Frage zu: 46 71 7 664 451 - Abdeckung Bremszylinder (und Anschluss)

Diskutiere Frage zu: 46 71 7 664 451 - Abdeckung Bremszylinder (und Anschluss) im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe bei der GS Adventure sehen können, dass der Schutz sowohl den Zylinder wie auch den Anschluss an selbigen umschließt. An meiner R 1150...
X_FISH

X_FISH

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2015
Beiträge
831
Modell
R 1150 GS
Ich habe bei der GS Adventure sehen können, dass der Schutz sowohl den Zylinder wie auch den Anschluss an selbigen umschließt.

An meiner R 1150 GS (nicht Adventure) ist »nur« der Zylinder geschützt, nicht aber der Anschluss.

Via Internet habe ich die Teilenummer herausgefunden: 46 71 7 664 451. Laut BMW Händler gibt es für GS und GS Adventure nur eine Teilenummer.



Links: Meine 2000er. Rechts: 2002er mit dem größeren Schutz.

Wurde das Teil im Laufe der Produktion mal überarbeitet und optimiert? Ist da etwas bekannt?

Grüße, Martin
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.718
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Ja, ich glaube, da hat er Recht, der BMW-Händler. Bei meiner 2002er in diesem Bereich noch normalen GS ist der gleiche Schutz wie an Deinem ADV-Bild verbaut. Wurde wohl mal geändert.
Wenn Du das Teil bestellst, kommt sicher das vom rechten Bild.
Aber es wird sich sicher noch jemand finden, der den genauen Tag und die Uhrzeit der Änderung weiß! :(

Gruß, Machtien
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.718
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
...was ist denn da beim linken Bild noch drangeschraubt?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.604
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
2002 gabs auf jeden fall schon die größere version.
wann die änderung kam weiss ich auch nicht.

warum das blech zu anfang nur den (robusten) zylinder und nicht den (zerbrechlicheren) anschluss geschützt hat, kann vermutlich nicht mal BMW sinnvoll beantworten.
 
BergischJung

BergischJung

Dabei seit
28.03.2013
Beiträge
1.125
Ort
Remscheid
Modell
2002-er 1150 GS
ja, meine 2002-er (EZ: 7.2002) hat auch die rechte Version und ist keine Adv. .
Einfach bestellen und die aktuellere Version dürfte geliefert werden.
 
X_FISH

X_FISH

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2015
Beiträge
831
Modell
R 1150 GS
Wenn Du das Teil bestellst, kommt sicher das vom rechten Bild.
Aber es wird sich sicher noch jemand finden, der den genauen Tag und die Uhrzeit der Änderung weiß! :(
Bestellung ist raus. :)

...was ist denn da beim linken Bild noch drangeschraubt?
Ein originaler H&B Tankzerstörer (aka Sturzbügel) -> Bilder siehe hier.

warum das blech zu anfang nur den (robusten) zylinder und nicht den (zerbrechlicheren) anschluss geschützt hat, kann vermutlich nicht mal BMW sinnvoll beantworten.
Vielleicht Gewichtsersparnis bei den früheren Modellen? :D

Grüße, Martin
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.718
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Das ist ja wirklich ein Tankzerstörer!
Könnte Dir zum Wunderlichen raten, den habe ich auch - eigentlich nur der Gemütlichkeit wegen, weil sich daran praktische Beinhalterbleche anbringen lassen, sodass man mal die Füße hochlegen kann, wenn's langweilig wird. (Hier im Norden geht's viel geradeaus...)
Aber auch beim letzten Umfahrer - Autodösbaddel von links - haben sie ihren Dienst getan.

Gruß vom Namensvettermachtien 😃
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.913
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
2002 gabs auf jeden fall schon die größere version.
wann die änderung kam weiss ich auch nicht.

warum das blech zu anfang nur den (robusten) zylinder und nicht den (zerbrechlicheren) anschluss geschützt hat, kann vermutlich nicht mal BMW sinnvoll beantworten.
Hallo
die haben bestimmt nicht damit gerechnet, dass ein Schwertfisch so schräg von rechts hinten, da hineinrammen könnte.
Was ja offensichtlich häufiger passiert.
Gruß Jürgen
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.248
Hi
die haben bestimmt nicht damit gerechnet, dass ein Schwertfisch so schräg von rechts hinten, da hineinrammen könnte.
Was ja offensichtlich häufiger passiert.
Rammen darf er nicht. Das Blech würde sich verbiegen.
Aber wenn er mit dem Schwert von oben sägt hat er wenigstens eine Kerbe zum ansetzen :-). Gegen "mit dem Schuh scheuern" hilft auch das schmale Blech.
gerd
 
X_FISH

X_FISH

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2015
Beiträge
831
Modell
R 1150 GS
die haben bestimmt nicht damit gerechnet, dass ein Schwertfisch so schräg von rechts hinten, da hineinrammen könnte.
Was ja offensichtlich häufiger passiert.
Oder das man beim regelmäßigen Rückwärtsrollen irgendwie irgendwo dagegenkommt (Hunde, Fahrräder, Äste, kleine flache Steine... ;) ).

Grüße, Martin
 
Thema:

Frage zu: 46 71 7 664 451 - Abdeckung Bremszylinder (und Anschluss)

Frage zu: 46 71 7 664 451 - Abdeckung Bremszylinder (und Anschluss) - Ähnliche Themen

  • Frage an die Atlantis Träger

    Frage an die Atlantis Träger: Guten Abend allerseits, ich möchte mir eine gebrauchte Atlantis Kombi zulegen, idealerweise A5, oder auch A4. Nach einiger Recherche über den...
  • BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone

    BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone: Hallo in die Runde, kurze Frage an euch. Ich werde mit dieser Navi einfach nicht warm. Kann ich auf dem Iphone eine Route mit Google Maps planen...
  • Gepäckplatte R1300GS Frage

    Gepäckplatte R1300GS Frage: Moin. Blöde Frage aber gehört das schwarze Teil unter der Gepäckplatte zur Gepäckplatte oder muss das am Moped bleiben für den Sozius Sitz ...
  • Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner

    Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner: Hallo guten Tag, ich nutze sehr gerne den MRA Routenplaner aber habe da noch Fragen dazu: 1. Kann man für Teilabschnitte das Routenprofil...
  • Frage zu den Soziusfussrastenhalter bzw. Variokofferhalter

    Frage zu den Soziusfussrastenhalter bzw. Variokofferhalter: Hallo GS Gemeinde, nach 10 Jahren Fremdgehen mit der Marke aus Milwaukee, bin ich wieder mit dem Boxer unterwegs :-). ivh würde gerne ein paar...
  • Frage zu den Soziusfussrastenhalter bzw. Variokofferhalter - Ähnliche Themen

  • Frage an die Atlantis Träger

    Frage an die Atlantis Träger: Guten Abend allerseits, ich möchte mir eine gebrauchte Atlantis Kombi zulegen, idealerweise A5, oder auch A4. Nach einiger Recherche über den...
  • BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone

    BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone: Hallo in die Runde, kurze Frage an euch. Ich werde mit dieser Navi einfach nicht warm. Kann ich auf dem Iphone eine Route mit Google Maps planen...
  • Gepäckplatte R1300GS Frage

    Gepäckplatte R1300GS Frage: Moin. Blöde Frage aber gehört das schwarze Teil unter der Gepäckplatte zur Gepäckplatte oder muss das am Moped bleiben für den Sozius Sitz ...
  • Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner

    Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner: Hallo guten Tag, ich nutze sehr gerne den MRA Routenplaner aber habe da noch Fragen dazu: 1. Kann man für Teilabschnitte das Routenprofil...
  • Frage zu den Soziusfussrastenhalter bzw. Variokofferhalter

    Frage zu den Soziusfussrastenhalter bzw. Variokofferhalter: Hallo GS Gemeinde, nach 10 Jahren Fremdgehen mit der Marke aus Milwaukee, bin ich wieder mit dem Boxer unterwegs :-). ivh würde gerne ein paar...
  • Oben