
Vor allem die braun/violett vergilbten Papierphotos.Das waren noch Zeiten![]()
Kann ich bestätigen, die Güllepumpe war mein zuverlässigstes Motorrad aller Zeiten. Ein paar Ölwechsel und sonst rein gar nichts. Ach ja, die Bremsbeläge vorne musste ich auch nie tauschen, weil sie kaum bremste.Hihilauter Helmut Dähne Double...
Aber meine schwarze CX 500 mit Schuhkoffern war die bequemste, zuverlässigste und einfach beste BMW zur damaligen Zeit.
Ich durfte mal eine überführen um ein Gepäcksystem zu montieren / komplettieren - auf der Landstraße mal am Hahn gedreht, ratzfatz stand irgendwas unvorstellbar dreistelliges auf dem Tacho und es kam eine Bodenwelle - alter Vatter hat das Ding dann gependelt.Das war das einzige, was an diesem Motorrad zu bekritteln war.
War aus meiner Erinnerung verschwunden, egal welche Kurve man fuhr, sie nahm sie sehr eigenwillig, war aber nie bösartig, man musste es nur wissen. Deshalb habe ich mir progessive Federn eingebaut. Progressiv klang gut, bewirkte aber so gut wie nichts, die Vorderhand war einfach schwachbrüstig.Ich durfte mal eine überführen um ein Gepäcksystem zu montieren / komplettieren - auf der Landstraße mal am Hahn gedreht, ratzfatz stand irgendwas unvorstellbar dreistelliges auf dem Tacho und es kam eine Bodenwelle - alter Vatter hat das Ding dann gependelt.
Die CX ist dann einige Monde später an einem Baum in den Vogesen in die ewigen Jagdgründe gegangen, nasse wellige Landstraße, Kurve und "unangepasste" Geschwindigkeit.
Auch kaum zu klein, die Mopede1981 mit Honda MB-8 zusammen mit meiner Schwester auf Tour in Bayern.
80ccm, 8 PS und auf 80 km/h begrenzt.
Aber vorwärts kam man doch!
Man beachte die schicken Harro-Anzüge mit farblich passenden Daytona-Stiefeln!
Die Helme hatte ich damals selbst passend lackiert (nach Absprache mit dem Hersteller UVEX wegen der verwendeten Farbe)
Die Kombis haben mich noch viele Motorradjahre lang begleitet.
Anhang anzeigen 774693Anhang anzeigen 774694
;-) treue ist nicht so dein Ding lolVon unten nach oben……
Usw usw usw usw…………mittlerweile beim 27.
- 1997 Suzuki GSXR 750 letzte Luft/ Ölgekühlte
- 1998/1999 Suzuki GSXR 750 SRAD 1. Einspritzer
- 2000 Ducati 916…..allerdings ein Geldgrad….
Anhang anzeigen 638646