Frage zur Langzeitverfügbarkeit "exklusiver" BMW Bauteile

Diskutiere Frage zur Langzeitverfügbarkeit "exklusiver" BMW Bauteile im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo in die Runde Ich habe ein R1150GS von 9/2003 und eine 1150 GSA von 08.2002. Beide Modelle haben beim Bremssystem BMW "exklusive" Bauteile...
X

xmds

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
390
Ort
Herrliberg, CH
Modell
G650X ; R1200GS 07
Hallo in die Runde

Ich habe ein R1150GS von 9/2003 und eine 1150 GSA von 08.2002. Beide Modelle haben beim Bremssystem BMW "exklusive" Bauteile, ich denke da vorallem an den BKV bzw. den ABS Druckmodulator. Beides Teile die im freien Handel nicht zu bekommen sind. Die Maschinen sind jetzt 12 bzw 11 Jahre alt, die eine hat gut 100'000km (die mit dem BKV) die andere 65'000km drauf.

Wie muss ich mir die Situation vorstellen, wenn z.B. in 4 Jahren der ABS Druckmodulator aussteigt. Kriege ich dann noch ein Ersatzteil? Die offizielle Frist von 10 Jahren Verfügbarkeit wäre ja längst abgelaufen und ich habe gelesen (powerboxer) das die ABS Druckmodulatoren ein "Ablaufdatum" haben auch wenn sie nicht eingebaut sind.

Wird's da auf die nächsten z.B. 10 Jahre noch Ersatzteile geben oder ist dann irgendwann die Kiste reif fürn Schrott nur weil es keine BKV bzw. ABS Druckmodulatoren gibt? Oder werden da immer mal wieder kleine Serien dieser spezifischen BMW Teile hergestellt? Wäre ja sonst wie eine Art Damoklesschwert!

Was wisst ihr zu diesem Thema ?

Ist bei mir nicht akut, nimmt mich einfach wunder was so an Meinungen und Wissen im Forum vorhanden ist.

Beste Grüsse und auf einen regen Gedankenaustausch,

Stefan
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Nach meinem Wissensstand muss es für Fahrzeuge 25 Jahre lang Ersatzteile geben. Das ist per Gesetz so geregelt.
Beim Motorrad ist es genauso wie bei den Autos.
Gruß Andreas
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Eine ges. Pflicht zur Belieferung mit Ersatzteilen gibt es in D nicht. Die Fahrzeughersteller garantieren aber die Lieferbarkeit von Ersatzteilen über 10 Jahre.

Es kann also sein, dass einige Teile für die 11xx-Typen irgendwann nicht mehr lieferbar sind. Dies würde mir aber sicher noch keine schlaflose Nacht bereiten, da BMW - im Gegensatz zu den Japanern und Italienern - in der Vergangenheit immer erstklassig war, was die Versorgung mit Ersatzteilen für alte Motorräder betraf. Zudem besteht ja hinsichtlich der ABS-Steuergeräte die Option, diese bei RH-Elektronik reparieren zu lassen. Wer würde denn z.B. in eine 1150er GS aus 1999 heute noch ein neues ABS-Steuergerät zum Preis von EUR 2.000,-- einbauen lassen? Da kann der Wert des Motorrads doch schnell erreicht sein.

CU
Jonni
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Das würde jeder machen, der ein Motorrad nicht nur rein wirtschaftlich bewertet!

Meine 1100 ist jetzt mittlerweile fast volljährig. Erstmals musste ich auf ein Ersatzteil zwei Wochen warten mit der Begründung, für die älteren Maschinen habe man nicht mehr alles im zentrallager sondern holt es offenbar aus Berlin.
 
G

Gast 7673

Gast
Aus der BMW Classic Abteilung erhält man auch noch Teile für Baujahre ab 1974 und älter...
Preise sind meist etwas teurer als Nachbauten, dafür ist es dann original. Darauf legen viele Oldtimer-Käufer und - Bastler sehr viel Wert.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Ein teures Neuteil z.B. in eine 18 Jahre alte GS einbauen? Da würde ich eher in der Bucht nach einem funktionierenden Gebrauchtteil suchen.

Aber man sieht an deinem Beispiel, dass man sich wirklich keine Sorgen um die Lieferbarkeit von Ersatzteilen für ältere Motorräder machen muss. Da ist BMW top.

CU
Jonni
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.450
Modell
R 1250 GS Exclusive
Aus der BMW Classic Abteilung erhält man auch noch Teile für Baujahre ab 1974 und älter...
Preise sind meist etwas teurer als Nachbauten, dafür ist es dann original. Darauf legen viele Oldtimer-Käufer und - Bastler sehr viel Wert.
Gab es nicht vor Jahren schon Klagen von Besitzern älterer Modelle, dass viele Bauteile nicht mehr im Original vorrätig waren, sondern in minderer Qualität, aber hohem Verbraucherpreis, irgendwo für BMW nachproduziert wurden?

Grüße
Steffen
 
G

Gast 7673

Gast
Gab es nicht vor Jahren schon Klagen von Besitzern älterer Modelle, dass viele Bauteile nicht mehr im Original vorrätig waren, sondern in minderer Qualität, aber hohem Verbraucherpreis, irgendwo für BMW nachproduziert wurden?

Grüße
Steffen
Es gibt natürlich nicht ALLES von BMW Classic... Und einige Hersteller machen Teile auch für die Oldies nach, die genauso gut bis besser sind. BMW hat einige Teile (Ölfilter, Bremsbeläge, Züge etc etc...) noch nie selber gemacht, sondern von renomierten (oder auch nicht siehe Magneti Marelli Teile bei den Frühen R 65 zB) Herstellern für sich produzieren lassen und mit BMW Stempel versehen.

Ich bin so ein wenig auf die Baureihen / 5 - /7 spezialisiert und da gibt es einige gute Neuproduktionen von Ersatzteilen. Aber wenn man mal wirklich nicht weiter weiss oder es unbedingt ein Orig-Teil sein muss, dann ist mir von BMW Classic immer weitergeholfen worden.
 
Thema:

Frage zur Langzeitverfügbarkeit "exklusiver" BMW Bauteile

Frage zur Langzeitverfügbarkeit "exklusiver" BMW Bauteile - Ähnliche Themen

  • Enduristan Blizzard Hitzeschutz Frage

    Enduristan Blizzard Hitzeschutz Frage: Ich hab mir für meine hypermotard die Enduristan Blizzard Taschen gekauft. Wollte keine große Rolle obendrauf weil die Mono eh schon hoch ist und...
  • BMW Motorrad Navi App Fragen

    BMW Motorrad Navi App Fragen: Inzwischen bin ich ein totaler Fan dieser kostenlosen Navigationslösung. Die zaubert im max. Kurven Modus Routen in meinem Heimat Revier , die...
  • Frage an die Sanitärexperten

    Frage an die Sanitärexperten: Da hier manchmal über jeden Scheixx diskutiert wird… 😂 Wollte gerade mal schnell einen neuen Toilettensitz montieren, der alte weist aber eine...
  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Bremsenentlüften - Ähnliche Themen

  • Enduristan Blizzard Hitzeschutz Frage

    Enduristan Blizzard Hitzeschutz Frage: Ich hab mir für meine hypermotard die Enduristan Blizzard Taschen gekauft. Wollte keine große Rolle obendrauf weil die Mono eh schon hoch ist und...
  • BMW Motorrad Navi App Fragen

    BMW Motorrad Navi App Fragen: Inzwischen bin ich ein totaler Fan dieser kostenlosen Navigationslösung. Die zaubert im max. Kurven Modus Routen in meinem Heimat Revier , die...
  • Frage an die Sanitärexperten

    Frage an die Sanitärexperten: Da hier manchmal über jeden Scheixx diskutiert wird… 😂 Wollte gerade mal schnell einen neuen Toilettensitz montieren, der alte weist aber eine...
  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Oben