die letzen zwei Wochen in einem Gargenanbau (Holzhütte) und war somit der Kälte ausgesetzt. Jetzt habe ich festgestellt, dass die Bremsflüssigkeit im Behälter für die Vorderradbremse weiße Flocken bildet. Die Flocken sind auch bei ca. 0° sichtbar. Ich habe den Behälter nicht geöffnet und das Moped ist bisher noch keinen Meter gefahren.
- Kann sich jemand erklären wie das möglich ist?
- Kann es sein, dass die Bremsflüssigkeit gefroren ist und/oder Wasser
gezogen hat (woher?)
Da ja nächste Woche das Wetter besser werden soll und ich meine erste Ausfahrt nicht unbedingt zum Freundlichen machen will, wäre ich über Tipps und Meinungen sehr dankbar.
Grüße aus Holzkirchen (noch bescheidenes Wetter)
gsholz
ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Helmut, Baujahr 1958 und ich bin wohnhaft in Holzkirchen bei München (da wo immer der Stau ist). Habe seit März eine neue R1200GS Bj. 2010, bin allerdings wegen Schnee noch keinen Meter gefahren. Mein letztes Moped war eine Honda Varadero 1000 mit der ich sehr zufrieden war.
Um meinen Basteltrieb zu befriedigen habe ich mir noch eine Yamaha XT600 Bj. 1990 zugelegt.
Fahr so im Schnitt 10.000 km im Jahr hauptsächlich Pässe in Österreich/Italien.
Nun zu meinem Problem:

Die GS stand die letzen zwei Wochen in einem Gargenanbau (Holzhütte) und war somit der Kälte ausgesetzt. Jetzt habe ich festgestellt, dass die Bremsflüssigkeit im Behälter für die Vorderradbremse weiße Flocken bildet. Die Flocken sind auch bei ca. 0° sichtbar. Ich habe den Behälter nicht geöffnet und das Moped ist bisher noch keinen Meter gefahren.
- Kann sich jemand erklären wie das möglich ist?
- Kann es sein, dass die Bremsflüssigkeit gefroren ist und/oder Wasser
gezogen hat (woher?)
Da ja nächste Woche das Wetter besser werden soll und ich meine erste Ausfahrt nicht unbedingt zum Freundlichen machen will, wäre ich über Tipps und Meinungen sehr dankbar.
Grüße aus Holzkirchen (noch bescheidenes Wetter)
gsholz