Frage zu - ProBrake - Bremsscheiben für R1200GS LC

Diskutiere Frage zu - ProBrake - Bremsscheiben für R1200GS LC im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Servus Gemeinde Bei meiner GS sind die vorderen Bremsscheiben runter Die Originalscheibe in Verbindung mit Brembo-Sintermetal Rot ist schon OK...
TS 75

TS 75

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2017
Beiträge
290
Ort
Thüringen
Modell
R 1200 GS LC - 2015
Servus Gemeinde
Bei meiner GS sind die vorderen Bremsscheiben runter
Die Originalscheibe in Verbindung mit Brembo-Sintermetal Rot ist schon OK, kein Grund zur Klage
Trozdem würde ich gerne mal was anderes ausprobieren
www.probrake.de/probrake-Wave-Bremsscheibe-PBE03-vorne-fuer-BMW-R-1200-GS-LC-13-16-R12W
Hab die ProBrake gefunden, sind preislich OK und optisch gefallen sie mir auch sehr gut
Hat schon mal jemand diese Bremsscheiben auf der GS verbaut und kann etwas dazu sagen?
Vieleicht auch in Verbindung mit welchen Belägen

Danke für Tipps
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.191
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ich würde bei dem Bleiben wo ich die Erfahrung gemacht habe, die waren gut.
Probiers doch aus du hast Garantie...
 
g&s

g&s

Dabei seit
11.10.2008
Beiträge
575
Ort
Irgendwo in Niedersachsen
Modell
1150GS
Moin, warum etwas, was sich bewährt hat ändern?? Bleib doch beim original, wenn Du damit zufrieden bist. Außerdem finde ich, die von Dir ins Auge gefassten pottenhäßlich.
Grüße, Horst
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.084
Sehen echt gut aus.
Hatte die mal auf ner 900 Fireblade hinten.
Was soll ich sagen, die hat gebremst.
Denke nicht das da so mega unterschiede in der Leistung sind.
Ich würds einfach Testen, so schlecht, das mans nicht fahren kann, kanns ja nicht sein.
Denke aber das die besser bremsen, als die Originale.
Interessanter ist eher ob sie sich verziehen und dnn Bremsrubbeln hat, aber denk ich eher auch nicht.
Ichbwürds einfachvtesten, und das werde ich wohl, wenn meine mal runter sind.
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.551
Modell
R 1100 GS Bj.98
Hi Thomas,

kurz gesagt: als Normalo-Fahrer wirst du keinen signifikanten Unterschied feststellen. Auf den öffentlichen Straßen fährt kaum jemand in dem Bereich, dass er die Vorteile einer Wave-Bremsscheibe ausspielt.
Hab selbst welche drauf - der Optik wegen, weil ich sie schön finde. Das war's dann aber auch.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.084
Eben, sehen nicht nur besser aus, sondern sind auch noch billiger.
 
TS 75

TS 75

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2017
Beiträge
290
Ort
Thüringen
Modell
R 1200 GS LC - 2015
Moin, warum etwas, was sich bewährt hat ändern?? Bleib doch beim original, wenn Du damit zufrieden bist. Außerdem finde ich, die von Dir ins Auge gefassten pottenhäßlich.
Grüße, Horst
Servus Horst
Vielen Dank für diese sehr hilfreiche Antwort
  • zum einen probiere ich gerne mal neue Komponenten an meinem Motorrad aus, um evtl. eine Verbesserung zu erzielen, warum also nichtmal vom Erstausrüster abweichen und etwas anderes verbauen, zumal die Firma in Deutschland sitzt und wohl auch dort produziert ( dafür würde ich sogar ein Paar Euro mehr ausgeben )
  • und über Geschmack müssen wir hier nicht diskutieren, Bremsscheiben wären das letzte was ich nach Optik kaufen würde, hier steht für mich Funktionalität im Vordergrund, wenn sie dann noch gut aussehen ( mir gefallen sie ) um so besser

Vielen Dank für die anderen Beiträge
Ich habe sie bestellt und werde berichten
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.191
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Die meist leichtere Wave Scheiben werden im Hobby Rennbereich verwendet weil sie leichter sind und etwas besser kühl werden. Jedoch muss man dort auf die 5 mm gehen. Die 4.5 mm zumal als 305 mmtaugen da nicht und verziehen sich schnell. Allerdings nimmt man da Scharfe Belaege dazu, die mehr Wärme einbringen. Da spielt die Optik nicht rein..
Soso etwas was sehr gut funktioniert willst du verbessern ausprobieren.. Das muss erst mal beweisen, dass es so gut ist. Drum auch der Fred wer hat den Beweis die Erfahrung damit.
 
Thema:

Frage zu - ProBrake - Bremsscheiben für R1200GS LC

Frage zu - ProBrake - Bremsscheiben für R1200GS LC - Ähnliche Themen

  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis

    Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis: Guten Abend liebe Community, ich weiss, zum Thema Fahrwerk und Federbeine wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich beschäftige mich damit...
  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Frage: Einbau probrake Stahlflex Bremsleitungen

    Frage: Einbau probrake Stahlflex Bremsleitungen: Guten Abend alle zusammen, für meine Q habe ich ein Satz Stahlflexleitungen von probrake bestellt/bekommen. Am Sonnabend wird es fleißig...
  • Frage: Einbau probrake Stahlflex Bremsleitungen - Ähnliche Themen

  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis

    Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis: Guten Abend liebe Community, ich weiss, zum Thema Fahrwerk und Federbeine wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich beschäftige mich damit...
  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Frage: Einbau probrake Stahlflex Bremsleitungen

    Frage: Einbau probrake Stahlflex Bremsleitungen: Guten Abend alle zusammen, für meine Q habe ich ein Satz Stahlflexleitungen von probrake bestellt/bekommen. Am Sonnabend wird es fleißig...
  • Oben